Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Unterwassergehäuse für die Nikon D5000

bluemli_88

Nicht mehr ganz neu hier

Hallo zusammen,

weiß einer ob es ein Unterwassergehäuse für die Nikon D5000 gibt? Ich habe schon bissel gesucht, aber leider nichts gefunden. Da ich irgendwann mal auf die Malediven will, wäre das toll mit meiner Kamera tauchen gehen zu können oder eher schnorcheln :-)

Freu mich über die zahlreichen Tipps, Tricks und Kniffe rund um die Unterwasserfotografie und evtl. kennt einer auch einen Hersteller, der so ein Gehäuse hat, passend zu meiner Kamera.

Danke schon mal und bis bald.
Brigitte
 
AW: Unterwassergehäuse für die Nikon D5000

Hallo zusammen,

weiß einer ob es ein Unterwassergehäuse für die Nikon D5000 gibt? Ich habe schon bissel gesucht, aber leider nichts gefunden. Da ich irgendwann mal auf die Malediven will, wäre das toll mit meiner Kamera tauchen gehen zu können oder eher schnorcheln :-)

Freu mich über die zahlreichen Tipps, Tricks und Kniffe rund um die Unterwasserfotografie und evtl. kennt einer auch einen Hersteller, der so ein Gehäuse hat, passend zu meiner Kamera.

Danke schon mal und bis bald.
Brigitte

BS Kinetics - 1.859,00 EUR
 
AW: Unterwassergehäuse für die Nikon D5000

Hallo,

also ein richtiges Gehäsue liegt wie Markus schon sagt um die 1800,-€. Ich hatte das auch vor für meine Nikon D300 u. D700 war eigentlich nicht zu bezahlen.
Wenn es keine hochprofessionellen Fotos sein müssen, schau dir mal die Nikon Coolpix AW 100 an, da liegt der Preis bei ca. 260,-€. Ist zwar eine Kompakte aber direkt Wasserdicht. Ich werde diese im Mai im Urlaub in der Karibik ausprobieren, danach kann ich mehr dazu schreiben.
Für die Prof.fotos sind natürlich auch die anderen beiden Kameras mit an Board......

Gruß Gwanun
 
AW: Unterwassergehäuse für die Nikon D5000

Für ein bischen Geschnorchel reicht auch ein Unterwasserbeutel z.B. von Ewa-Marine. Die Dinger sind gut und liegen preislich unter 200 Euro.
 
AW: Unterwassergehäuse für die Nikon D5000

die Unterwasserbeutel sind sicherlich für 'mal' tauchen eine preislich gute Alternative :daumenhoch: ...

ich denke nur bei Tauchtiefen unter 10 Meter kann - muss nicht - der Aussendruck
des Wasser den flexiblen Beutel so stark an das Kamera-Gehäuse, bzw. die Bedienelemente
drücken, dass eine störungsfreie Bedienung erschwert wird ...
 
AW: Unterwassergehäuse für die Nikon D5000

also 1.800 Euro sind mir definitiv viel zu viel, dann spar ich lieber noch ein wenig und steige auf die Nikon D700 um :-) und für einen Urlaub sowieso zu viel Geld.

Dann vielleicht doch eine leichte Kompaktknipse für genau diesen Zweck. Hätte eh irgendwie Angst meine D5000 in einen Beutel zu packen (egal wie gut er abdichtet) und unter Wasser zu tauchen.

Also gibts sowas einfach noch nicht günstiger und ist wohl noch etwas unerforscht. Für mich lohnt sich also ein Unterwassergehäuse auf keinen Fall.

Danke für die Tipps und Erleuchtungen zu diesem Thema :-D

Viele Grüsse
Brigitte
 


Schreibe deine Antwort....
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

9
Stunden
:
:
34
Minuten
:
:
08
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.781
Beiträge
1.539.440
Mitglieder
67.735
Neuestes Mitglied
jayjay33
Oben