PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
CMS, Shopsoftware & Forensysteme
Joomla!
Welches CMS - Drupal 6 oder 7
Beitrag
<blockquote data-quote="knuffiwuffi" data-source="post: 1400671" data-attributes="member: 152224"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich stehe grad vor einer "schwierigen" Entscheidung. Als Nutzer von Dreamweaver CS4 und CO (Photoshop etc.) habe ich meine Seiten bisher immer selber gebaut und nach dem Baukastenprinzip immer etwas erweitert. Bin da seit 3-4 Jahren recht gut mit gefahren). Zuletzt ist ein Eventplaner über einen recht leistungsfähigen PHP Generator (Scriptcase) hinzugekommen.</p><p></p><p>Nun möchte ich einen Schritt weiter gehen und mich auf ein neues Gebiet wagen. Die Basis soll aus einer Hand kommen.</p><p></p><p>Welches ist das richtige CMS für mich? Diese Frage wird hier sicher alle Nase lang gestellt. Bei meiner Recherche habe ich mir mal Typo3, Drupal, Wordpress, Joomla und tausend andere angeschaut und bin letzten Endes bei Drupal hängen geblieben. Wenn ich schon eine Programmiersprache lernen muss, dann soll es PHP sein. Auch an MySQL habe ich mich bereits gewöhnen können.</p><p></p><p>Erstmal meine Anforderungen:</p><p></p><p>- Das CMS kann etwas kosten, wenn es das Geld auch wirklich wert ist.</p><p>- Nach Möglichkeit wenig Programmierkenntnisse für den Aufbau der Seite erforderlich. Ich möchte nicht erst 1 Jahr PHP lernen um erste Ergebnisse zu bekommen. Ich bin auch kein Programmierer, sondern eher in den Bereichen Layout, Design und Konzeption zuhause.</p><p>- Freie Design und Layout Gestaltung mit CSS und HTML Kenntnissen für das Template (Navigation ein bißchen anders, Blöcke verschieben, Grafik komplett selber etc.)</p><p>- Freie Erstellung von Formularen jeder Art in Verbindung mit Datenbanken</p><p>- Erstellung von Tabellen die aus der Datenbank gefüttert werden und Suchfunktion, Ordnungsfunktion, Pagination etc. haben. Tabellen sollen dann z.B. auch einen Detailbereich haben, der sich mittels Ajax oder anderen Techniken wirklich schön darstellen läßt. Anpassung des Tabellen Designs an die Seite.</p><p>- Möglichkeit diese Einträge der Formulare zu editieren, sichtbar oder unsichtbar im frontend zu machen.</p><p>- Möglichkeit in Richtung Social Network gehen zu können (Rechtesystem etc.) -> Drupal</p><p>- Für den Aufbau von privaten und kleineren Seiten geeignet, bei denen der Anwender seine Texte selber ändern kann und wo ich das Layout anpassen kann.</p><p>- Kalenderfunktion, die es bei Drupal ja gibt...bei Joomla gibt es ein schönes Modul (JCalPro)</p><p>- Möglichkeit Flash Galerie einbinden zu können oder auch Spry Bereiche aus der Dreamweaver Kollektion</p><p>- CMS als Basis für kleinere Firmenseiten</p><p>- News Modul mit Vorschau in kleineren Blöcken auf der Hauptseite</p><p>- Möglichkeit die Seiten in Englisch und Deutsch erstellen zu können (Navigation, Buttons, Adminbereich etc.)</p><p></p><p>Das sind die Punkte, die mir so einfallen. Sicher hat der ein oder andere genug Erfahrung mit Drupal um mir sagen zu können, ob ich mit Drupal gut bedient bin und nicht unbedingt der Hardcore Programmierer sein muss.</p><p></p><p>Nun möchte man ja immer das neuste haben und man müßte sich entscheiden mit Drupal v6 oder v7 Alpha anzufangen. Ich kann leider nicht sagen wie weit die Module schon für v7 verfügbar sind und ob meine Vorstellungen überhaupt mit v6 erfüllt werden können. Einige arbeiten ja immer noch mit v5...ich möchte schon in die Zukunft investieren.</p><p></p><p>Definitiv werde ich mich in ein CMS einarbeiten. Über Tips zu Drupal oder Hinweise was eben nicht mit Drupal machbar ist, würde ich mich freuen.