Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Lightroom 4 / Oloneo PE

Ekhard

Vier gewinnt!

Lightroom 4 / Oloneo PE


Das Exportieren und die HDR Bearbeitung von Dateien aus LR4 in Oloneo PE aus schon im Katalog bestehenden Dateien (LR3-Katalog) erfolgt sowohl im DNG- als auch im RAW-Format (Sony SLT-A 77V) problemlos. Jedoch bei neuen Dateien, die in LR4 als DNG importiert werden hat Oloneo Probleme. Zuerst kam bei mir die Fehlermeldung: „ OlowRaw Application 32-bit Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt“. Nach mehrmaligem Probieren erschien die Fehlermeldung nicht mehr, das HDR kann jedoch nicht sauber verarbeitet werden (Streifen mit Versatz). Wird die Datei jedoch im Sony RAW-Format in LR4 importiert und von dort nach OloneoPE weitergegebn, kann Oloneo diese Dateien problemlos verarbeiten. Die DNG-Konvertierung in LR3 muß demnach unterschiedlich sein wie die in LR4???? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht eine Lösung gefunden?
(arbeite noch mit Vista 32 Bit)
 

AW: Lightroom 4 / Oloneo PE

Ich weis nicht ob es was damit zu tun hat; daher bitte nicht hauen ;)
Ich habe gelesen, dass LR4 wegen des Camera Raw Modules Probleme macht.
Da soll es ein Update geben; schau mal hier: http://forums.adobe.com/message/4263037

Ob das nun auch im Zusammenhang mit deinem Problem steht weis ich aber nicht.
 
AW: Lightroom 4 / Oloneo PE

ich denke auch, dass es mit der neuen Prozessversion 2012 zusammenhängt, die LR4 mitbringt. Bei der Installation wird ja auch die RAW-Engine und der DNG-Converter aktualisiert und ich schätze, die benutzen defaultmäßig die 2012-Einstellung. Versuch doch mal, im Entwicklungsmodul für ein Foto die Prozessversion auf 2010 zurückzusetzen (ich weiß gerade nicht auswendig, wo der Knopf ist, das kann ich frühestens heute abend nachschauen). Für die DNG-Umwandlung beim Import müsste es auch schon eine entsprechende Option zur Auswahl geben, die heißt imho irgendwas mit "Kompatibilität zu ACR sowieso".

Grüße nach Rudersberg,
 
AW: Lightroom 4 / Oloneo PE

Hi oovas, hi Blumi,

danke für Eure Hinweise. Gehe diesen mal nach. Werde auf jedenfall zu Oloneo nach Paris mal mailen, vielleicht muß von dort auch ein Update gemacht werden.
 
AW: Lightroom 4 / Oloneo PE

danke für Eure Hinweise. Gehe diesen mal nach. Werde auf jedenfall zu Oloneo nach Paris mal mailen, vielleicht muß von dort auch ein Update gemacht werden.
Hallo Ekhard,
hab jetzt nachgeschaut: die Prozessversion kannst Du z.B. folgendermaßen zurückstellen:
im Entwickeln-Modul über Menüpunkt Einstellungen -> Prozess -> 2010

Ich schätze Oloneo hat einfach Probleme mit der neuen Prozessversion 2012 von Lightroom4, ist ja auch gerade mal seit einer Woche auf dem Markt...
 
AW: Lightroom 4 / Oloneo PE

Hallo Blumi,
danke nochmals für Deine Unterstützung. Eine mit LR4 importierte DNG-Datei bei der die Prozessvariante zurückgestellt wird kann Oloneo leider auch nicht korrekt verarbeite.
Es funktioniert nur: Import als Sony-Rohdatei oder mit LR3 konvertierte DNGs.
 
AW: Lightroom 4 / Oloneo PE

Eine mit LR4 importierte DNG-Datei bei der die Prozessvariante zurückgestellt wird

Hallo Ekhard,
ach so, Du wandelst ja beim Import gleich in DNG. Ich bin mit Lightroom noch nicht so erfahren, aber der DNG-Konverter wird ja mit bestimmten Parametern aufgerufen, u.a. einer für Camera Raw-Kompatibilität und einer für DNG-Version.
[ ich weiß das, weil ich das früher mit einem selbstgemachten Script gemacht habe, nachdem die RAW-Bilder auf die Festplatte kopiert waren ] siehe PDF von Adobe zu

Werden keine Parameter übergeben, benutzt der Konverter seine Default-Einstellungen. Wie diese aussehen, kannst Du ermitteln, indem Du die "Adobe DNG Converter.Exe" suchst und per Doppelklick aufrufst, da erscheint dann ein Dialogfenster für diverse Einstellungen. (Vorsicht, beim Ausführen arbeitet der Converter alle verfügbare Raw-Dateien im gewählten Verzeichnis ab.)

Vielleicht liegt hier die Ursache für das Problem und Oloneo kann mit den Files umgehen, wenn Du die Kompatibilität auf eine ältere Version einstellst.
 
AW: Lightroom 4 / Oloneo PE

Hallo Blumi,
werde diesem Hinweis mal nachgehen - aber wie Du schon sagst "Vorsicht beim Ausführen" :uhm: und in aller Ruhe.
Ansonsten importiere ich halt Dateien für HDRs als RAW (bis Oloneo selbst einen Update macht :))
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.765
Beiträge
1.539.341
Mitglieder
67.720
Neuestes Mitglied
Shayen
Oben