Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Canon EOS1000D: Fragen zu Belichtungszeiten und HDR

F

firepics

Guest

Hey,

ich habe zu Weinachten endlich eine Spiegelreflex bekommen :)
Da ich selber in der Feuerwehr bin, und mich auch (natürlich) für die Fahrzeuge interessiere sind Aufnahmen mit eingeschaltetem Blaulicht Pflicht!!
Da dies meine erste Spiegelreflex ist, und ich 0 Erfahrung habe, würd ich mich freuen, wenn mir jemand sein Wissen "anvertraut" :D und mir vielleicht sagen kann wie ich das mit den langen Belichtungszeiten mache (Soweit ich weiß macht man das mit langen Belichtungzeiten, kann natürlich auch sein das es anders ist).

Und falls ich ein Stativ brauche, ich besitzte eins :)

Außerdem finde ich HDR Fotos klasse, da hab ich gelesen das man 3 Fotos mit unterschiedlichen Belichtungzeiten machen muss, kann mir da auch jemand weiter helfen?
 

Fotografie

Fotomacher

Hat es drauf

AW: Canon EOS1000D: Fragen zu Belichtungszeiten und HDR

Einfache Variante:
Kamera auf Stativ packen, an dem Moduswahlrad auf AV drehen, ISO auf 100 oder 200, die Blende auf 7 oder 8 und mit aktiviertem Selbstauslöser ein Foto machen.
Ist aber nur ein Vorschlag von vielen Möglichkeiten.

Besser wird es natürlich mit Kabelauslöser und Spiegelvorauslösung.

Edit: Glückwunsch zu deiner neuen SLR, die 1000 ist eine schöne Kamera mit sehr guter Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

firepics

Guest

AW: Canon EOS1000D: Fragen zu Belichtungszeiten und HDR

Danke schonmal ;)

Als blutiger Anfänger bleiben da (natürlich) Fragen:

Wie verstell ich die Blende?

Ist die 2. Variante mit Kabelauslöder und Spiegelvorauslödung viel besser, oder ist der Unterschied da nicht soooooo groß?
Und was brauch ich dafür, oder ist es eins von den "Spielzeugen" die schon bei der Kamera dabei waren?
 

Fotomacher

Hat es drauf

AW: Canon EOS1000D: Fragen zu Belichtungszeiten und HDR

Wenn du im AV Modus bist dann kannst du die Blende verstellen indem du an diesem kleinen Rädchen hinter dem Auslöser drehst. Die Kamera errechnet sich dann selber die Verschlusszeit.
Mit Kabelauslöser ist die Gefahr durch Verwacklungen durch den Spiegelschlag geringer aber nur in Verbindung mit der Spiegelvorauslösung. Du kannst die Spiegelvorauslösung im Menü deiner Kamera in den Individualfunktionen ein oder ausschalten.

Ich geb dir aber noch einen viel besseren Tip:
Nimm die Bedinungsanleitung deiner neuen EOS und lese sie am besten 2.mal durch, das wird dir für den Anfang wirklich sehr gut helfen denke ich.
Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du mich auch gerne per PM anschreiben.
 
F

firepics

Guest

AW: Canon EOS1000D: Fragen zu Belichtungszeiten und HDR

Wenn du im AV Modus bist dann kannst du die Blende verstellen indem du an diesem kleinen Rädchen hinter dem Auslöser drehst. Die Kamera errechnet sich dann selber die Verschlusszeit.
Mit Kabelauslöser ist die Gefahr durch Verwacklungen durch den Spiegelschlag geringer aber nur in Verbindung mit der Spiegelvorauslösung. Du kannst die Spiegelvorauslösung im Menü deiner Kamera in den Individualfunktionen ein oder ausschalten.

Ich geb dir aber noch einen viel besseren Tip:
Nimm die Bedinungsanleitung deiner neuen EOS und lese sie am besten 2.mal durch, das wird dir für den Anfang wirklich sehr gut helfen denke ich.
Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du mich auch gerne per PM anschreiben.

Gut danke, dann werd ich mich mal durch die Bedienungsanleitung arbeiten ;)

Wenn du aber noch Fragen hast, kannst du mich auch gerne per PM anschreiben

Das Angebot nehme ich gerne, und dankend an :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MrPuschel

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Canon EOS1000D: Fragen zu Belichtungszeiten und HDR

Guten Morgen,

erstmal lege ich dir diese Tutorials ans Herz:

Für deine Spigelreflex allgemein (Belichtung, Blende, Weißabgleich):

Einfach mal Basiswissen 2-6 durchlesen. Geht schnell und bringt sehr viel.


HDR-Fotografie:



Und eventuell dieses Buch:


für Praxistips.



Zu deiner eigentlichen Frage mit der Canon EOS 1000D. Schlag im Handbuch mal "Belichtungsreihe" nach. Dort kannst du bis zu drei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen machen. Das reicht i.d.R. für ein HDR-Foto aus.

Möchtest du bessere Ergebnisse erzielen, fang am besten mit Verschlusszeiten von 30 Sekunden ( Nacht - sehr schlechtes Licht ) bis einer Sekunde ( Gutes Licht ) an und reduziere sie immer um 1/4.

Dieses Bild wurde mit 30,20,10,5,1,1/4,1/10 gemacht:



Hoffe es hilft dir etwas weiter.
 
F

firepics

Guest

AW: Canon EOS1000D: Fragen zu Belichtungszeiten und HDR

Hilft mir sogar sehr weiter :)

Hasst du das Buch selber?
Wenn ja, ist jedes Tut in dem Buch gut beschrieben, und für Anfänger verständlich?

Denn es wäre eine Fehlinvestition wenn ich das Buch kaufen würde und dann nix verstehe :D
 

Nemesis_Steelfeather

... ist nicht nett

AW: Canon EOS1000D: Fragen zu Belichtungszeiten und HDR

Gibt überhaupt recht viele Digital-Fotografie-Bücher, auch zu den Basics... Schau da mal in der örtlichen Buchhandlung um.
 

MrPuschel

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Canon EOS1000D: Fragen zu Belichtungszeiten und HDR

Wobei man schon etwas darauf achten sollte was man kauft. Möglichst etwas aktuelles , denn die Digitaltechnik entwickelt sich momentan recht rasant, inwiefern dabei etwas sinvolles herauskommt darüber kann man sich streiten ;)

Ja, das Buch habe ich selbst und es ist sicher für Anfänger geeignet - ich bin schließlich selbst einer. Die Fotos auf meiner deviantart Seite wurden mit Tips aus dem Buch aufgenommen.

Hierbei sind es in erster Richtung Praxistips und ein Nachschlagewerk. Sprich, du kannst das Buch in der Mitte aufschlagen und wirst genauso schlau aus den Tips wie, wenn du die erste Seite aufschlägst. Allerdings vermittelt das Buch wie schon gesagt eher Praxistaugliche Kniffe und Tips. Technische Grundlagen wirst du dort ( bis auf die absoluten Basics ) nicht finden. Für die Technik-Basics ( Verschlusszeit, Blende/Tiefenschärfe, Filter, Objektive ) reichen aber die Tutorials hier auf psd-tutorials.de mehr als aus.

Fehlinvestition ist es auf keinen Fall.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.733
Beiträge
1.539.078
Mitglieder
67.683
Neuestes Mitglied
Laszlo Palmai
Oben