Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Umzug von Windows auf mac

L

lumica

Guest

Hallo,
ich ziehe gerade mit meinem LR von Windows auf mac um.
Das erste Öffnen des gesicherten Kataloges dauert nun schon über 5 Stunden an (es sind ca. 10000 Bilder). Ist das normal?
Im Hintergrund laufen zwar irgendwelche Prozesse, aber ich bin nicht sicher, ob da tatsächlich was passiert.
Die Anzeige im Startfenster von LR lautet " Voreinstellungen werden gelesen ..."

Für eure Hilfe sage ich schonmal Danke.
 

»Willkommen im Forum!« :)


Das erste Öffnen des gesicherten Kataloges dauert nun schon über 5 Stunden an (es sind ca. 10000 Bilder). Ist das normal?

Kann durchaus sein, besonders dann, wenn Du große Voransichten vorhältst.
Außerdem ist Dein Mac® möglicherweise noch mit dem Indizieren für „Spottleid“ beschäftigt, das kann je nach Plattengöße(n) auch recht lange dauern.
Gib ihm Zeit, er ist auch nur ein Mensch :D


Im Hintergrund laufen zwar irgendwelche Prozesse, aber ich bin nicht sicher, ob da tatsächlich was passiert.

Siehe oben.
Ruf das Programm Aktivitäten auf, das erzählt Dir alles Wissenswerte.
Ich habe es grundsätzlich geladen, in den Starteinstellungen so eingetragen.
Wenn Du unsicher bist, poste hier das Fenster „CPU“ und ich erzähle Dir, was da abläuft. Kann aber etwas dauern, ich muß jetzt erst mal die Futtervorräte updaten ;)

Außerdem interessiert natürlich die Hardware — über diesen Mac ---> ---> Systembericht ---> die erste Seite — die Größe der eingebauten HD und die macOS-Version, letztere trägst Du am besten in Deinem Profil hier im Forum ein.


Lieber Gruß
Rata
 
Bei LR würde ich da schon noch ein paar Tage warten. Ist ja eher für das Einbringen von neuen Fotos gebaut und nicht wirklich ein echtes Datenbankprogramm. Wenn ein Fotograf bei einem Auftrag ein par -zig oder auch -hundert Aufnahmen macht, so können die dann mit den Stichworten relativ flott eingelesen werden, doch wenn man einen Datenbestand einliest oder katalogisiert, dann sieht man erst, dass es nicht gerade toll programmiert ist. Ich habe schon vor längerer Zeit einmal LR versucht, war ganz vorsichtig und habe immer nur ordnerweise eingelesen, dabei sind mir die Füße eingeschlafen, also habe ich es bleiben lassen.
Also, habe Geduld. Es wird ja auch immer erzählt, dass Benutzer mehrere Kataloge anlegen, zumindest war es früher so. Nur, was soll denn eine Datenbank, wenn ich nicht den gesamten Datenbestand nach einem Begriff durchsuchen kann.
 
Danke, das mache ich. Muss erstmal schauen, ob ich das hinkriege. Bin noch ganz neu mit dem Mac :)

Es läuft High Sierra, eingebaute Platte ist ne 1TB SSD.
 
Bin noch ganz neu mit dem Mac :)
Ich meine nicht, dass prinzipiell eine Apfel von Vor- oder Nachteil ist. Es ist grundsätzlich ein Vorgang, der aus Sicht der Informatik einigen Aufwand bedeutet. Es geht ja nicht darum, irgendetwas im Arbeitsspeicher zu sortieren, sondern die Informationen müssen natürlich auf die Festplatte geschrieben werden. Ich weiß natürlich nicht, wie LR programmiert wurde und kenne auch nicht genau, was das Programm alles tut, doch es müssen sortierte Bäume für alle Suchkriterien (natürlich auch die Stichworte) erstellt und verwaltet werden, dazu kommen noch die Bildinformationen, denn zumindest ein Vorschaubild soll ja für den Leuchttisch (oder wie auch immer diese kleine Ansicht der Bilder heißt) dann im Betrieb sofort zur Verfügung stehen. Ist das alles mal erstellt, kann relativ schnell gesucht, ausgewählt und, das ist dann die einfachste Übung, das tatsächliche Bild zur Bearbeitung aufgerufen werden.
Wobei dabei schon die Einschränkung gilt, dass LR eben nicht unbedingt für wirklich große Datenmenge gebaut wurde, und so oft verschiedene Kataloge angelegt werden.
So eine Baumstruktur aufzubauen bedeutet eben immer wieder das neue Gewichten der einzelnen Äste und Zweige, dafür gibt es ausgeklügelte Algorithmen. Denn wenn so ein Baum nicht ausbalanciert ist, dauert später die Suche sehr lange. Da diese Vorgänge ununterbrochen auf die Festplatte schreiben und von der lesen, ist zwar eine SSD von Vorteil, doch kann sie auch keine Wunder wirken. So ein Vorgang dauert auch bei professionellen Programmen einige Zeit, nur sieht man das ja nicht, denn solche Sachen werden bevor die eigentlichen Anwender darauf zugreifen, von Systembetreuern gemacht. Hat man das System am Tisch stehen, sieht man eben dem Gerät beim Arbeiten zu. Das heißt, man sieht nicht wirklich viel, außer dass es lange dauert.
Und eines kann, zu guter Letzt, auch noch passieren, nämlich dass sich die Software verirrt, verläuft oder einfach nichts zustande bringt. Das haben viele neue Programme so an sich, dass sie keine Fehlerroutine haben und mitteilen, dass kein Ergebnis herauskommt, keine Fehlernummer "Error 55" oder so. Sie rennen bis in die Unendlichkeit weiter. Hoffentlich passiert es nicht, aber, es kann.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da läuft nix an großartigen Prozessen, nicht mal Spotlight indiziert; würde es das tun, würde man einen oder mehrere Prozesse mit dem Namen mdworker sehen.

Warte mal bis morgen ab.
Heute kannst Du ja noch den sich anlegenden Katalog suchen und dessen Größe und Datum notieren. Dann weißt Du morgen früh wenigstens, ob geschuftet wurde ;)

Sollte sich morgen nix verändert haben, würde ich Lr zwangsbeenden (alt+cmd+esc) und nach einem Neustart mit Lr von vorne beginnen. Bei dem Neustart kannst Du auch gleich diesen Hinweisen hier folgen.


Lieber Gruß
Rata
 
Hallo,

also er ackert immer noch, aber :) der mdworker und auch Spotlight sind immer mal wieder aktiv. Es besteht also noch Hoffnung
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.765
Beiträge
1.539.341
Mitglieder
67.720
Neuestes Mitglied
Shayen
Oben