Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Wie kann man ein Fahrzeug mittels Reactor auf Schienen setzen?

S

Sky5670072004

Guest

Hallo hallo,

so dies hier ist mein aller aller erster Eintrag in dieses Forum und so sag ich dann auch (wie oben) erst einmal ein großes Hallo an alle^^.
Ok jetzt aber direkt zum Thema. Und zwar taste ich mich momentan an die ?Reactor? Funktion von 3dsMax heran. So soweit klappt das auch alles eigentlich ganz gut. Einfache Rechtecke durch die Luft zu schleudern oder Kiste gegen Kiste crashen zu lassen ist kein Problem.
So nu aber zum Problem^^, und zwar habe ich mich in letzter Zeit an die ?Reactor? Funktion heran gemacht um z.B. einen Achterbahn Wagen auf Schienen fahren zu lassen.
Mein Gedanke war dabei das ich jeweils vier Räder habe und natürlich auch einen Wagon Chasse. Soweit so gut, das ist ja mittels ?Toy Car? kein Problem. Doch nun endlich mein Problem dabei ^^, also ich habe zum Test erstmal eine Schiene Links und natürlich eine rechts gemacht, die ganz einfach nur runter geht (also keine Kurve etc. das is erstmal unwichtig). Der Wagon bzw. die Rädern kommen auch gut auf die Schienen, doch trotz einer kleinen Neigung bewegt sich das Fahrzeug kein Meter. Bei einen Späteren versuch nochmal auf einer einfachen Fläche, bewegt sich der Wagen auch, doch bei kleinen Hubel bricht der Wagen zusammen und die Räder liegen nur noch da. Die Reactor Welt Eigenschaften habe ich bis auf die Kolision Größe nicht weiter verändert. Und die Masse des Rechteck dürfte auch nicht zu hoch sein für die Zylinder (also Räder ^^). Also ist meine Grundsätzliche Frage erstmal, wie ich es schaffe ein einfaches ?Toy Car? eine Strecke ganz normal runter fahren zu lassen ohne das es zerbricht bzw. letztlich die linken Räder auf der linken Schiene befinden und die rechten Räder auf der rechten Schiene.


So hoffe ich hab jetzt nich zu weit ausgeholt bzw. irgendwie wurde klar was mein Problem ist^^.


Viele Grüße der Micha :D
 

msblacky

Helper

AW: Wie kann man ein Fahrzeug mittels Reactor auf Schienen setzen?

Hallo,

herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier.

msblacky
 

xcEmUx

Aktives Mitglied

AW: Wie kann man ein Fahrzeug mittels Reactor auf Schienen setzen?

Mh ich kenn mich mit Reaktor noch gar nicht aus, wüsste also nich wie es da gehen könnte, aber ne Achterbahn kann man doch eig super mit Autokeys animieren ! :)
Einfach das Objekt auf einem Spline langlaufen lassen und je nach Situation, langsamer oder schneller "keyen".

Wenns aber nur allgemein um den ToyCar ging, kann ich dir leider nicht helfen, sry :(
 
S

Sky5670072004

Guest

AW: Wie kann man ein Fahrzeug mittels Reactor auf Schienen setzen?

heyho zusammen,

so ich hab mal heute noch was rumgetüfftelt und einfach nochmal versucht eine einfache Rampe zu bauen und ein Toy Car herunter fahren zu lassen. (da es mir erstmal egal ist ob schienen oder nicht, Hauptsache es funktioniert erstmal ^^). Also wie gesagt habe ich eine Rampe gemacht mit einem Rechteck und diesen jeweils durch Poly Edit bearbeitet. So bis zu einem bestimmten Grad Neigung fährt das Toy Car auch wunderbar herunter, jedoch als es dann zu Steil wurde fährt der Wagen einfach gerade aus. Also sozusagen einfach wie auf einer durchsichtigen Plattform. Hab jedoch bei Youtube einige Videos gesehen wo Autos die mit Toy Car gemacht wurden sind, wesentlich Steilere Abhänge runter fahren?


Zu den Splines. Hab auch schon mal an die Splines gedacht und einfach den Wagen damit anhängen . Doch leider würde der Wagen dann super hoch und runter fahren, doch leider nicht schräg in die Kurven. Aber die Sache mit den Splines hat mich zu einer weiteren Frage bzw, Idee gebracht^^, und zwar ob es vielleicht möglich ist zwei Splines an ein Objekt zu Binden. Also z.B. wenn ich ein Spline links habe und ein Spline rechts habe. Das Linke Spline an die linken Räder und den rechten Spline an die rechten Räder zu binden und dann letztlich den Wagon an die Räder binden um dann ein Paralleles verhalten zu haben? Naja oder halt so in der Art^^?
Danke für die Antwort ^^.Werde auch weiter noch rumtüffteln.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.733
Beiträge
1.539.079
Mitglieder
67.683
Neuestes Mitglied
Laszlo Palmai
Oben