Mit der Einführung von Adobes "Agentic AI" in Tools wie Photoshop und Premiere Pro stellt sich eine provokante Frage: Wird der Beruf des Designers überflüssig? Schaut euch dazu einfach mal den Artikel an und vor allem die Videos. Einerseits sage ich mir: Voll cool. Andererseits frage ich mich, ob man mich bzw. überhaupt noch Designer bald braucht?
Adobes "Agentic AI" ermöglicht es, komplexe Designaufgaben durch einfache Sprachbefehle zu erledigen. Beispielsweise kann die KI in Photoshop automatisch den Himmel in einem Bild dramatischer gestalten oder störende Objekte entfernen. In Premiere Pro kann sie dabei helfen, Rohschnitte zu erstellen und die besten Aufnahmen auszuwählen.
Trotz dieser Fortschritte bleibt die menschliche Kreativität unersetzlich. KI kann Vorschläge machen und Prozesse beschleunigen, aber die originellen Ideen und das Verständnis für kulturelle Nuancen kommen weiterhin vom Menschen. Designer werden sich mehr auf konzeptionelle und strategische Aufgaben konzentrieren, während repetitive Tätigkeiten automatisiert werden.
Neben den genannten Funktionen plant Adobe die Einführung von KI-Agenten in anderen Bereichen. Beispielsweise wird ein KI-Assistent in Adobe Express integriert, der Nutzern hilft, Designs zu optimieren und animierte Inhalte zu erstellen, ohne dass tiefgehende Kenntnisse der Software erforderlich sind.
Die Technologie verändert die Arbeitsweise von Designern, ersetzt sie jedoch nicht. Vielmehr eröffnet sie neue Möglichkeiten, kreative Prozesse effizienter zu gestalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die kreative Idee.
Designer werden nicht überflüssig – sie werden durch KI unterstützt und können sich dadurch auf die wirklich kreativen Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren. Jedenfalls hoffe ich es. Was meint ihr?

Die neuen Fähigkeiten der KI
Adobes "Agentic AI" ermöglicht es, komplexe Designaufgaben durch einfache Sprachbefehle zu erledigen. Beispielsweise kann die KI in Photoshop automatisch den Himmel in einem Bild dramatischer gestalten oder störende Objekte entfernen. In Premiere Pro kann sie dabei helfen, Rohschnitte zu erstellen und die besten Aufnahmen auszuwählen.
Die Rolle des Designers im Wandel
Trotz dieser Fortschritte bleibt die menschliche Kreativität unersetzlich. KI kann Vorschläge machen und Prozesse beschleunigen, aber die originellen Ideen und das Verständnis für kulturelle Nuancen kommen weiterhin vom Menschen. Designer werden sich mehr auf konzeptionelle und strategische Aufgaben konzentrieren, während repetitive Tätigkeiten automatisiert werden.
Weitere Entwicklungen von Adobe
Neben den genannten Funktionen plant Adobe die Einführung von KI-Agenten in anderen Bereichen. Beispielsweise wird ein KI-Assistent in Adobe Express integriert, der Nutzern hilft, Designs zu optimieren und animierte Inhalte zu erstellen, ohne dass tiefgehende Kenntnisse der Software erforderlich sind.
Fazit
Die Technologie verändert die Arbeitsweise von Designern, ersetzt sie jedoch nicht. Vielmehr eröffnet sie neue Möglichkeiten, kreative Prozesse effizienter zu gestalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die kreative Idee.
Designer werden nicht überflüssig – sie werden durch KI unterstützt und können sich dadurch auf die wirklich kreativen Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren. Jedenfalls hoffe ich es. Was meint ihr?