Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Sigma50 mm Macro

B

baley

Guest

Hey Leutz, habe ein Sigma 50 mm Macro f2.8 Objektiv auf einer EOS 1000 D.

Habe sie gebraucht gekauft, und wollte wissen, ob es normal ist, das der Autofokus so laut arbeitet ( im vergleich zum standard EF-S 18-55mm Canon Objektiv). Außerdem funktioniert der AF bei Lampenlicht (ca 3000 k) nicht richtig... ist das normal?

könnte mir jemand paar bilder die er mit dem objektiv gemacht hat posten?
 

Fotografie

Trutscherle

immerwieder Canon

AW: Sigma50 mm Macro

Hallo
leider kenne ich das Sigma nicht, da ich alles von Canon habe, aber bei Makro wirst Du eh alles manuell einstellen und den AF kaum nutzen.Zeige doch mal dein Bild, da Du bei Lampenlicht gemacht hast, vielleicht findet da der AF aufgrund der Lichtsituation nichts zum Scharfstellen weil das Motiv zu klein ist oder so....
 

cyberspider

Makrofetischist

AW: Sigma50 mm Macro

Das Sigma 50mm hat im Gegensatz zum Canon EF-S 60mm oder den Makros ab 100mm kein USM oder wie es bei Sigma heisst HSM...die Lautstärke des AF ist völlig normal...auch beim 105er soll er etwas lauter sein...der AF (egal welche Kamera) kann nur richtig arbeiten, wenn die Kamera klare Kontraste messen kann...im Makrobereich ist, wie Trutscherle schon geschrieben hat, manueller Fokus Pflicht, da die Schärfeebene immer sehr knapp ist durch die Nähe zum Motiv und der AF gerade da gerne mal daneben liegt...mach mal ein paar Testfotos im Garten oder einem Park bei natürlichem Tageslicht...da sollte der AF besser arbeiten können...
 

berniecook

Photo-Fan

AW: Sigma50 mm Macro

Hallo,
cyberspider sagt es schon: Kameras messen klare Kontraste zur Scharfstellung. Daher hast Du wahscheinlich zu wenig Licht bzw. zu geringe Kontraste. Tipp meinerseits:
Taschenlampe nehmen, das zu foografierende Objekt anleuchten und der AF funktioniert (eben wenn Du Kontraste erzeugst)
Grüsse
 

wolf033

Rauschreduzierer

AW: Sigma50 mm Macro

Lauter und langsamer AF sind bei Makroobjektiven nichts ungewöhnliches, da, wie schon erwähnt, meist manuell gefragt ist.
 

RobbyTUT

Genetischer Blödsinn

AW: Sigma50 mm Macro

Die "Lautstärke" des Sigma ist normal und das deine Kamera bei schlechtem Licht nur schwer fokussieren kann ist bei der EOS 1000D eigentlich auch normal da der Kreuzsensor nur eine Lichtstärke von 5,6 hat und nicht wie die 400D oder 450D von 2,8. Abhilfe schaffst du dadurch das du entweder mehr Licht machst, weiter weg gehst oder manuell fokussierst.

Edit:
Ausserdem mußt du drauf achten das jedes Objektiv eine Naheinstellgrenze hat unter dem der Fokus nicht arbeitet. Die Grenze steht in cm auf dem Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:

doncanon

Noch nicht viel geschrieben

AW: Sigma50 mm Macro

Also ich habe das SIGMA 105mm Makro. Der Autofokus ist etwas lauter als bei den
CANON Objektiven. Ich bin aber mit meinem SIGMA sehr zufrieden. Nur ein TIPP! Vergiss den AUTOFOKUS bei der Makrofotografie!!
 

contetix

contetix

AW: Sigma50 mm Macro

Hallo
Ob der AF richtig funktioniert, hängt AUCH von der Umgebungs-Helligkeit und den Kontrasten ab. Da Du im Makrobereich mit sehr geringer Tiefenschärfe unterwegs bist kann es durchaus passieren, dass diese Umstände zusammen genommen der Linse das Leben schwer machen.
Zur Lautstärke: Meine Erfahrung (NIKON) ist, dass die Original-Objektive meisten leiser sind als Fremdobjektive.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.733
Beiträge
1.539.079
Mitglieder
67.684
Neuestes Mitglied
Kikireki
Oben