Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Schattenwurf vermeiden

sb15420

Nicht mehr ganz neu hier

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Szene: Eine Unterwasserszene mit Caustics, generiert von einem Spot über der Wasseroberfläche. Nun habe ich eine Kugel und drüber viele Luftblasen, die auf dem Boden keine Schatten werfen sollen. Ich krieg das aber nicht hin.
Ich habe schon folgendes probiert:

In Object Properties "Cast Shadows" ausgestellt. Die Szene wird nun sehr hell (gleicher Effekt, wenn ich die Caustics ausschalte)

In Vray Properties "Cast Shadows" ausgestellt. Gleicher Effekt wie oben.

Testweise "generate & receive caustics" deaktiviert. Gleicher Effekt wie oben.

Shadow-Density vom Spot auf 0 gesetzt. Schatten ist immer noch da.

Kugel und Luftblase vom Spot ausgeschlossen. Schatten immer noch da. Echt komisch. Ab hier wusste ich, dass der Schattenwurf nicht vom Licht kommen kann. Aber von was sonst?? Vom Environment? Hab ich auch ausgeschaltet. Schatten noch da!

Es muss also irgendwas mit den Caustics zutun haben!?
Mir fällt auch keine Lösung ein, wie ich das Problem über Multipass-Rendern lösen könnte.


Grüße sb15420
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: Schattenwurf vermeiden

Zeig doch ma wie das ausschaut, so kann ich mir nur schlecht ein Bild von machen. Deine Luftblasen sind aber schon durchsichtig oder? Raytracing aktiv?
 

sb15420

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Schattenwurf vermeiden

Hi,

die Luftblasen sind transparent mit Vray-Material gemacht. Licht wirft Vray-Shadows.
Gerendert mit GI (Irradiance Map und Brute Force).
Falls ich es nicht hinkriege, könnte ich ja alles außer die Objekte, die keinen Schatten werfen sollen, rendern und anschließend die restlichen Objekte. Dann kann ich es ja in der Post drüberlegen.



Grüße sb15420

edit: Warum wird die Szene eigentlich so brutal hell, wenn ich die Caustics ausschalte?
 
Zuletzt bearbeitet:

sb15420

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Schattenwurf vermeiden

honigklumpen.. :lol:
ich zitiere mich mal selber:
"Kugel und Luftblase vom Spot ausgeschlossen. Schatten immer noch da."

Grüße
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: Schattenwurf vermeiden

hmmm, schon sehr komisch, deaktiviere mal die Option "receive shadows" deines Bodens

edit: eine Kugel ist für mich immer noch rund;)
 

sb15420

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Schattenwurf vermeiden

ja, soll so ne art Magma-Brocken sein/werden.
Die Szene wird wieder brutal hell, wenn ich "receive shadows" ausschalte.

Irgendwie muss das auch mit dem Material vom Wasser (plane oben) zu tun haben. Wenn ich die wegmache, dann wird die szene auch mit caustics sehr hell. Scheint einiges an Licht zu absorbieren..

Hab mal das Wasser oben nicht mitgerendert und den Spot von 15 auf 1 runter. Schatten ist weg, Szene ist aber noch relativ hell. Und die Caustics sind natürlich auch weg..

Bin echt mit meinem latein am ende :(
 
Zuletzt bearbeitet:

xcEmUx

Aktives Mitglied

AW: Schattenwurf vermeiden

Renders doch einfach mit, ich find, man merkts fast gar nicht ;)
Wie hast du die Blasen + den Magmabrocken eig gemacht ?
Würd mich mal interessieren, weils echt gut aussieht ! :)

Wenn du die Schatten unbedingt weg haben willst, könntest du ja 2 mal Rendern und die Fehler in Photoshop korrigieren, wär aber sehr viel Aufwand...
 
D

derboern

Guest

AW: Schattenwurf vermeiden

kenne mich mit 3d nich so aus aber vllt wirft das wasser den schatten
 

sb15420

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Schattenwurf vermeiden

Also nach all den Versuchen, die ich unternommen habe, glaub ich einfach, dass es nicht anders geht. Wahrscheinlich ignoriert Vray die max-internen Object Properties wo ich die Schatten ausschalten kann. Ich denke mal, da an der Stelle direkt unter dem "Brocken" keine Caustics hinkommen können, ist es halt dunkler --> also Schatten.. ist halt physikalisch korrekt.
naja, mit 2 Layern werd ich das schon irgendwie hinkriegen.

Das Material vom Magma-Brocken ist ein Blend-Material:
Material1: rot und gelb leuchtendes VrayLight Material, relativ intensiv im Leuchten, mit Cellular in der Maske.
Material 2: dunkler Noise
Mask: geclampter Noise

Die Luftblasen haben Fresnel-Reflection, 100% Refraction, IOR von 0,92 und Glossiness von 0,8. Hab hier gemerkt, dass es aber auch stark auf die jeweilige Lichtsituation ankommt, ob das Material gut rüberkommt oder nicht.

So long,
Grüße sb15420
 

sb15420

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Schattenwurf vermeiden

Geometrie.. war zwar etwas umständlicher aber dafür hatte ich in der Platzierung mehr Kontrolle.

Grüße sb15420
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: Schattenwurf vermeiden

wenn du jede Blase punktgenau platzieren musst vielleicht, ansonsten hast du mit PF schon eine mehr als gute Kontrolle;)
 

xcEmUx

Aktives Mitglied

AW: Schattenwurf vermeiden

Och, ist in diesem Fall nicht besonders schwer, einfach ne Plane als Emitter und nen PArray erzeugen und etwas mit den Settings rumspielen ;)

Ist so sogar animierbar ;)
 

eFi_eX

Heimwerker

AW: Schattenwurf vermeiden

Für bubbles brauchst nicht mal viel rumspielen ist bei PArray ein Standart Preset.
Einfach ein PArray erstellen ne plane oder sonst irgend ein objekt als emitter nehmen und im menü ganz und auf Load/Save Presets gehen da ist Bubbels an erster stelle.
 

sb15420

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Schattenwurf vermeiden

Cool, werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren wenn ich es animieren will.
Grüße sb15420
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
118.733
Beiträge
1.539.079
Mitglieder
67.683
Neuestes Mitglied
Laszlo Palmai
Oben