PSD-Tutorials.de
Forum für Design, Fotografie & Bildbearbeitung
Tutkit
Agentur
Hilfe
Kontakt
Start
Forum
Aktuelles
Besonderer Inhalt
Foren durchsuchen
Tutorials
News
Anmelden
Kostenlos registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Kostenlos registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
Webdesign: HTML/CSS, Responsive Design, Sass...
Z-Index und Dropdown
Beitrag
<blockquote data-quote="onpoint" data-source="post: 2047385" data-attributes="member: 398558"><p><strong>AW: Z-Index und Dropdown</strong></p><p></p><p>Hallo Jungs,</p><p></p><p><strong>Patrick:</strong></p><p></p><p>Habe es bis dahin mal fertiggebastelt. Hier seht ihr auch, wie sich die Buttons beim hovern verhalten. Das Dropdownmenü hat dann natürlich keinen wert transform mehr. Dort habe ich es nun mit der exakten Höhe versucht, die sich beim hovern einfach um 7px vergrößert. (Der Wert, um den das Element auch nach oben geschoben wird). Im Firefox funktioniert das (abgesehn, dass ab und zu das dropdown flackert, wieso?), im Chrome sieht man jedoch Lücken, sobald der Punkt mit dem Dropdown gehovert wird. Auch bei den anderen Navigationen gibt es optische Ungereimtheiten.</p><p></p><p></p><p></p><p><strong>Talirion:</strong></p><p></p><p>Du hast Recht, hab den Punkt gestern nicht berücksichtigt. Funktioniert so im Grunde auch, jedoch nicht zuverlässig, wie oben beschrieben. mir fällt dabei echt kein logischer Grund dazu ein..</p><p></p><p>Ich habe davon Wind bekommen, dass css3 transition Probleme im Zusammenspiel mit z-index machen soll. Ob es wohl damit was zu tun hat? Es funktioniert nämlich nur (wenn wir wieder von Buttons mit großer Höhe ausgehen und sie überlappen), wenn ich den Wert von <em>ul#navi_top li:hover</em> auf <em>z-index:999</em> setze. Somit verliert der Button während der Transition-Effekt ausgeführt seine z-index-Zuweisung. Seltsame Sache..</p><p></p><p>Außerdem fällt mir beim IE9 was verrücktes auf. Ich starte den IE9 und gehe auf die Seite. Dort wird alles richtig dargestellt und das Untermenü funktioniert auch. Allerdings poppt der IE mir unten ein Fenster auf, in dem er mir sagt, dass bestimmte Skripts und AktiveX Steuerelemente für diese Seite eingeschränkt wurden und ob ich die geblockten Inhalte zulassen möchte. Wenn ich das bestätige und die geblockten Inhalte zulasse funktioniert die komplette Unternavigation nicht mehr.</p><p></p><p>-edit- das tritt nur lokal auf und war wohl die firewall, wenn ichs mir mit dem IE im Web anschaue funktioniert ebenso nichts.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="onpoint, post: 2047385, member: 398558"] [b]AW: Z-Index und Dropdown[/b] Hallo Jungs, [B]Patrick:[/B] Habe es bis dahin mal fertiggebastelt. Hier seht ihr auch, wie sich die Buttons beim hovern verhalten. Das Dropdownmenü hat dann natürlich keinen wert transform mehr. Dort habe ich es nun mit der exakten Höhe versucht, die sich beim hovern einfach um 7px vergrößert. (Der Wert, um den das Element auch nach oben geschoben wird). Im Firefox funktioniert das (abgesehn, dass ab und zu das dropdown flackert, wieso?), im Chrome sieht man jedoch Lücken, sobald der Punkt mit dem Dropdown gehovert wird. Auch bei den anderen Navigationen gibt es optische Ungereimtheiten. [B]Talirion:[/B] Du hast Recht, hab den Punkt gestern nicht berücksichtigt. Funktioniert so im Grunde auch, jedoch nicht zuverlässig, wie oben beschrieben. mir fällt dabei echt kein logischer Grund dazu ein.. Ich habe davon Wind bekommen, dass css3 transition Probleme im Zusammenspiel mit z-index machen soll. Ob es wohl damit was zu tun hat? Es funktioniert nämlich nur (wenn wir wieder von Buttons mit großer Höhe ausgehen und sie überlappen), wenn ich den Wert von [I]ul#navi_top li:hover[/I] auf [I]z-index:999[/I] setze. Somit verliert der Button während der Transition-Effekt ausgeführt seine z-index-Zuweisung. Seltsame Sache.. Außerdem fällt mir beim IE9 was verrücktes auf. Ich starte den IE9 und gehe auf die Seite. Dort wird alles richtig dargestellt und das Untermenü funktioniert auch. Allerdings poppt der IE mir unten ein Fenster auf, in dem er mir sagt, dass bestimmte Skripts und AktiveX Steuerelemente für diese Seite eingeschränkt wurden und ob ich die geblockten Inhalte zulassen möchte. Wenn ich das bestätige und die geblockten Inhalte zulasse funktioniert die komplette Unternavigation nicht mehr. -edit- das tritt nur lokal auf und war wohl die firewall, wenn ichs mir mit dem IE im Web anschaue funktioniert ebenso nichts. [/QUOTE]
Bilder bitte
hier hochladen
und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Der grüne Frosch hüpft über die Hügel an den Bäumen vorbei in die Höhle. Bitte nenne das vierte Wort!
Antworten
Start
Forum
Sonstiges
Webdesign, Webentwicklung & Programmierung
Webdesign: HTML/CSS, Responsive Design, Sass...
Z-Index und Dropdown
Oben