Zuletzt bearbeitet:
?Stichwort Seams.
Ich weiß leider nicht genau wie sie in Cinema heißen, vielleicht Schnittkanten oder Nähte.
?, die müssen ein paar „mm“ auseinander gezogen werden
Also, anstatt das Mesh sauber abzuwickeln und danach ggf. die UV-Map zu bearbeiten, soll er lieber an den Polygonen rumzuppeln?
Du willst das er die Geometrie verändert, damit die Textur draufpasst?
Beim Unwrapen von abgerundeten Objekten entstehen in Blender (fast) immer Verzerrungen.was Du mit den Seams bezwecken willst und wieweit das Aufschneiden hier zum Erfolg führen könnte
Polyboy
Definiere, wie bereits vorgeschlagen, die Nähte und wickele dann mit der entsprechenden Projektion ab. (meistens Frontal aus einer orthogonalen Ansicht.) Achte darauf dass auch die Edges der Rundungen, Nähte haben. Sonst funktioniert das Entspannen nicht.
Dann musst du die Islands relaxen. Dabei die vorher definierten Nähte, schneiden lassen. Eventuell Punkte fixieren.
Im letztem Schritt, im „Optimal Mapping Tab, ein Realien vornehmen. Dabei „Equalize Island Size“ aktivieren.
Willkommen auf PSD-Tutorials.de
In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.
Nächster neuer Gratisinhalt
Statistik des Forums