Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Zeichentablett Aiptec 14000U Pinseleinstellung

peterhans

Nicht mehr ganz neu hier

Hallo Leute
Ich habe heute das erwähnte Tablett gekauft. Nun komme ich mit der Pinseleinstellung nicht ganz klar.
Der gewöhnliche Pinsel arbeitet mit dem Tablettstift normal (d.h. wie ich es von der Maus her gewöhnt bin).
Aber z.B. der Stempel oder Reparaturpinsel reagiert auf Druck. D.h. die Pinselspitze wird umso grösser, je mehr ich drücke. Oder beim Abwedler/Nachbelichter ist der Druck entscheidend für die Intensität der Bearbeitung. Ich möchte mit diesen letztgenannten Instrumenten aber arbeiten können wie mit der Maus. Also ohne Beeinflussung durch Druck.
Lästig ist auch, dass beim Stempel oder Reparaturpinsel die arbeitende Pinselspitze nicht übereinstimmt mit dem auf dem Bildschirm angezeigten (eingestellten) Kreis.
Ich habe verschiedene Druckintensitäten eingestellt. Das löst aber das Problem nicht grundsätzlich.
Kann mir jemand sagen, wie ich einstellen muss, dass diese Instrumente so arbeiten wie die Maus?
Danke für Tipps.
 
AW: Zeichentablett Aiptec 14000U Pinseleinstellung


da wird das Thema schon einmal behandelt... vielleicht wirst du beim Durchlesen fündig...
 
AW: Zeichentablett Aiptec 14000U Pinseleinstellung

Nach langem Suchen in den Einstellungsmöglichkeiten bin ich nun auf die Lösung gestossen. Man muss in der Werkzeugleiste oben unter Pinsel bei "Grösse" den Schreibstiftdruck deaktivieren. Dies für den Reparaturpinsel. Für die anderen Werkzeugarten rechts oben in der Leiste unter Pinselarten auch wieder in den Einstellungen den Schreibstiftdruck deaktivieren (d.dh. bei Kontrolle auf "aus" stellen).
Vielleicht hat wieder jemand mal dieses Problem. Deshalb diese Angaben.
 


Schreibe deine Antwort....
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

4
Stunden
:
:
34
Minuten
:
:
07
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.766
Beiträge
1.539.364
Mitglieder
67.724
Neuestes Mitglied
ange-019
Oben