PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
(Digitale) Fotografie allgemein
Umrechnungsfaktor für Blende Vollformat/MFT
Beitrag
<blockquote data-quote="LikeLowLight" data-source="post: 2655784" data-attributes="member: 632343"><p>Nein. Zeichne Dir, wie es in der Theorie der Optik üblich ist, einen Punkt in einem bestimmten Abstand vom Objektiv auf. Dann die üblichen Linien, die den scharfgestellten Punkt am Sensor abbilden. Dann wird bei kleinen Pixeln am Sensor der Punkt auf weniger Pixeln abgebildet.So zeigt sich die mögliche bessere Auflösung eines Sensors. Der Zerstreuungskreis ist eine Folge der Beugung, die immer am Rand passiert, gleichgültig wie offen oder geschlossen die Blende ist. Nur kommen bei einer offenen Blende so viel Photonen, dass der Anteil der gebeugten keine große Rolle spielt.</p><p></p><p>Die Frage des TO bezog sich darauf, ob sich bei einem kleineren Sensor die Schärfentiefe ändert, und diese Frage ist klar mit nein zu beantworten.</p><p></p><p>Genau so wie die Sensorgröße die Brennweite eines Objektivs nicht ändern kann, kann sie auch die Schärfentiefe nicht beeinflussen.</p><p>Hat man den Eindruck, dann liegt das nur an den unterschiedlichen Qualitäten von Kameramodellen. Die tatsächliche Bildqualität kann man gerade noch bei Fotos im RAW-Format erahnen, auch nur unter der Voraussetzung, dass man in ACR alle Voreinstellungen auf 0 setzt, was vermutlich die wenigsten tun. Und erahnen deswegen, weil moderne Kameras immer mehr schon vor dem Abspeichern auf der Speicherkarte modifizieren. So richtig wissen das nur die Entwicklungsabteilungen der Hersteller, andere haben da kaum Einblick.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LikeLowLight, post: 2655784, member: 632343"] Nein. Zeichne Dir, wie es in der Theorie der Optik üblich ist, einen Punkt in einem bestimmten Abstand vom Objektiv auf. Dann die üblichen Linien, die den scharfgestellten Punkt am Sensor abbilden. Dann wird bei kleinen Pixeln am Sensor der Punkt auf weniger Pixeln abgebildet.So zeigt sich die mögliche bessere Auflösung eines Sensors. Der Zerstreuungskreis ist eine Folge der Beugung, die immer am Rand passiert, gleichgültig wie offen oder geschlossen die Blende ist. Nur kommen bei einer offenen Blende so viel Photonen, dass der Anteil der gebeugten keine große Rolle spielt. Die Frage des TO bezog sich darauf, ob sich bei einem kleineren Sensor die Schärfentiefe ändert, und diese Frage ist klar mit nein zu beantworten. Genau so wie die Sensorgröße die Brennweite eines Objektivs nicht ändern kann, kann sie auch die Schärfentiefe nicht beeinflussen. Hat man den Eindruck, dann liegt das nur an den unterschiedlichen Qualitäten von Kameramodellen. Die tatsächliche Bildqualität kann man gerade noch bei Fotos im RAW-Format erahnen, auch nur unter der Voraussetzung, dass man in ACR alle Voreinstellungen auf 0 setzt, was vermutlich die wenigsten tun. Und erahnen deswegen, weil moderne Kameras immer mehr schon vor dem Abspeichern auf der Speicherkarte modifizieren. So richtig wissen das nur die Entwicklungsabteilungen der Hersteller, andere haben da kaum Einblick. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
(Digitale) Fotografie allgemein
Umrechnungsfaktor für Blende Vollformat/MFT
Oben