Morgen!
Bin noch recht neue hier & habe mal 'ne Frage, welche ich über die Suche beantwortet kam.
Und zwar stellt sich mir folgendes Problem: Ich habe vor kurzem, zwei Hasen in einer Wohnung fotografieren wollen. Es war später Nachmittag, also waren auch die Lichtverhältnisse nicht (mehr) die Besten. Erschwerend kam noch hinzu, daß die Halogen-Deckenleuchte nicht unbedingt als "reinweiß" zu benennen ist.
Also habe ich die ersten (blitzlosen) Versuche, gleich wieder gelöscht. Als beide etwas ruhig auf dem Boden lagen, habe ich dann mit langer Belichtung experimentiert, aber leider ohne den erhoften Erfolg. Die Bilder waren zwar scharf & gut erkennbar, aber mit extremem Gelb-Stich.
Also habe ich noch paar Blitz-Fotos versucht, aber dabei wurden beide recht unruhig & "wild". Zudem wirkten diese sehr kalt & auch die Augen verloren stark an Ausdruck (nach der Bearbeitung). Mir ist auch mal zu Ohren gekommen, daß man(n) Tiere sowieso nicht blitzen soll?!?
Nun meine Frage, wie fotografiere ich sowas am besten? Gibt es evtl. (einfache) "Mittel", um zB den Blitz zu "dämpfen"? Oder kennt jemand noch das eine oder andere Hausmittelchen für solche Gelegenheiten?
Bin noch recht neue hier & habe mal 'ne Frage, welche ich über die Suche beantwortet kam.
Und zwar stellt sich mir folgendes Problem: Ich habe vor kurzem, zwei Hasen in einer Wohnung fotografieren wollen. Es war später Nachmittag, also waren auch die Lichtverhältnisse nicht (mehr) die Besten. Erschwerend kam noch hinzu, daß die Halogen-Deckenleuchte nicht unbedingt als "reinweiß" zu benennen ist.
Also habe ich die ersten (blitzlosen) Versuche, gleich wieder gelöscht. Als beide etwas ruhig auf dem Boden lagen, habe ich dann mit langer Belichtung experimentiert, aber leider ohne den erhoften Erfolg. Die Bilder waren zwar scharf & gut erkennbar, aber mit extremem Gelb-Stich.
Also habe ich noch paar Blitz-Fotos versucht, aber dabei wurden beide recht unruhig & "wild". Zudem wirkten diese sehr kalt & auch die Augen verloren stark an Ausdruck (nach der Bearbeitung). Mir ist auch mal zu Ohren gekommen, daß man(n) Tiere sowieso nicht blitzen soll?!?
Nun meine Frage, wie fotografiere ich sowas am besten? Gibt es evtl. (einfache) "Mittel", um zB den Blitz zu "dämpfen"? Oder kennt jemand noch das eine oder andere Hausmittelchen für solche Gelegenheiten?