Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

R

Radiohead

Guest

Hallo zusammen,

möchte am kommenden Wochenende meinen Dish das erste mal mit auf eine Hochzeit nehmen um damit:

1. Potraits von dem Brautpaar
2. Bilder von den Gästen

zu machen. Bisher habe ich mehr oder weniger nur mit meinem Aufsteckblitz gearbeitet. Daher nun die Frage ob hier jemand schonmal mit nem Dish auf eine Hochzeit gegangen ist und mir Tips geben kann in wieweit es sinnvoll ist diesen als Hauptlicht einzusetzen, welche Abstände vom Dish zum Modell sich empfehlen usw.

Ich weigere mich irgendwie noch beharrlich die Softboxen outdooreinzusetzen, weil mir dies (auch aufgrund eines Kleinwagens) zu stressig ist mit dem Auf- und Abbau.

Viele Grüße,
Radiohead
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fotografie

AW: Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

Habe mit dem Dish zwar noch keine Brautpaarfotos gemacht. Arbeite hier meist mit nem Schirm und Blitz (schnell aufgespannt und braucht wenig Platz) oder nur mit Reflektoren....

Aber nie diese nutze ich nie als Hauptlicht, sondern nur als Aufheller, um unschöne Schatten zu vermeiden. Und so würde ich den Dish auch verwenden.
Wenn Du vorher noch keine Erfahrungen mit dem Dish draußen hast, würde ich ihn bei ner Hochzeit nicht gerade "erproben".
 
AW: Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

Das stimmt schon, der Gedanke macht mir auch ein wenig Bauchschmerzen. Ich denke ich werde ihn in der Kombination mit meinen Aufsteckblitz als "Supporter" nutzen, obschon mich das ja irgendwie reizt mal nur mit Dish zu fotografieren.

Eventuell werde ich im Anschluss an die bewährten Belichtungsmethoden einfach nochein paar nur mit Dish machen. Sicher ist sicher.

Nicht dass ich am Ende mit Pauken und Trompeten davon gejagt werde ;-)
 
AW: Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

Wenn die wichtigen Bilder im Kasten sind, noch etwas der eingeplanten Zeit übrig bleibt und das Brautpaar mitspielt, kannst Du ja mit dem Dish etwas rumprobieren. Das mach ich bei wichtigen Shoots fast immer so. Zuerst die Pflicht, dann die Kür;-)
So entstand bei einem meiner letzten aufwendigen Shoots auch ein Bild, bei dem ein Mädel quasi "über" das Wasser läuft:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

Zusatzbeleuchtung nur in Innenräumen verwenden. Bei gutem Wetter immer mit natürlichem Licht arbeiten. Wenns nicht so gut ist, dann kannste auch blitzen, jedoch eher nur als Aufheller.
 
AW: Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

Ist ein super Bild, weckt natürlich meine Neugier! Wo ist das Bild denn entstanden, im Schwimmbad oder im Studio?

Ist schon richtig, erst die Pflicht, dann die Kür. Ist auch meine Philosophie.;)

Arbeite draussen eigentlich fast immer mit Blitz, nur wenn ich sehr viel Zeit für Bilder habe nutze ich den Reflektor.

Mit Aufhellblitz hat man halt den Vorteil dass man sich keine Gedanken über schattige Augenhöhlen machen muss und sich somit fürs Bearbeiten einen Arbeitsschritt schlicht erspart.

Aber das ist wohl eine Frage des Geschmacks. Was mich jetzt aber noch brennend interessiert ist die Frage nach dem Abstand des Dishs bei Outdooraufnahmen, gibts da Anhaltswerte bzw. Erfahrungswerte die sich ergeben haben?
 
AW: Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

Ich würd den Dish erst dann mitnehmen / einsetzen wenn Du ihn vorher bei "ungefährlichem" Einsatz erprobt hast. Keine Experimente bei der Hochzeit.
 
AW: Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

Um die Neugier zu stillen: Das Bild ist im Schwimmbad (neben dem Sprungturm) aufgenommen worden: Als Lichtquelle dienten hierbei 5 Nikon-Systemblitze (Sb-900er und SB-600er)
 
AW: Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

Ich schließe mich da Manni voll und ganz an, gerade auf einer Hochzeit sollte man vor allem sein Equipement im Schlaf beherrschen! (Es geht weniger darum zu zeigen was du hast, sondern darum was du kannst bzw. was am Ende dabei herauskommt.)

