PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
3D allgemein und weitere 3D-Programme
Welchs 3D Programm in der Wirtschaft gebräuchlich?
Beitrag
<blockquote data-quote="Balivandi" data-source="post: 2019377" data-attributes="member: 188457"><p>heyho!</p><p>ich brauche eure Hilfe <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> (mal wieder so eine blöde Entscheidungshilfe, aber es geht ja um recht viel Geld und ich höre mir da lieber Feedback von mehreren Leuten mit mehr Erfahrung, als ich sie habe, an)</p><p></p><p>Ich bin davon überzeugt, dass ich mich weiter (nach meinem Studium) mit der 3D, Animation und Compositing beschäftigen möchte und frage mich, welches 3D Programm -in Deutschland- am häufigsten genutzt wird. Versuche mich in Character Modeling & Animation und möchte später hin und wieder Content (Kleidung, Haare pp) für Poser / DAZ3d Figuren erstellen. </p><p></p><p>Ich habe zwar MAYA und 3dsmax - allerdings komme ich nicht so 100% klar mit beiden Programmen. Das Problem was ich nun sehe ist, dass ich meine EDU Version nicht für kommerzielle Zwecke nutzen darf und dachte dann eher an C4D.</p><p></p><p>Das was ich gehört und gesehen habe sind die Resultate kaum zu unterscheiden. </p><p></p><p>Was denkt ihr darüber? </p><p>Irgendwelche Erfahrungswerte?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Balivandi, post: 2019377, member: 188457"] heyho! ich brauche eure Hilfe :) (mal wieder so eine blöde Entscheidungshilfe, aber es geht ja um recht viel Geld und ich höre mir da lieber Feedback von mehreren Leuten mit mehr Erfahrung, als ich sie habe, an) Ich bin davon überzeugt, dass ich mich weiter (nach meinem Studium) mit der 3D, Animation und Compositing beschäftigen möchte und frage mich, welches 3D Programm -in Deutschland- am häufigsten genutzt wird. Versuche mich in Character Modeling & Animation und möchte später hin und wieder Content (Kleidung, Haare pp) für Poser / DAZ3d Figuren erstellen. Ich habe zwar MAYA und 3dsmax - allerdings komme ich nicht so 100% klar mit beiden Programmen. Das Problem was ich nun sehe ist, dass ich meine EDU Version nicht für kommerzielle Zwecke nutzen darf und dachte dann eher an C4D. Das was ich gehört und gesehen habe sind die Resultate kaum zu unterscheiden. Was denkt ihr darüber? Irgendwelche Erfahrungswerte? [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das zweite Wort!
Antworten
Start
Forum
3D: Modeling, Texturen, Licht, Animation, Rendern
3D allgemein und weitere 3D-Programme
Welchs 3D Programm in der Wirtschaft gebräuchlich?
Oben