PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
Problem mit Lightroom?
Beitrag
<blockquote data-quote="frifra" data-source="post: 834964" data-attributes="member: 234073"><p><strong>AW: Problem mit Lightroom?</strong></p><p></p><p>Ich benutze seit kurzem auch Lightroom und bin schon ziemlich begeistert. Eigentlich bin ich auch in den Funktionsumfang relativ schnell reingekommen. Eine gute Hilfe ist zum reinkommen in den Workflow vielleicht das: <a href="http://www.galileodesign.de/presse/pressemeldungen/gp/pmID-75" target="_blank">Galileo Design : Pressemeldung : Kostenloses Video-Training zu Lightroom -- inkl. der Neuerungen von Photoshop CS3</a>. Ein kurzes Videotutorial, allerdings noch für Version 1. Der Unterschied zur jetzigen Version ist allerdings nicht so gravierend.</p><p></p><p>Zu deiner eigentlichen Frage: Versuch mal im Biblioteksmodus im rechten Conrolpannel einen rechtsklick auf den Ordner deiner Bilder und geh auf "Ordner synchronisieren". </p><p></p><p>Aber du solltest schon generell den Schritt wagen solche Sachen wie Verschlagwortung etc direkt mit LR vorzunehmen. Das geht mMn auch alles recht fix.</p><p>Mein momentaner Workflow sieht so aus: </p><p>-Fotografieren</p><p>-Raws in LR einlesen</p><p>-vergleichen, Aussortieren, Bewerten, Verschlagworten</p><p>-die übrig gebliebenen Fotos im Rawkonverter bearbeiten -> gegenenfalls an Photoshop weiterreichen (ein Rechtsklick und schon wird es an Photoshop geschickt) </p><p>-die fertig entwickelte Serie als jpg exportieren</p><p></p><p>Nun habe ich meine fertig bearbeiteten Bilder als .jpg, die sich jedermann so ansehen kann, wie er mag. Natürlich kann ich auch jederzeit ein einzelnes Bild schon vorher exportieren und ggf in der Auflösung etc anpassen.</p><p>Zudem habe ich noch meine 'unverändert-bearbeiteten' Raws in der LR Datenbank, so dass ich auch zu späterem Zeitpunkt bestimmte Fotos für neue Zwecke benutzen kann.</p><p></p><p>LR lohnt sich meineserachtens auch nur, wenn man sich auf das ganze Programm einlässt (zumindest auf die Datenbank und den Rawkonverter, Diashow/Drucken/Web sind vernachlässigbare Funktionsumfänge) und nicht nur Teile nutzen möchte.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frifra, post: 834964, member: 234073"] [b]AW: Problem mit Lightroom?[/b] Ich benutze seit kurzem auch Lightroom und bin schon ziemlich begeistert. Eigentlich bin ich auch in den Funktionsumfang relativ schnell reingekommen. Eine gute Hilfe ist zum reinkommen in den Workflow vielleicht das: [url=http://www.galileodesign.de/presse/pressemeldungen/gp/pmID-75]Galileo Design : Pressemeldung : Kostenloses Video-Training zu Lightroom -- inkl. der Neuerungen von Photoshop CS3[/url]. Ein kurzes Videotutorial, allerdings noch für Version 1. Der Unterschied zur jetzigen Version ist allerdings nicht so gravierend. Zu deiner eigentlichen Frage: Versuch mal im Biblioteksmodus im rechten Conrolpannel einen rechtsklick auf den Ordner deiner Bilder und geh auf "Ordner synchronisieren". Aber du solltest schon generell den Schritt wagen solche Sachen wie Verschlagwortung etc direkt mit LR vorzunehmen. Das geht mMn auch alles recht fix. Mein momentaner Workflow sieht so aus: -Fotografieren -Raws in LR einlesen -vergleichen, Aussortieren, Bewerten, Verschlagworten -die übrig gebliebenen Fotos im Rawkonverter bearbeiten -> gegenenfalls an Photoshop weiterreichen (ein Rechtsklick und schon wird es an Photoshop geschickt) -die fertig entwickelte Serie als jpg exportieren Nun habe ich meine fertig bearbeiteten Bilder als .jpg, die sich jedermann so ansehen kann, wie er mag. Natürlich kann ich auch jederzeit ein einzelnes Bild schon vorher exportieren und ggf in der Auflösung etc anpassen. Zudem habe ich noch meine 'unverändert-bearbeiteten' Raws in der LR Datenbank, so dass ich auch zu späterem Zeitpunkt bestimmte Fotos für neue Zwecke benutzen kann. LR lohnt sich meineserachtens auch nur, wenn man sich auf das ganze Programm einlässt (zumindest auf die Datenbank und den Rawkonverter, Diashow/Drucken/Web sind vernachlässigbare Funktionsumfänge) und nicht nur Teile nutzen möchte. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
Lightroom & Raw
Problem mit Lightroom?
Oben