Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Fotografen gegen die Apartheid - Der Bang Bang Club (Programmhinweis)

Rata

Kommende Nacht um 1:05 Uhr auf ARTE, bis zum 12.09.2017 auch bei ARTE+7: www.arte.tv/guide/de/plus7

Fotografen gegen die Apartheid - Der Bang Bang Club
Dokumentation, Deutschland 2013

Ihre Bilder gehen um die Welt und erscheinen auf den Titelseiten der „New York Times“, der „Washington Post“ und des „Time Magazine“. Die vier Fotografen Ken Oosterbroek, João Silva, Kevin Carter und Greg Marinovic werden von einem Magazin „Bang Bang Club“ getauft. Sie haben unglaublichen Erfolg, gewinnen zwei Pulitzer-Preise und den World Press Foto Award. Doch am Ende bezahlen sie einen hohen Preis, nur zwei von ihnen werden überleben. Ken Oosterbroek wird im Einsatz erschossen. Zwei Monate nachdem er den Pulitzer-Preis gewonnen hat, begeht Kevin Carter Selbstmord. João Silva fotografiert weiter die Kriege unserer Zeit: Afrika, Irak, Georgien, Afghanistan und viele andere. Er arbeitet als Freelancer für die „New York Times“. Dann begleitet er 2010 die US-Armee bei einem Einsatz in der Provinz Kandahar. Als „embedded reporter“ bei der US-Armee tritt er auf eine Mine. Seine beiden Beine werden unterhalb des Knies abgerissen und sein rechter Arm von Splittern verletzt. Mit seinem gesunden Arm macht Silva, was er immer gemacht hat: Er schießt Fotos. Dann lässt er sich ein Satellitentelefon geben und ruft seine Frau in Südafrika an. Es folgen 17 Operationen. Silva erhält künstliche Beine und trainiert jeden Tag. Er will zurück. Und er schafft es. Im Mai 2013 ist Nelson Mandela schwer erkrankt. Die Welt bangt um eine Ikone ihrer Zeit. Silva schießt eine Fotoreportage für die „New York Times“, seine Bilder sind wieder auf der Titelseite. Er ist zurück auf der großen Bühne. Nur zwei Monate später fotografiert er eine Demonstration in einem Township Johannesburgs. Plötzlich eskaliert die Situation. João Silva ist mitten in einem Aufstand, er wird angegriffen und wieder verletzt. Doch er schießt seine Bilder und beweist, er kann es immer noch: die Gewalt dokumentieren. João Silva gilt bis heute als einer der besten Kriegsfotografen der Welt.
Quelle: Arte.tv


Lieber Gruß
Rata
 

Fotografie

Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.733
Beiträge
1.539.078
Mitglieder
67.683
Neuestes Mitglied
Laszlo Palmai
Oben