Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Ach ja, Du wolltest auf Rhino & Co wechseln..

In dem Fall empfehle ich z.B. die günstigste Cinema Prime plus einen bezahlbaren externen Renderer. Octane, Arnold und Redshift tun sich mit glaub ~500,-/Einzelplatz preislich nichts, wenn eine gute Grafikkarte vorliegt. Vray 4 C4D möchte ich nicht empfehlen, es ist zudem 1,5x so teuer. Komlex, kann aber auch viel. Eigentlich. Cycles4D ist noch günstiger und Corona z.Zt. noch kostenlos. Alles billiger als ein Update auf die R19 mit dem ProRender, der aber noch in den Kinderschuhen steckt.

Umme würdest Du natürlich mit Blender (modelliert auch besser) und integriertem Cycles fahren, musst dafür aber auch die Software komplett neu lernen (und mit Nodes [JA! :D ]). Musst Du aber mit Nurbs Modellern wie Rhino oder Moi3D auch.

Hast Du Fusion schon ausprobiert? Das zusammen mit Blender wäre natürlich die Kombi für Deine Belange, und C4D könntest Du dann verkaufen. Erwarte aber bitte nicht, dass Du mit irgend einem 3D Programm so gut technisch modellieren kannst wie mit einem CAD Programm oder Nurbs Modeller. Auf der anderen Seite können die kaum organisch/lebendes Material, dazu braucht es einen SubD Modeller, wie unsere 3D Programmem das können.


Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Oben