PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
CMS, Shopsoftware & Forensysteme
Joomla!
Welches CMS - Drupal 6 oder 7
Beitrag
<blockquote data-quote="knuffiwuffi" data-source="post: 1409501" data-attributes="member: 152224"><p><strong>AW: Welches CMS - Drupal 6 oder 7</strong></p><p></p><p>Für alle die Joomla in die engere Auswahl als Basis für ein CMS gewählt haben, hier ein nettes Info Video: <a href="http://www.youtube.com/watch?v=S0mqJQUjIXQ" target="_blank">YouTube - Hagen Graf über Joomla!</a> (Stand: 2008)</p><p></p><p>Hagengraf spricht am Ende noch die Einsatzgebiete für Joomla 1.5, Drupal und Wordpress an.</p><p></p><p>Die Arbeit mit Joomla bzw. einem bestehenden Template in Joomla ist, wenn man die Administration verstanden hat, recht einfach. Bei diesem Vorgehen ist man aber immer an das Layout des Templates gebunden, was nicht schlecht sein muss.</p><p></p><p>Wer allerdings sein eigenes Template erstellen möchte, sollte sich mit CSS, HTML und passenden Grafikprogrammen (Photoshop, Gimp etc.) ein wenig auskennen. Besonders eine eigene CSS für ein Template zu erstellen ist schon mit etwas Aufwand verbunden. Hier gilt es die grundlegenden CSS Definitionen in Joomla verstanden zu haben, um das Design passend gestalten zu können. Für das Layout muss man die Arbeitsweise von Joomla verstanden haben, um die Module in das aufgebaute Template integrieren zu können. Dazu gibt es aber ganz brauchbare Anleitungen und Grundgerüste. Der Rest ist Try & Error. Wer die Arbeitsweise mit Dreamweaver CS4 oder älter gewohnt ist, der kann das Template mit dieser Hilfe bequem ausbauen. Soviel zu dem, was ich bislang an Erfahrung gesammelt habe.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="knuffiwuffi, post: 1409501, member: 152224"] [b]AW: Welches CMS - Drupal 6 oder 7[/b] Für alle die Joomla in die engere Auswahl als Basis für ein CMS gewählt haben, hier ein nettes Info Video: [url=http://www.youtube.com/watch?v=S0mqJQUjIXQ]YouTube - Hagen Graf über Joomla![/url] (Stand: 2008) Hagengraf spricht am Ende noch die Einsatzgebiete für Joomla 1.5, Drupal und Wordpress an. Die Arbeit mit Joomla bzw. einem bestehenden Template in Joomla ist, wenn man die Administration verstanden hat, recht einfach. Bei diesem Vorgehen ist man aber immer an das Layout des Templates gebunden, was nicht schlecht sein muss. Wer allerdings sein eigenes Template erstellen möchte, sollte sich mit CSS, HTML und passenden Grafikprogrammen (Photoshop, Gimp etc.) ein wenig auskennen. Besonders eine eigene CSS für ein Template zu erstellen ist schon mit etwas Aufwand verbunden. Hier gilt es die grundlegenden CSS Definitionen in Joomla verstanden zu haben, um das Design passend gestalten zu können. Für das Layout muss man die Arbeitsweise von Joomla verstanden haben, um die Module in das aufgebaute Template integrieren zu können. Dazu gibt es aber ganz brauchbare Anleitungen und Grundgerüste. Der Rest ist Try & Error. Wer die Arbeitsweise mit Dreamweaver CS4 oder älter gewohnt ist, der kann das Template mit dieser Hilfe bequem ausbauen. Soviel zu dem, was ich bislang an Erfahrung gesammelt habe. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Antworten
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
CMS, Shopsoftware & Forensysteme
Joomla!
Welches CMS - Drupal 6 oder 7
Oben