PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
CMS, Shopsoftware & Forensysteme
Joomla!
Suche ein CMS für Druckerei
Beitrag
<blockquote data-quote="rakader" data-source="post: 1780278" data-attributes="member: 203221"><p><strong>AW: Suche ein CMS für Druckerei</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Dann werde doch aktiv und probiere die zahlreichen Vorschläge hier aus und verschaffe Dir einen Eindruck, den Du begründen kannst. Du wolltest die Firma doch beraten? Und Du hast doch Programmierer an der Hand - wo ist das Problem?</p><p></p><p>Wichtig ist, dass Du ein klares Bild der Rahmenbedingungen Deines Auftraggebers hast - Kenntnisse, Blockaden, Bereitschaft Neues zu akzeptieren.</p><p>Muss später damit nur der Admin arbeiten, oder hat es gar keinen, weswegen die Sekretärin den Job übernimmt? In letzterem Fall kann das mit dem Budget konflikten.</p><p></p><p>Ist das geklärt, besorge Dir als erstes mit MAMP oder XAMPP einen lokalen Webserver und installiere Dir einige der hier vorgeschlagenen CMS. Pro CMS sind das maximal fünf Minuten Aufwand. Im zweiten Schritt bist Du das Auge Deines Kunden? Können die damit umgehen? Passen Skills und Anforderungen zusammen? Arbeite ein wenig mit dem jeweiligen System. Im dritten Schritt gehst Du in die jeweiligen Nutzer-Foren und klopfst die auf Deine Befürfnisse ab. Z.B. gibt es Plugins - wie haben es andere umgesetzt. Wichtig ist zu allererst, ob die Grundausstattung in die richtige Richtung geht. Deswegen wurde Dir z.B. hier von WordPress abgeraten, da es einen anderen Schwerpunkt setzt.</p><p></p><p>Grundsätzlich kannst Du jedes Backend per Rollenverteilung verwenden. Du kannst auch ein Uploadform ohne jedes CMS basteln. Wenn das zu unsicher ist, besteht bei MODx die Möglichkeit per Plugin die Anmeldung des Managertemplates auszulagern und per CSS umzugestalten (das garantiert, dass keine Unbefugten Systemzugriff bekommen). Es kommt letztlich auf die Abmachungen mit Deinem Auftraggeber an, sprich das Budget. Das hast Du wohl geklärt? Und danach bemessen sich die möglichen Lösungswege.</p><p>In MODx ist Uploadgröße und Rechtevergabe per Backend geregelt. Das verknüpfst Du mit einer Rollte (z.B. Kunde). In der Grundausstattung ist alles an Bord. Es würde mich wundern, wenn das bei anderen CMS nicht auch an Bord ist. Aber ich habe indes den Eindruck, dass Dich das Thema CMS schreckt und alle die Leute hier umsonst antworten, denn wärst Du die Antworten couragiert angegangen, sprich selber aktiv geworden, wäre Dir z.B. dies hier aufgefallen:</p><p><a href="http://www.abload.de/image.php?img=ftpgroessecfn9.png" target="_blank"><img src="http://www.abload.de/img/ftpgroessecfn9.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>"Auftragsbezogen" sollte kein Problem sein für einen Webdesigner, der sich mit MySQL auskennt, und den Login mit entsprechender Rolle beim Anmelden verknüpft. Aber als Projektmanager musst Du das gar nicht en detail wissen, sondern mit Deinem Kunden die Zielvorgaben absprechen und die Meilensteine an Dein Team weitergeben und gegebenenfalls monitorisieren. Dein Team kümmert sich dann um das Kleingedruckte. Und wenn es schon daran scheitert, hast Du das falsche Team und solltest andere Leute anheuern oder Deinem Kunden gegenüber so ehrlich sein und ihm raten jemand anderes damit zu betrauen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rakader, post: 1780278, member: 203221"] [b]AW: Suche ein CMS für Druckerei[/b] Dann werde doch aktiv und probiere die zahlreichen Vorschläge hier aus und verschaffe Dir einen Eindruck, den Du begründen kannst. Du wolltest die Firma doch beraten? Und Du hast doch Programmierer an der Hand - wo ist das Problem? Wichtig ist, dass Du ein klares Bild der Rahmenbedingungen Deines Auftraggebers hast - Kenntnisse, Blockaden, Bereitschaft Neues zu akzeptieren. Muss später damit nur der Admin arbeiten, oder hat es gar keinen, weswegen die Sekretärin den Job übernimmt? In letzterem Fall kann das mit dem Budget konflikten. Ist das geklärt, besorge Dir als erstes mit MAMP oder XAMPP einen lokalen Webserver und installiere Dir einige der hier vorgeschlagenen CMS. Pro CMS sind das maximal fünf Minuten Aufwand. Im zweiten Schritt bist Du das Auge Deines Kunden? Können die damit umgehen? Passen Skills und Anforderungen zusammen? Arbeite ein wenig mit dem jeweiligen System. Im dritten Schritt gehst Du in die jeweiligen Nutzer-Foren und klopfst die auf Deine Befürfnisse ab. Z.B. gibt es Plugins - wie haben es andere umgesetzt. Wichtig ist zu allererst, ob die Grundausstattung in die richtige Richtung geht. Deswegen wurde Dir z.B. hier von WordPress abgeraten, da es einen anderen Schwerpunkt setzt. Grundsätzlich kannst Du jedes Backend per Rollenverteilung verwenden. Du kannst auch ein Uploadform ohne jedes CMS basteln. Wenn das zu unsicher ist, besteht bei MODx die Möglichkeit per Plugin die Anmeldung des Managertemplates auszulagern und per CSS umzugestalten (das garantiert, dass keine Unbefugten Systemzugriff bekommen). Es kommt letztlich auf die Abmachungen mit Deinem Auftraggeber an, sprich das Budget. Das hast Du wohl geklärt? Und danach bemessen sich die möglichen Lösungswege. In MODx ist Uploadgröße und Rechtevergabe per Backend geregelt. Das verknüpfst Du mit einer Rollte (z.B. Kunde). In der Grundausstattung ist alles an Bord. Es würde mich wundern, wenn das bei anderen CMS nicht auch an Bord ist. Aber ich habe indes den Eindruck, dass Dich das Thema CMS schreckt und alle die Leute hier umsonst antworten, denn wärst Du die Antworten couragiert angegangen, sprich selber aktiv geworden, wäre Dir z.B. dies hier aufgefallen: [url=http://www.abload.de/image.php?img=ftpgroessecfn9.png][img]http://www.abload.de/img/ftpgroessecfn9.png[/img][/url] "Auftragsbezogen" sollte kein Problem sein für einen Webdesigner, der sich mit MySQL auskennt, und den Login mit entsprechender Rolle beim Anmelden verknüpft. Aber als Projektmanager musst Du das gar nicht en detail wissen, sondern mit Deinem Kunden die Zielvorgaben absprechen und die Meilensteine an Dein Team weitergeben und gegebenenfalls monitorisieren. Dein Team kümmert sich dann um das Kleingedruckte. Und wenn es schon daran scheitert, hast Du das falsche Team und solltest andere Leute anheuern oder Deinem Kunden gegenüber so ehrlich sein und ihm raten jemand anderes damit zu betrauen. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das zweite Wort!
Antworten
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
CMS, Shopsoftware & Forensysteme
Joomla!
Suche ein CMS für Druckerei
Oben