Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Zu doof für einfaches Pflow setup...

onlyCreativity

Nutzer blockiert

Hey,
Ich mach zwar viel mit 3ds max, aber Pflow hat mich nie wirklich angesprochen. Jetzt will ich mal mit dem Ding was machen und es zickt einfach nur rum. :motz:
Seit gut ner 3/4 Stunde versuch ich ein simples Setup zu erstellen:

Partikel sollen, nur in einer Box( Objekt) sichtbar sein. --> Wenn sie von außen die Box betreten werden sie sichtbar und wenn sie wieder die Box verlassen werden sie unsichtbar.

Ich habs leider nur zusammengebracht, dass wenn sie die Box verlassen oder überhaupt nicht in der Box "geboren" werden, auch nicht mehr existieren. Ich will aber nur, einen Bereich der Animation sehen, egal wo sie geboren wurden(und wann).

Falls wichtig: Ich hab 3ds max 2011 64bit.
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: Zu doof für einfaches Pflow setup...

Wirklich tief mit der Materie hab ich mich nie beschäftigt, aber eine Idee wäre, wenn die unsichtbaren Partikel (scale = 0%) die Box berühren (CollisionTest), diese in ein Event zu schicken wo sie dann sichtbar sind (scale = 100%). Für den Austritt müsste man dann noch einen Deflektor erstellen und die Prozedur umkehren.
 

onlyCreativity

Nutzer blockiert

AW: Zu doof für einfaches Pflow setup...

Okay...jetzt war ich wohl wieder schlampig beim beschreiben, ich will sie nicht unsichtbar machen, ich will sie löschen. Es kommt nicht darauf an wie groß sie sind oder wie sie ausschauen, sondern ob sie existieren und wo. Weil:

Es sind Realflow Partikel die ich in Frost zu einem Mesh mache und dafür brauch ich nur die Position. Die Größe zu ändern ist egal, da frost dann alle Partikel zu einem riesen Mesh machen würde. Mir geht es darum die Renderzeit zu verringern.

Aber danke für die Idee mit dem CollisionTest. Ich glaub wenn ich schaff, dass in Group Selecion zu beschreiben und die dann mit dem Delete operator zu killn. Bin ich fertig. Wenn... :rolleyes:
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: Zu doof für einfaches Pflow setup...

Okay...jetzt war ich wohl wieder schlampig beim beschreiben, ich will sie nicht unsichtbar machen, ich will sie löschen. ...

Dann packst du halt anstelle des Scale- den Delete-Operator ins neue Event.

edit: bist ja schon selbst drauf gekommen, ich sollte nicht so hastig lesen :D
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: Zu doof für einfaches Pflow setup...

Das Setup wäre einfach nur der CollisionTest mit den entsprechenden Deflektoren in der Szene.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden, möchtest du alle Partikel außerhalb der Box löschen. Kenne deine Animation jetzt nicht, aber kann es sein, dass Partikel welche die Box verlassen im späteren Verlauf wieder in die Box eintreten? Das würde zu Problemen führen, wenn diese vorher gelöscht wurden.
 

onlyCreativity

Nutzer blockiert

AW: Zu doof für einfaches Pflow setup...

Kenne deine Animation jetzt nicht, aber kann es sein, dass Partikel welche die Box verlassen im späteren Verlauf wieder in die Box eintreten? Das würde zu Problemen führen, wenn diese vorher gelöscht wurden.

Ja, die Partikel sollen mehrmals die Box betreten und gelöscht werden. Aber nach dem Delete operator sind die für immer weg.
Hier ein Bildchen wie es sein soll:
 

keul3

3dsMax | 3D-Contest

AW: Zu doof für einfaches Pflow setup...

Das wird wohl etwas komplexer. Kenne Frost nun gar nicht, kann man damit Scripten? Habe zwar keine MaxScript-Kenntnisse, aber ich denke es müsste möglich sein den Partikeln außerhalb der Box eine ID, Boolean-Wert o.ä. zuweisen zu können und vllt in Frost auslesen zu können, anhand dieser könnte Frost erkennen ob die Partikel berücksichtigt werden sollen oder nicht. Ist eine sehr wage Idee, und ohne Kenntnis von MS seeeehr aufwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:

onlyCreativity

Nutzer blockiert

AW: Zu doof für einfaches Pflow setup...

Weiß nicht ob das direkt geht, aber mit Krakatoa Magma flow/TP Groups ist's möglich. Ich wollt aber etwas schlauer bezüglich Pflow werden. Da war ich wohl zu optimistisch, was die Problematik angeht. :lol:
Nun gut, ich werd mal traditionell dumm weiterrendern.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.733
Beiträge
1.539.079
Mitglieder
67.684
Neuestes Mitglied
Kikireki
Oben