PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
(Digitale) Fotografie allgemein
Umrechnungsfaktor für Blende Vollformat/MFT
Beitrag
<blockquote data-quote="Rata" data-source="post: 2661128" data-attributes="member: 79455"><p>So nannten wir das auch nie; wir sprachen einfach von „<strong>Normal</strong>objektiven“, das waren die um 50mm Brennweite bei Kleinbild und 80mm im Mittelformat.</p><p>Das soll der „normale“ Blickwinkel eines Menschen sein.</p><p>Für die Straße, da gucken wir breiter oder nehmen breiter wahr, galt damals schon 35-45mm als „normal“.</p><p></p><p><u>Anmerkung</u>: ich vermute, die heutige Generation hat einen schmaleren Blickwinkel <img src="/styles/default/xenforo/smilies/zwinker.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /> und in einigen Jahrzehnten wird die menschliche Rasse den Blickwinkel eines 135er (Tele, KB) herausevolutioniert haben <img src="/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /></p><p></p><p></p><p>[OT]</p><p></p><p></p><p></p><p>In der Video-Reihe hier bei psd-tutorials zum Thema YouTube-Videos und deren „Unterfütterung“ spricht der Tutor durchweg von „<strong>der</strong> Video“, viele, viele Folgen lang <img src="/styles/default/xenforo/smilies/confused.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":confused:" title="Confused :confused:" data-shortname=":confused:" /></p><p>In anderen Reihen, auch hier, wird regelmäßig vom „Kumpel“ (buddy) gesprochen, wo doch der „Körper“ (body) gemeint ist <img src="/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /> Da geht aber auch das deutsche Fernsehen mit <s>gutem</s> schlechtem Beispiel voran! Ich hatte aus sozialem Interesse und für eine Glosse mal ein paar Wochen lang Strichliste geführt, wie oft dies oder jenes gesagt wurde, Ergebnis: <strong>87,8% Falschaussprache!</strong> <img src="/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" />...<img src="/styles/default/xenforo/smilies/motz.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":motz:" title="Motz :motz:" data-shortname=":motz:" /></p><p></p><p>Diee Aufzählungen könnte ich um Meter ergänzen. Dabei ist es doch gerade in den Zeiten von Zuwanderung so wichtig, auf Sprach<strong>kultur</strong> zu achten.</p><p></p><p>[BOT]</p><p></p><p>Die „Blendenwerte“ sind doch eh nur rechnerischer Kokolorus<img src="/styles/default/xenforo/smilies/ironie.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":ironie:" title="Ironie :ironie:" data-shortname=":ironie:" /> und hier, lieber <strong>[USER=632343]@LikeLowLight[/USER]</strong>, könntest Du jetzt <em>erst so richtig</em> vom Leder ziehen, was diesen ganzen Marketing-Bullshit anbelangt.</p><p>Viel, viel wichtiger und richtiger wäre es, sich Anregungen aus der Filmwelt zu holen. Ich hab mein Leben lang die „rechnerische offene Blende“ nie ernst genommen, und weil ich schon immer — seit „digital“ natürlich kostensparend-vermehrt <img src="/styles/default/xenforo/smilies/zwinker.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /> — durch alles hindurch photographiere, was mir irgendwie eine Lichtbrechung „liefert“, war und ist mir das ganze Bohei auch ziemlich egal!</p><p>Ob nun 14 Zentimeter oder 18 Zentimeter oder ein Prügel um die 28 Zentimeter: alles „Wurscht“ — bildlich gesprochen <img src="/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /><img src="/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /><img src="/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /> Entscheidend ist, was man damit macht und was als „Erlebnis“ dabei heraus kommt. Basta.