Vier gewinnt!
Lightroom 4 / Oloneo PE
Das Exportieren und die HDR Bearbeitung von Dateien aus LR4 in Oloneo PE aus schon im Katalog bestehenden Dateien (LR3-Katalog) erfolgt sowohl im DNG- als auch im RAW-Format (Sony SLT-A 77V) problemlos. Jedoch bei neuen Dateien, die in LR4 als DNG importiert werden hat Oloneo Probleme. Zuerst kam bei mir die Fehlermeldung: „ OlowRaw Application 32-bit Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt“. Nach mehrmaligem Probieren erschien die Fehlermeldung nicht mehr, das HDR kann jedoch nicht sauber verarbeitet werden (Streifen mit Versatz). Wird die Datei jedoch im Sony RAW-Format in LR4 importiert und von dort nach OloneoPE weitergegebn, kann Oloneo diese Dateien problemlos verarbeiten. Die DNG-Konvertierung in LR3 muß demnach unterschiedlich sein wie die in LR4???? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht eine Lösung gefunden?
(arbeite noch mit Vista 32 Bit)
Das Exportieren und die HDR Bearbeitung von Dateien aus LR4 in Oloneo PE aus schon im Katalog bestehenden Dateien (LR3-Katalog) erfolgt sowohl im DNG- als auch im RAW-Format (Sony SLT-A 77V) problemlos. Jedoch bei neuen Dateien, die in LR4 als DNG importiert werden hat Oloneo Probleme. Zuerst kam bei mir die Fehlermeldung: „ OlowRaw Application 32-bit Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt“. Nach mehrmaligem Probieren erschien die Fehlermeldung nicht mehr, das HDR kann jedoch nicht sauber verarbeitet werden (Streifen mit Versatz). Wird die Datei jedoch im Sony RAW-Format in LR4 importiert und von dort nach OloneoPE weitergegebn, kann Oloneo diese Dateien problemlos verarbeiten. Die DNG-Konvertierung in LR3 muß demnach unterschiedlich sein wie die in LR4???? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht eine Lösung gefunden?
(arbeite noch mit Vista 32 Bit)