Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

CorelDRAW - Umriss-schnitt mit Freistellung (Tribal).

Weihrauch25

Nicht mehr ganz neu hier

Ich möchte eine art Tribal erstellen, zuvor habe ich ein Tribal erfolgreich per Hand (Da etwas aufwendig zur automatischen Vektorisierung) nachgezeichnet. Nun möchte ich im Hintergrund ein Objekt haben das grösser ist als das gesamte Tribal das ich jetzt habe. Aber wie bekomme ich es hin, das ich NUR den äußeren Umriss meines Tribals plus einen Spalt aus dem Hintergrund-Objekt schneiden kann.

Als Beispiel mal ein paar Skitzen:

So soll es hinterher aussehen. (1=Hintergrund-Objekt, 2=Tribal, 3=ein weiteres Tribal)


Das grüne ist es was ich brauche. Also was nicht mit geplottet werden soll Bzw. entgittert wird.


So nicht. Wäre aber der erste Schritt denke ich.


So soll es auch nicht aussehen, die transparenz in meinen Objekten soll quasi ignoriert werden, nur der äußere Umriss ist entscheidend.

Ich habe schon einiges versucht, und auch eine Lösung gefunden, diese ist allerdings sehr unkomfortabel.

Meine Lösung:
Das Hintergrund-Objekt ganz nach hinten, meine zwei Tribals zu einem Objekt kombinieren und daraus eine Schnittmenge erstellen. Der Schnittmenge keine Füllfarbe zuweisen, und das Hintergrund-Objekt etwas vergrößern. Meine zwei Tribals auf eine andere Ebene verschieben und ausblenden. Alles aus der Schnittmenge des Hintergrund-Objektes heraus löschen was ich nicht brauche.

Das Problem ist halt das löschen, es ist sehr aufwändig und Zeitraubend.

Habt ihr eine bessere Lösung für mein Problem?

MfG
Weihrauch
 

Vektorprogramme

norre

nicht ganz neu

AW: Umriss-schnitt mit Freistellung (Tribal).

Hallo, dann würde ich alle Objekte markieren, dann findest du in der Eigenschaftsleiste (oder bei Formen) Begrenzung erstellen, dann und mit dem Hilfsmittel Kontur eine Kontur nach außen mit entsprechendem Anstand erstellen und die Kombination aufheben.

Das ganze könntest du dir auch nach dem Markieren der Objekte als Macro aufzeichen

Edit: Stopp, du willst ja eigentlich nur dein Motiv plus einen Spalt aus dem Hintergrund ausschneiden? Dann markiere doch alle Objekte (Motiv)>Verschmelzen und Original beibehalten (Andockfenster), gib dem neuen Objekt einen dickeren Umriß und schneide den Hintergrund mit den Objekt zu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Weihrauch25

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Umriss-schnitt mit Freistellung (Tribal).

Danke für deine Antwort norre, erstmal habe ich hier mein Profil bearbeitet damit deine erste Frage nicht immer wieder gestellt werden muss. ;)

Begrenzung erstellen funktioniert wunderbar, aber löst mein Problem mit den inneren Transparenzen nicht Bzw. es wird alles umrandet nicht nur die äußere Kontur.

Ist es möglich eine Maske aus einem oder mehreren Objekten zu erstellen wie z.B. bei PS, und daraus dann ein neues Objekt zu erstellen?

EDIT:
Wenn ich das so mache wie Du beschrieben hast norre, dann erhalte ich folgendes Ergebnis.

Die schwarzen Linien ist die von CDR erstellte Begrenzung.


Die von mir nachgezeichneten grüne Linien, sind die die ich benötige.

Ich kann hier jetzt nicht das ganze Bild posten da mir nicht die Rechte daran gehören, aber ich denke das dieser kleine Teil ausreicht um zu zeigen was ich benötige.

EDIT:
Danke norre, aber nun erhalte ich genau das Gegenteil von dem was ich erreichen möchte. Das Hintergrund-Objekt wird durch das verschmelzen erweitert und es wird kein neues Objekt erstellt.

EDIT:
Nochmal kurz zu dem was ich eigentlich vor habe, vielleicht ist es dann etwas verständlicher. Ich habe meine Tribals schon auf ein Textil-stück flocken lassen und möchte diese Beflockung mit einer anderen Farbe erweitern. Daher muss die Silhouette meines bereits aufgeflockten Motives (Tribals) aus dem Hintergrund-Objekt herausgeschnitten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

norre

nicht ganz neu

AW: Umriss-schnitt mit Freistellung (Tribal).

