M
m92
Guest
Autodesk hat für 3ds Max eine Feedback-Website erstellt. Dort können User Vorschläge machen, was sie an 3ds max nicht mögen. Ich habe also ein - leider - bereits sehr altes Thema wieder einmal angeschnitten und hoffe, dass das unteranderem auch bei den Nutzern hier auf offene Ohren stösst.
Prinzipiell geht es um den Preisunterschied zwischen EU und der USA/Kanada, welcher gut 2300$ beträgt für die exakt gleiche Software. Als Student oder Indie-Developer ist bereits der amerikanische Preis ein schöner patzen Geld ( 3675$) aber als Europäer zusätzlich 2300$ drauf zu legen finde ich persönlich unfair.
Wer sich also auch zu Wort melden will, kann dies unter: http://3dsmaxfeedback.autodesk.com/forums/80695-general-feature-requests/suggestions/5653074-reducing-price-difference-between-eu-and-America tun. Das Forum bietet aber auch sonst die Möglichkeit den Entwicklern mal mitzuteilen was einen stört.
Gruss m92
PS: Ich habe das jetzt nicht mit den Moderatoren abgesprochen, aber ich denke mal das ist etwas im Sinne aller deutschsprachigen 3ds Max Nutzern. Ansonsten einfach PN.
Prinzipiell geht es um den Preisunterschied zwischen EU und der USA/Kanada, welcher gut 2300$ beträgt für die exakt gleiche Software. Als Student oder Indie-Developer ist bereits der amerikanische Preis ein schöner patzen Geld ( 3675$) aber als Europäer zusätzlich 2300$ drauf zu legen finde ich persönlich unfair.
Wer sich also auch zu Wort melden will, kann dies unter: http://3dsmaxfeedback.autodesk.com/forums/80695-general-feature-requests/suggestions/5653074-reducing-price-difference-between-eu-and-America tun. Das Forum bietet aber auch sonst die Möglichkeit den Entwicklern mal mitzuteilen was einen stört.
Gruss m92
PS: Ich habe das jetzt nicht mit den Moderatoren abgesprochen, aber ich denke mal das ist etwas im Sinne aller deutschsprachigen 3ds Max Nutzern. Ansonsten einfach PN.