Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Ich DANKE euch  für eure Infos - sind ein paar gute Ideen dabei!

Die Situation stellt sich folgendermaßen dar:


WinXP startet (seehr langsam).

Manchmal ist die besagte E: Partition im Arbeitsplatz sichtbar - MEISTENS aber ist sie "futsch".

Ist sie sichtbar und der Ordner, der zu retten ist, soll z.B in die Dropbox gespeichert werden, dann crasht WindowsXP.

- Das Gleiche, wenn ich auch in kleineren Dateien versuche, diese z.B. auf einen USB-Stick zu ziehen.

Wird E: nach dem Start NICHT gezeigt, kann ich sogar Programme installieren.

Da hatte ich (testweise) das O&O- Rettungsprogramm (eine Uraltversion) Diskrecovery installiert und es zeigte mir - wenn ich es recht erinnere - unallocated disk (198 GB) (bin mir aber nicht sicher).

Wie gesagt.. die Daten scheinen da zu sein - entweder sehe ich die Partition dann nicht oder ich sehe sie und beim Versuch zu kopieren, crasht Windows.


Ich überlege, ob ich mit Dos-Befehlen vielleicht die E:partition mir anzeigen lassen kann - per "cmd" .. changedir.. E: - ?




Mit Linux kenne ich mich (noch) übverhaupt nicht aus.


Wäre es eine Möglichkeit, mir diese ---> Datei http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/ `runterzualden, auf meinen USB-Stick zu ziehen und dieses "Gpartet" auch??


Wie gehe ich dann vor? - Oder ist es bei ein wenig Ambitioniertheit meinerseits selbsterklärend?


- Gibt es noch weitere Tipps?


Anmerkung: Es Gibt wohl 2 Festplatten und mehrere Partitionen, C: enthält WinXP, dann gibt es noch eine D: und eine X: Partition.. (und mehrere Wechseldatenträger - Slots für SD-Karten, etc.

Danke!


Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das fünfte Wort!
Oben