
Dies zwingt mich meinen Post zu korrigieren...
Wenn wirklich zwei Platten im Raid laufen, müsste in der Tat E: verfügbar bleiben (sofern keine 3. Platte für E: verbaut ist.
Ein Raid beschlagnahmt ja zwei (oder mehr) platten komplett, und die Partitionen werden auf alle Festplatten gleichermaßen erstellt bzw aufgeteilt... Somit betrifft es E: unter Umständen doch, und mit Linux kommst Du evt mangels Treiber garnicht an die Platten, oder es wird sehr schwer.
Edit:
Leider nein. Wie gerade erwähnt, werden die Platten komplett im Raid betrieben, nicht einzelne Partitionen der Platte. Somit sind alle Partitionen auf den Raidplatten zwangsweise auch im Raidverbund.