Nicht mehr ganz neu hier
Wie manch einer vielleicht schon bemerkt hat, setzte ich mich gerade sehr intensiv mit Fotorecht für Fotografen aus.
Zur Panoramafreiheit, habe ich bereits etliche Beiträge und Literatur durch. Es ist alles verständlich und klar. Es gibt aber ausnahmen.
Um nur paar wenige zu nennen (es geht um gewerblichen Gebrauch der Bilder):
- Eiffelturm in Paris darf nur Tagsüber fotografiert werden, da Abends oder Nachts dort angebrachten Lichter Urheberrechtlich geschützt sind.
- Elbphilharmonie in Hamburg darf nur mit Stadtansicht fotografiert werden. Das bedeutet, wenn die "Elphi" alleine auf dem Bild zu sehen ist, ohne andere Gebäude, braucht man Genehmigung.
- Im Hamburger Zoo Hagenbeck darf nur mit Genehmigung fotografiert werden, da es eine private und nicht vom Staat subventionierte Einrichtung ist.
Es gibt eine schöne Liste von Adobe, wo einige bekannte Beispiele aufgelistet sind:
https://helpx.adobe.com/de/stock/contributor/help/known-image-restrictions.html
Ich frage mich nur, ob diese Liste vollständig ist.
Oder gibt es irgendwo eine Anlaufstelle wo man im Zweifel dies überprüfen kann.
Beispiele: Ein Bild von dem Eingang zur eine U-Bahn Station, ein Bild von dem Hamburger Planetarium, etc.
Oder meint Ihr im Zweifel muss man direkt bei den Einrichtungen anrufen? Eigentlich würde es darauf hinauslaufen, dass man immer und überall anrufen müsste. Kann mir nicht vorstellen, dass die Fotografen das tun. Das wäre ja Wahnsinn.
Zur Panoramafreiheit, habe ich bereits etliche Beiträge und Literatur durch. Es ist alles verständlich und klar. Es gibt aber ausnahmen.
Um nur paar wenige zu nennen (es geht um gewerblichen Gebrauch der Bilder):
- Eiffelturm in Paris darf nur Tagsüber fotografiert werden, da Abends oder Nachts dort angebrachten Lichter Urheberrechtlich geschützt sind.
- Elbphilharmonie in Hamburg darf nur mit Stadtansicht fotografiert werden. Das bedeutet, wenn die "Elphi" alleine auf dem Bild zu sehen ist, ohne andere Gebäude, braucht man Genehmigung.
- Im Hamburger Zoo Hagenbeck darf nur mit Genehmigung fotografiert werden, da es eine private und nicht vom Staat subventionierte Einrichtung ist.
Es gibt eine schöne Liste von Adobe, wo einige bekannte Beispiele aufgelistet sind:
https://helpx.adobe.com/de/stock/contributor/help/known-image-restrictions.html
Ich frage mich nur, ob diese Liste vollständig ist.
Oder gibt es irgendwo eine Anlaufstelle wo man im Zweifel dies überprüfen kann.
Beispiele: Ein Bild von dem Eingang zur eine U-Bahn Station, ein Bild von dem Hamburger Planetarium, etc.
Oder meint Ihr im Zweifel muss man direkt bei den Einrichtungen anrufen? Eigentlich würde es darauf hinauslaufen, dass man immer und überall anrufen müsste. Kann mir nicht vorstellen, dass die Fotografen das tun. Das wäre ja Wahnsinn.
