Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Vektor Datei CDR erstellen

Schwede666

Noch nicht viel geschrieben

Hallo, ich habe das Programm CorelDRAW X7 und möchte eine Vektor Datei erstellen.
Nun habe ich damit ja schon Dateien erstellt nur halt nicht so wie ich es wirklich brauche.
Deswegen, wie erstelle ich eine CDR Datei, siehe Anhang welches eine cdr Datei ist.
Danke für Tips

.... download/skull_big.cdr
 
Zuletzt bearbeitet:

Vektorprogramme

norre

nicht ganz neu

Hallo,

Hallo, ich habe das Programm CorelDRAW X7 und möchte eine Vektor Datei erstellen.
Mit Corel Draw erstellt du im nornmalfall Vektoren
Nun habe ich damit ja schon Dateien erstellt nur halt nicht so wie ich es wirklich brauche.
Und was hast du erstellt dass du es nicht brauchen kannst?
Deswegen, wie erstelle ich eine CDR Datei, siehe Anhang welches eine cdr Datei ist.
Wenn du mit Corel Draw eine Datei speicherst, hast du eine CDR

Deine Datei ist wahrscheinlich mit dem Freihand- oder Bezierwerkzeug und mit der Knotenbearbeitung entstanden einige Formen wurden gespiegelt und rüberkopiert
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwede666

Noch nicht viel geschrieben

Weiß ehrlich gesagt nicht genau wie ich es genau erklären soll ...
Ich habe eine jpg Datei und möchte diese Vektorisieren, also so das sie auf ein Shirt per Flockdruck aufgetragen werden kann.
Wenn ich es über die Bitmaps mache kommt zwar etwas bei raus, nur ist es ehrlich gesagt Müll, zumindest bei mir.
Wenn ich die abgehangene Datei öffne habe ich lauter knoten welche man jeder zeit ändern kann, bei dem was ich bisher erstellt habe geht das nicht.
Hallo,
Mit Corel Draw erstellt du im nornmalfall Vektoren
Wenn du mit Corel Draw eine Datei speicherst, hast du eine CDR
Anscheint ist eine cdr Datei wohl nicht das selbe, wenn der Typ mir sagt das er damit nichts anfangen kann.
Momentan zeichne ich alle Konturen nach, in der Hoffnung das es richtig ist ...
 

gemini_noe

gemini_noe

Das ist eine korrekte .cdr-Datei. Du kannst noch die einzelnen Felder mit irgendeiner Farbe füllen und, wenn du willst, den einzelnen Pfaden (geschlossene Flächen) eine Strichstärke zuweisen.
 

Schwede666

Noch nicht viel geschrieben

Ja das ist die welche ich oben an gehangen habe, "richtig" da meckert ja auch keiner.
Ich rede hier von dem was ich gerade erstelle, zu dem da oben da möchte ich gerne hin!
Deswegen ja meine Frage wie ich so was erstelle, ein tut oder so.

Also ich habe eine Grafik, diese importiere ich, gehe Bitmaps und stelle ein wenig an den Einstellungen bei Vektorisieren ein.
Das Resultat ist Grauenhaft zu dem von oben, welches ich halt erreichen möchte.
Wie gesagt ich möchte das Resultat des oberen Bildes erreichen und das mit einer einfach jpg Datei.
 

utnik

open-sourcier

hallo schwede

je nach vorlage musst du das manuell nachzeichnen oder allenfalls von corelDraw vektorisieren lassen (was zu deinem 'grauenhaften' resultat führt) und danach korrigieren. in den meisten fällen ist direkt nachbauen der schnellere (und sicher der sauberere) weg.

allerdings lese ich aus deinen beiträgen heraus, dass du das alles zum ersten mal machst. gehe erst mal von einer lernphase aus, bis der zeichenstift das macht, was du von ihm willst…

gruss
utnik
 
G

Gelöschtes Mitglied 133165

Guest

"Der Typ" kann mit seiner Drucksoftware vermutlich keine CorelDraw-Dateien verarbeiten. Ich würde mal nach einem Blick in die große Kristallkugel sagen, er möchte EPS- oder vielleicht PDF-Dateien haben um diese mehrfarbig auf das T-Shirt zu bringen.

Im Übrigen schaust Du mal z.B. bei "wikipedia" nach, wie sich Pixel- und Vektorgrafiken grundlegend unterscheiden. Dann sollte DIr auch klar werden, dass man das eine nicht immer problemlos in das andere Format umwandeln kann.
 

norre

nicht ganz neu

Wenn ich die abgehangene Datei öffne habe ich lauter knoten welche man jeder zeit ändern kann, bei dem was ich bisher erstellt habe geht das nicht.

Hallo, dann solltest du mal das anhängen was du bis jetzt gemacht hast, dann woher sollen wir wissen was du anderst machen solltes, wenn du nur eine fertige Datei von irgendwoher anhängst und du uns dein Kunstwerk vorenthält.

@behemoth65
so wie ich ihn verstehe soll er schon CDRs liefern, nur was er abliefert ist nix brauchbares
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwede666

Noch nicht viel geschrieben

Also erst mal danke für die brauchbaren Tips.
@utnik so werde ich es auch machen bzw bin bei und es sieht besser aus als alles vorherige.
@norre Kunstwerk da hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ihr habt es ja nicht anders gewollt, als erstes mein erst Entwurf danach das aktuell, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
 

norre

nicht ganz neu

Hallo,
alter Schwede, dass schaut doch schon mal gut aus und nun geht es mit dem Formwerkzeug an die Feinheiten. Teilweise hast du noch Ecken drinnen die du, wenn du einen Knoten am Anfasser ein bisserl rausziehst, glätten kannst.
Dazu schau mal in der Hilfe bei suchen nach
- Knotentypen (wichtig)
- Knoten bearbeiten
- Knoten
- http://www.coreldraw.com/de/pages/items/6500046.html

Du könntest auch auf der Corel DVD bzw bei eingelegter DVD über das Andockfenster Connect dir mal ein Clipart rüberziehen, die Gruppierung auflösen und dir anschauen wie die so aufgebaut sind.
Unter Templates-->Frames Ribbons and Medalions findest du etwas ähnliches

Gruß Norre
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwede666

Noch nicht viel geschrieben

Super das war's danke für die Tips !!!
Sieht Super aus, schätze mal es sind gut über 100 Knoten verschwunden.
Problem was durchgezogene Linien zu unterbrechen, aber auch das wurde gelöst.
Mit ein wenig Übung denke ich mal geht das auch schneller ...
Ein Meister ist aber bekanntlich noch nie vom Himmel gefallen.
 

gemini_noe

gemini_noe

Versuche beim Vektorisieren die folgenden Einstellungen:

lm81-1-c4ca.jpg
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.713
Beiträge
1.538.954
Mitglieder
67.648
Neuestes Mitglied
Trew
Oben