Gemäß deiner Frageformulierung hast du noch nie bzw. sehr wenig mit einem Dish gearbeitet. Alleine um dich im Kopf für das Wesentliche frei zu machen, solltest wahrscheinlich besser darauf verzichten. (Nichts Peinlicheres als einen Fotografen, der in seiner Technik "versinkt", Außenstehende merken das schnell, was die Aufgabe dann zudem doppelt erschwert.)

Bevor du dich in der Kürze der Zeit noch mit Technik befasst, solltest du die Zeit lieber nutzen, um dir einen "roten (Ablauf-)Faden" mit entsprechenden Bildideen zurechtzulegen, den du möglichst noch mit dem Brautpaar absprichst.

Hochzeiten sind keine Experimentierfelder, selbst in Zeiten von Scheidungsraten um die 50%! :-D
 
AW: Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

Ich schließe mich da Manni voll und ganz an, gerade auf einer Hochzeit sollte man vor allem sein Equipement im Schlaf beherrschen! (Es geht weniger darum zu zeigen was du hast, sondern darum was du kannst bzw. was am Ende dabei herauskommt.)

Gemäß deiner Frageformulierung hast du noch nie bzw. sehr wenig mit einem Dish gearbeitet. Alleine um dich im Kopf für das Wesentliche frei zu machen, solltest wahrscheinlich besser darauf verzichten. (Nichts Peinlicheres als einen Fotografen, der in seiner Technik "versinkt", Außenstehende merken das schnell, was die Aufgabe dann zudem doppelt erschwert.)

Bevor du dich in der Kürze der Zeit noch mit Technik befasst, solltest du die Zeit lieber nutzen, um dir einen "roten (Ablauf-)Faden" mit entsprechenden Bildideen zurechtzulegen, den du möglichst noch mit dem Brautpaar absprichst.

Hochzeiten sind keine Experimentierfelder, selbst in Zeiten von Scheidungsraten um die 50%! :-D


Stimme Dir da teilweise zu, Hochzeiten habe ich schon häufig fotografiert und immer mit zufriedenen Pärchen, auch ist mir nicht bekannt dass eines der Pärchen nun im Scheidungsjahr ist weil "er" den Fotografen besorgt hat.

Den Ablauf plane ich weit im vorraus mit dem Paar, so dass das Gerüst längst steht.Sicher ist hier und da noch Platz für spontane Schüsse aber das Grundgerüst an sich ist schon ziemlich einnehmend.

Dass es mir nicht darum geht zu zeigen was ich habe ist selbstverständlich, sei aber hier zumindestens kurz angemerkt.:rolleyes:

Werde einfach nachdem die wichtigen Bilder im Kasten sind ein wenig experimentieren, die Gelegenheit ist günstig.

Gruß
 
AW: Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

Stimme Dir da teilweise zu, Hochzeiten habe ich schon häufig fotografiert und immer mit zufriedenen Pärchen, auch ist mir nicht bekannt dass eines der Pärchen nun im Scheidungsjahr ist weil "er" den Fotografen besorgt hat.

Gut so, und das sollte auch unbedingt so bleiben! ;)

Den Ablauf plane ich weit im vorraus mit dem Paar, so dass das Gerüst längst steht.Sicher ist hier und da noch Platz für spontane Schüsse aber das Grundgerüst an sich ist schon ziemlich einnehmend.

Richtig so!!!

Dass es mir nicht darum geht zu zeigen was ich habe ist selbstverständlich, sei aber hier zumindestens kurz angemerkt.:rolleyes:

Davon bin ich ausgegangen - war mehr für die Mitleser.;)

Werde einfach nachdem die wichtigen Bilder im Kasten sind ein wenig experimentieren, die Gelegenheit ist günstig.

Nach der Pflicht die Kür, so ist`s recht - wünsch Dir gutes Licht und viel Erfolg!
 
AW: Hochzeitsfotos mit Beauty Dish [Fragen]

Kann mich meinen vorschreibern nur anschließen - vergiß Experimente.
Am besten bewährt hat sich folgendes: Aufteckblitz als Aufheller benutzen. Mit Bouncer und indirekt blitzen, damit das Licht weicher wird.
Reflektor ist auch ok - hat sich sher bewehrt. Und sinnigerweise einen Kumpel ("Assistent") der das Zeug in die korrekte Position bringt.

Wennst da mit dem Beauty Dish und einer Blitzanlage herumspielst, dann wird das nur mühsam. Vor allem wo? Outdoor?

Als Alternative könntest dir noch ein E-TTL Kabel besorgen und das Licht leicht von der Seite kommen lassen...
 


Schreibe deine Antwort....
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

18
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
30
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.781
Beiträge
1.539.440
Mitglieder
67.735
Neuestes Mitglied
jayjay33
Oben