Wenn die aussage Stimmt:
[USER=282747]@buerzel[/USER] Dann werde ich sagen das du nicht ganz recht hast.....
In dem(seine aussage nach) Fall kann ich von Raid1 ausgehen...
Quelle: Wikipedia
RAID 1 ist der Verbund von mindestens zwei Festplatten. Ein RAID 1 speichert auf allen Festplatten die gleichen Daten (Spiegelung) und bietet somit volle Redundanz.....Beide Platten sind identisch beschrieben und enthalten alle Daten eines Systems, somit kann (die passende Hardware vorausgesetzt) normalerweise auch jede Platte einzeln in zwei unabhängigen Rechnern (intern oder im externen Laufwerk) unmittelbar betrieben und genutzt werden. Aufwändige Rebuilds sind nur dann notwendig, wenn die Platten wieder redundant betrieben werden sollen.....Fällt eine der gespiegelten Platten aus, kann jede andere weiterhin alle Daten liefern.