</p><p></p><p>Weshalb ich mich an obiger Anfrage auch nicht beteiligt habe... <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p>Lest mal zum Thema „<a href="https://www.slashcam.de/artikel/Grundlagen/Was-unterscheidet-Cine-Optiken-von-Foto-Objektiven--Hier---T---vs--f-Stop-.html" target="_blank"><strong>T-Stops</strong></a>“ nach.</p><p>Es wird den Einen oder gar den Anderen erschüttern <img src="/styles/default/xenforo/smilies/cool.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-shortname=":cool:" /></p><p></p><p></p><p></p><p>Lieber Gruß</p><p>Rata,</p><p><strong>der mit dem Altglas...</strong> <img src="/styles/default/xenforo/smilies/icon_nick.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":nick:" title="Zustimmen :nick:" data-shortname=":nick:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rata, post: 2661128, member: 79455"] So nannten wir das auch nie; wir sprachen einfach von „[B]Normal[/B]objektiven“, das waren die um 50mm Brennweite bei Kleinbild und 80mm im Mittelformat. Das soll der „normale“ Blickwinkel eines Menschen sein. Für die Straße, da gucken wir breiter oder nehmen breiter wahr, galt damals schon 35-45mm als „normal“. [U]Anmerkung[/U]: ich vermute, die heutige Generation hat einen schmaleren Blickwinkel ;) und in einigen Jahrzehnten wird die menschliche Rasse den Blickwinkel eines 135er (Tele, KB) herausevolutioniert haben :D [OT] In der Video-Reihe hier bei psd-tutorials zum Thema YouTube-Videos und deren „Unterfütterung“ spricht der Tutor durchweg von „[B]der[/B] Video“, viele, viele Folgen lang :confused: In anderen Reihen, auch hier, wird regelmäßig vom „Kumpel“ (buddy) gesprochen, wo doch der „Körper“ (body) gemeint ist :D Da geht aber auch das deutsche Fernsehen mit [S]gutem[/S] schlechtem Beispiel voran! Ich hatte aus sozialem Interesse und für eine Glosse mal ein paar Wochen lang Strichliste geführt, wie oft dies oder jenes gesagt wurde, Ergebnis: [B]87,8% Falschaussprache![/B] :D...:motz: Diee Aufzählungen könnte ich um Meter ergänzen. Dabei ist es doch gerade in den Zeiten von Zuwanderung so wichtig, auf Sprach[B]kultur[/B] zu achten. [BOT] Die „Blendenwerte“ sind doch eh nur rechnerischer Kokolorus:ironie: und hier, lieber [B][USER=632343]@LikeLowLight[/USER][/B], könntest Du jetzt [I]erst so richtig[/I] vom Leder ziehen, was diesen ganzen Marketing-Bullshit anbelangt. Viel, viel wichtiger und richtiger wäre es, sich Anregungen aus der Filmwelt zu holen. Ich hab mein Leben lang die „rechnerische offene Blende“ nie ernst genommen, und weil ich schon immer — seit „digital“ natürlich kostensparend-vermehrt ;) — durch alles hindurch photographiere, was mir irgendwie eine Lichtbrechung „liefert“, war und ist mir das ganze Bohei auch ziemlich egal! Ob nun 14 Zentimeter oder 18 Zentimeter oder ein Prügel um die 28 Zentimeter: alles „Wurscht“ — bildlich gesprochen :D:D:D Entscheidend ist, was man damit macht und was als „Erlebnis“ dabei heraus kommt. Basta. Weshalb ich mich an obiger Anfrage auch nicht beteiligt habe... :) Lest mal zum Thema „[URL='https://www.slashcam.de/artikel/Grundlagen/Was-unterscheidet-Cine-Optiken-von-Foto-Objektiven--Hier---T---vs--f-Stop-.html'][B]T-Stops[/B][/URL]“ nach. Es wird den Einen oder gar den Anderen erschüttern :cool: Lieber Gruß Rata, [B]der mit dem Altglas...[/B] :nick: [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das zweite Wort!
Antworten
Start
Forum
Fotografie und Gestaltung
(Digitale) Fotografie allgemein
Umrechnungsfaktor für Blende Vollformat/MFT
Oben