Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Das wäre schon eine Möglichkeit, doch meine Beschreibung war, wie immer, etwas vereinfacht. Für das Füllen von geschlossenen Kurven oder eben Formen, stehen viele Möglichkeiten offen, beispielsweise Verläufe. Dazu kommt, dass ich ohnehin immer wieder bei Bedarf in die Pixel Persona wechsle. Das ist ein Modus, in dem man nur mit Pixeln arbeiten kann. Dort dienen diese Flächen auch als Masken. Mit so einer Maske kann ich wiederum eine oder beliebig viele Pixelebenen maskieren, und darin mit einem beliebigen Pixelpinsel sehr sorglos malen. Damit kann ich beispielsweise Bereiche aufhellen oder abdunkeln (mit einer 50% grau Farbe im passenden Ebenenverrechnenmodus, also so etwas wie dodge & burn). Mit Grunge-Pinseln können so sehr variabel Textur eingearbeitet werden, auch andere Pixelbilder beliebiger Größe können wegen dieser Masken sehr komfortabel eingebaut werden. Und vermutlich hundert andere Dinge, die ich noch gar nicht kenne, wie so vieles in dem für mich neuen Programm. Jedenfalls ein wichtiger Grund, warum Konturen jedenfalls geschlossen werden müssen. Übrigens wechselt man danach wieder in den normalen Vektorzeichnungsmodus. Dort sieht man die Ergebnisse und kann beliebig oft zwischen beiden Modi hin- und hergeschalten, also an früheren Bearbeitungen Änderungen vornehmen oder daran arbeiten. Ändert man im Vektormodus die Kurve, so ändert sich automatisch die Maske.


Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Oben