Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

LR Freistellungsüberlagerung (R) Deckkraft einstellen

krah

Noch nicht viel geschrieben

Hallo zusammen,
Ich suche eine Lösung um in Lightroom, im Entwicklungsmodus, beim freistellen die Deckkraft der Maske zu verändern. In PS ist dieses seit eh und je über eine Prozentangabe möglich, siehe screenshot.
Da ich auf Messen zu Vorführungszwecken arbeite, ist es wichtig dass beim freistellen möglichst schnell der Bereich nicht mehr sichtbar ist der abgeschnitten wird.

>
 

Vielen lieben Dank.

In diesem Fall würde es helfen, um möglichst schnell den gewünschten Bereich freigestellt zu haben, bei jedem Tether-Import eine Vorgabe (Freistellen) mit anzuwenden. Beim synchronisieren gibt es die Möglichkeit dies an zu kreuzen, beim erstellen einer neuen Vorgabe nicht.

Eventuelle Tricks? Vielen Dank, es würde mir bei meiner Arbeit (Irisfotografie) sehr weiter helfen.
 
Danke Dir André.

Klar bin ich mir schon bewußt darüber, schnell Enter, Doppelklick, oder den Pinsel zu klicken sobald die Auswahl steht. Ich möchte vermeiden, dass der Vorführbildschirm jedesmal einen Kunden bloß stellt, der gerade an seinem Auge zog, damit ich die komplette Iris fotografieren konnte. Denn sobald einer sitzt und ein Foto entsteht, bleiben gerne ganze Gruppen stehen und beobachten den Prozess.
Sobald beim Tether Import schon die Vorgabe (Freistellen) einen quadratischen Bereich mittig maskiert,könnte ich schnell die Iris hinein schieben und klicken.
Hier Beispiel für die zu vermeidende Blöße ( Mosaikefffekt da ->DSVGO)
 
Hallo, bin mir nicht sicher, ob du das hier meinsts:
zweimal die Taste L drücken, dann wird alles um das Foto herum schwarz. Dann das Freistellungswerkzeug einsetzen und die "abgeschnittenen" Bereiche sind dann auch nicht mehr sichtbar.

Die Auswirkung der Taste L kannst du über die Voreinstellungen (Beleuchtung) definieren.

Gruß
Frank
 
Wieder was gelernt - danke Frank. Sieht man mal wie vorsichtig man mit Aussagen wie "geht nicht" sein sollte.

Gibt es denn auch eine Möglichkeit das Gitter auf Goldenen Schnitt einzustellen?
 
Vielen lieben Dank Euch allen! Frank Du hast ihn ins Schwarze gesetzt! Danke

Über eine Lösungen zum Import mit Freistell-Vorgabe bin ich jederzeit dankbar.
Einen gutem Abend jedermann.
 
Hallo, bin mir nicht sicher, ob du das hier meinsts:
zweimal die Taste L drücken, dann wird alles um das Foto herum schwarz. Dann das Freistellungswerkzeug einsetzen und die "abgeschnittenen" Bereiche sind dann auch nicht mehr sichtbar.

Die Auswirkung der Taste L kannst du über die Voreinstellungen (Beleuchtung) definieren.

Gruß
Frank
DANKE Euch beiden. Die Tipps kannte ich ja nicht … :daumenhoch
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.765
Beiträge
1.539.342
Mitglieder
67.720
Neuestes Mitglied
Shayen
Oben