Hallo, jetzt ist es Klar, ich bin davon ausgegangen, dass die weißen Linien die Umrisse der Objekte sind, so würde ich es zumindest anlegen wenn ich später eine Schnitt/Umrißline bräuchte, aber so wird dir nichts anderes übrig bleiben als entweder die Kurven zu verbinden oder die Lücken mit Objekten füllen und diese dann zu verbinden/verschmelzen.
Ich würde aber auf jedenfall ein Gesamtobjekt erstellen und dieses auf einer separaten Ebene bearbeiten und dann aus dem Hintergrund ausschneiden.
Du könntest bei dem Objekt, welches du mit Begrenzung erstellt hast, noch versuchen mit der Funktion Kurven verbinden deine Arbeit ein bisserl zu erleichtern.

Ein Objekt aus mehreren Objekten welches du dann als "Maske" verwenden kannst macht du mit Verbinden/Verschmelzen, benütze aber das Andockfenter "Formen" dann da kannst du einstellen das/die Originalobjekte behalten werden. Ich würde auch die Masken auf eine separate Ebene schieben.

Alles natürlich in Corel Draw, für Funktionen wie In Photoshop müßtest du nach Corel Photo Paint wechseln
 
Zuletzt bearbeitet:

Weihrauch25

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Umriss-schnitt mit Freistellung (Tribal).

Danke norre :) Das Objekt komplett zu schliessen ist eine gute Idee, darauf bin ich nicht gekommen.

Ich habe grad noch etwas ausprobiert (erstmal nur mit einfachen Objekten) was in meinem Falle etwas schneller gehen könnt. Ich habe das auszuschneidende Objekt als PNG Datei exportiert, es in PhotoImpact (hatte ich grad offen) geladen, habe eine Maske erstellt die inneren Transparenzen mit einem großen Pinsel weggewischt. Dann die Maske als eigenes Bild eingefügt, invertiert und in CDR importiert, Blitzvektorisiert, grösse angepasst und ausgeschnitten.

Bleibt nurnoch zu hoffen das es auch mit der Vektorisierung des eigentlichen Objekts klappt. :)

Und danke nochmal. :)
 

norre

nicht ganz neu

AW: Umriss-schnitt mit Freistellung (Tribal).

zu deinen ersten Edit: Verschmelzen tust du nur deine schon beflockten Objekte (am besten auf neuer Ebene) >du bekommst ein neues Objekt, hier mußt du dann "von Hand" die Lücken füllen, am besten wieder ein neues Objekt drüberlegen und wieder Verschmelzen, so kannst Stückleweis deine Form schließen.
Zum Schluss hast du ein zusätzliches Objekt mit all deinen Formen plus geschlossener Lücken und mit diesem tust du deinen Hintergrund zuschneiden.

Oder nur die Umrisse mit Freihand schließen und das Objekt mit Intelligenter Füllung füllen alles markieren und Verschmelzen

Einen hab ich noch:)
Alle Objekte(ohne Hintergr.) als neues Objekt verschmelzen, diesem Objekt einen breiten Umriß geben (z.B 5mm), jetzt sollten die meisten Lücken geschlossen sein, nun aus dem Hintergrund ausschneiden und den Hintergrund wieder einen breiten Umriß geben (z.B.4mm)

Zum letzten Posting: Du hast in Draw auch einen Radierer, im dritten Icon von oben-draufbleiben, wenn du deine Form aus dem Hintergrund zugeschnitten hast, alles was noch zuviel ist wegradieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Weihrauch25

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Umriss-schnitt mit Freistellung (Tribal).

Ich habe es geschafft!! :)
Ich habe nun einfach meine "Masken-Lösung" mit deinen Umriss Vorschlag verbunden, dann hab ich den Umriss noch abgerundet. Habe dann noch die Kontrollkurve von der Konturkurve getrennt, Kontrollkurve gelöscht und das Resultat aus meinem Hintergrund-Objekt ausgeschnitten. Es sieht verdammt gut aus und ging super schnell.

Das arbeiten mit CorelDraw macht echt Spaß, und ich bin doch etwas stolz auf mich, bei dem was ich in 1 1/2 Wochen CDR (vorher nie damit zu tun gehabt) erarbeitet habe. Aber am schönsten sind immer noch die staunenden Blicke auf die fertig gestellte Arbeit, wie es bei mir am Freitag im Stadion war.

Vielen Dank nochmal norre, wir lesen uns bestimmt wieder. :)

Thema ist durch.

MfG
Weihrauch
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
118.712
Beiträge
1.538.946
Mitglieder
67.646
Neuestes Mitglied
LM-direkt
Oben