Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

[CS6] - Stapelverarbeitung - Seitenverhältnis ändern (ohne Skalierung)

T

The_Dark_Angel

Guest

Ich benötige für ca 8.000 Bilder in verschiedenen Größen und Seitenverhältnissen eine Stapelverarbeitung. Diese sollte alle Bilder in dasselbe Seitenverhältnis umwandeln (1:1,25) ohne dabei die Bilder zu skalieren.

Beispiele

Original = 200px x 144px / Neu = 200px x 250px (Leinwand erweitern)
Original = 400px x 600px / Neu = 400px x 500px (Bild beschneiden) oder 480px x 600px (Leinwand erweitern - bevorzugt)
Original = 640px x 427px / Neu = 640px x 800px (Leinwand erweitern)

Als Basis für die Verarbeitung sollte, wenn möglich, immer die längste Seite des Bildes dienen. Falls dies nicht möglich ist, sollte die Breite des Bildes verwendet werden. Wichtig ist nur, dass das Endbild immer ein Seitenverhältnis von 1:1,25 (oder 100% x 125%) hat.

Ich habe bereits einiges versucht - doch leider werden die Bilder nie in der gewünschten Art und Weise verarbeitet. Z.B. per Leinwandgröße - eingestellt auf Breite: 100% und Höhe: 125% - leider wird hier nur die Höhe der Canvas um 25% vergrößert ... Vielleicht hat einer von Euch einen Tipp für mich.

Da ich mit PS CS6 an einem Mac arbeite, kommen Tools wie "FSResizer" (WIN only) nicht in Frage - aber vielleicht gibt es ja etwas vergleichbares für den Mac?

Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe
Edu
 

Photoshop

T

The_Dark_Angel

Guest

AW: Stapelverarbeitung - Seitenverhältnis ändern (ohne Skalierung)

Danke für den Tipp, Rata,

leider habe ich nichts gefunden, um mit dem GK die Verarbeitung in einem Rutsch zu erledigen, da bei der Mehrfachkonvertierung die Änderung der Leinwand nur mit Pixel und nicht prozentual möglich ist.

Die Lösung wäre im Moment:

1a.) in GK (Mehrfachkonvertierung)
wenn Landscape -> Quadratisch (auf längste Seite beschneiden) -> in Ordner A speichern

1b.) in PS (Stapelverarbeitung)
Aktion anlegen: Arbeitsfläche Breite 100% x Höhe 125%

2a.) in GK (Mehrfachkonvertierung)
wenn Portrait -> Quadratisch (auf Längste Seite beschneiden) -> in Ordner B speichern

2b.) in PS (Stapelverarbeitung)
Aktion anlegen: Arbeitsfläche Breite 80% x Höhe 100%

das ist zwar recht umständlich/mühsam aber es würde funktionieren ...
Aber vielleicht hast Du (oder jemand anderes) noch eine bessere Idee

Liebe Grüße und Danke
Edu
 
AW: Stapelverarbeitung - Seitenverhältnis ändern (ohne Skalierung)

Eine Aktion für die jeweils gewünschten Pixelmaße aufzeichnen:

1. Bild einpassen (auf längste Seite skalieren); ginge auch direkt im Bildprozessor, in dem Fall in der Aktion nur Schritt 2 aufzeichnen.

2. Bild > Arbeitsfläche (Häkchen bei Relativ raus).

Diese Aktion dann per Stapelverarbeitung anwenden.

Nicht mit Prozentangaben arbeiten, wenn du konkrete Pixelabmessungen willst.
 
T

The_Dark_Angel

Guest

AW: Stapelverarbeitung - Seitenverhältnis ändern (ohne Skalierung)

Danke Olaf,

aber wie ich bereits in meinem ersten Post erwähnt habe, will ich keine konkreten Pixelabmessungen haben. Sondern ein Seitenverhältnis von 1:1,25, wobei die Bilder, je
nach Format/Abmessung an den Seiten bzw oben/unten mit weiss aufgefüllt werden sollen.

Gruß Edu
 

Rata

AW: Stapelverarbeitung - Seitenverhältnis ändern (ohne Skalierung)

Hm, ...

hab' jetzt keine Zeit, das durchzuprobieren, aber es würde mich wirklich wundern, wenn der GraficConverter das nicht könnte.
Wäre das erste Mal :p

Die Mehrfach-Konvertierung ist nicht ganz leicht zu durchschauen, nicht gerade trivial.
Such mal nach dem passenden Handbuch von Hagen Henke, vielleicht ist das irgendwo zu haben. HH hat den GraficConverter in seinen unglaublichen Möglichkeiten wirklich gut beschrieben.



Lieber Gruß
Rata

8)
 
T

The_Dark_Angel

Guest

AW: Stapelverarbeitung - Seitenverhältnis ändern (ohne Skalierung)

Rata,

ich habe mich nochmals ausführlich mit der Mehrfachkonvertierung beschäftigt, ... leider habe ich echt nichts gefunden - ich denke ich werde das Ganze so lösen müssen, wie ich bereits beschrieben habe.

Trotzdem Euch allen vielen Dank

Gruß
Edu
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.711
Beiträge
1.538.941
Mitglieder
67.645
Neuestes Mitglied
Misachka
Oben