</p><p></p><p>Gruß Knuffiwuffi</p><p></p><p>Edit: Ach ja...sollte mich die Dateigröße von ca. 2,5 MB bei Drupal wundern? Kommt mir etwas klein vor...oder wird das dann über die Module aufgeblasen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="knuffiwuffi, post: 1400671, member: 152224"] Hallo, ich stehe grad vor einer "schwierigen" Entscheidung. Als Nutzer von Dreamweaver CS4 und CO (Photoshop etc.) habe ich meine Seiten bisher immer selber gebaut und nach dem Baukastenprinzip immer etwas erweitert. Bin da seit 3-4 Jahren recht gut mit gefahren). Zuletzt ist ein Eventplaner über einen recht leistungsfähigen PHP Generator (Scriptcase) hinzugekommen. Nun möchte ich einen Schritt weiter gehen und mich auf ein neues Gebiet wagen. Die Basis soll aus einer Hand kommen. Welches ist das richtige CMS für mich? Diese Frage wird hier sicher alle Nase lang gestellt. Bei meiner Recherche habe ich mir mal Typo3, Drupal, Wordpress, Joomla und tausend andere angeschaut und bin letzten Endes bei Drupal hängen geblieben. Wenn ich schon eine Programmiersprache lernen muss, dann soll es PHP sein. Auch an MySQL habe ich mich bereits gewöhnen können. Erstmal meine Anforderungen: - Das CMS kann etwas kosten, wenn es das Geld auch wirklich wert ist. - Nach Möglichkeit wenig Programmierkenntnisse für den Aufbau der Seite erforderlich. Ich möchte nicht erst 1 Jahr PHP lernen um erste Ergebnisse zu bekommen. Ich bin auch kein Programmierer, sondern eher in den Bereichen Layout, Design und Konzeption zuhause. - Freie Design und Layout Gestaltung mit CSS und HTML Kenntnissen für das Template (Navigation ein bißchen anders, Blöcke verschieben, Grafik komplett selber etc.) - Freie Erstellung von Formularen jeder Art in Verbindung mit Datenbanken - Erstellung von Tabellen die aus der Datenbank gefüttert werden und Suchfunktion, Ordnungsfunktion, Pagination etc. haben. Tabellen sollen dann z.B. auch einen Detailbereich haben, der sich mittels Ajax oder anderen Techniken wirklich schön darstellen läßt. Anpassung des Tabellen Designs an die Seite. - Möglichkeit diese Einträge der Formulare zu editieren, sichtbar oder unsichtbar im frontend zu machen. - Möglichkeit in Richtung Social Network gehen zu können (Rechtesystem etc.) -> Drupal - Für den Aufbau von privaten und kleineren Seiten geeignet, bei denen der Anwender seine Texte selber ändern kann und wo ich das Layout anpassen kann. - Kalenderfunktion, die es bei Drupal ja gibt...bei Joomla gibt es ein schönes Modul (JCalPro) - Möglichkeit Flash Galerie einbinden zu können oder auch Spry Bereiche aus der Dreamweaver Kollektion - CMS als Basis für kleinere Firmenseiten - News Modul mit Vorschau in kleineren Blöcken auf der Hauptseite - Möglichkeit die Seiten in Englisch und Deutsch erstellen zu können (Navigation, Buttons, Adminbereich etc.) Das sind die Punkte, die mir so einfallen. Sicher hat der ein oder andere genug Erfahrung mit Drupal um mir sagen zu können, ob ich mit Drupal gut bedient bin und nicht unbedingt der Hardcore Programmierer sein muss. Nun möchte man ja immer das neuste haben und man müßte sich entscheiden mit Drupal v6 oder v7 Alpha anzufangen. Ich kann leider nicht sagen wie weit die Module schon für v7 verfügbar sind und ob meine Vorstellungen überhaupt mit v6 erfüllt werden können. Einige arbeiten ja immer noch mit v5...ich möchte schon in die Zukunft investieren. Definitiv werde ich mich in ein CMS einarbeiten. Über Tips zu Drupal oder Hinweise was eben nicht mit Drupal machbar ist, würde ich mich freuen. Gruß Knuffiwuffi Edit: Ach ja...sollte mich die Dateigröße von ca. 2,5 MB bei Drupal wundern? Kommt mir etwas klein vor...oder wird das dann über die Module aufgeblasen? [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
CMS, Shopsoftware & Forensysteme
Joomla!
Welches CMS - Drupal 6 oder 7
Oben