Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Bild frei in der Arbeitsfläche verschieben

Laura1976

Anfängerin

Bis jetzt konnte ich immer das Bild der Arbeitsfläche mit gedrückner Maus- oder Stift frei verschieben. Jetzt, möglicherweise nach einem Update, geht das nur mehr mit zugleich gedrückter Leertaste. Habe ich da was verstellt oder ist das jetzt wieder so? Überscrollen ist aktiviert. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank
 

Photoshop

[CC] - Bild frei in der Arbeitsfläche verschieben

Laura1976

Anfängerin

Also ich bin mir zu 99% sicher, dass ich weder das H noch die Leertaste betätigt habe. Arbeite fast jeden Tag mit PS und plötzlich habe ich das Problem. Ich verwende kaum eine Tastatur, mache fast alles über das Wacom Tablett. Jetzt muss ich umlernen, ist gar nicht so einfach, wenn man es anders gewohnt ist.
 

Nedsch

Aktives Mitglied

Kann eigentlich nicht sein. Welches Tool hast du denn angewählt? Das Verschieben-Tool ist dafür da, Ebenen zu verschieben, und nicht die Arbeitsfläche. Wie soll beides gehen ohne Zusatz-Taste? Wie hast du denn vorher Elemente auf Ebenen verschoben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin mir zu 99% sicher, dass ich weder das H noch die Leertaste betätigt habe.
In Photoshop gab und gibt es nur diese Möglichkeiten, die Arbeitsfläche zu verschieben:
  1. zum Handwerkzeug wechseln (H)
  2. temporär zum Handwerkzeug wechseln (Leertaste oder H gedrückt halten; oder Leertaste oder H auf eine Stift- oder Tablett-Taste legen
  3. Gesten benutzen (zwei Finger auf Touchpad oder Tablet)
  4. die Scrollbalken benutzen.
 

Laura1976

Anfängerin

Ok, dann muss es der untere Scrollbalken gewesen sein, den ich benutzt hatte. Allerdings fehlt er jetzt, der rechte ist da. Habe herumgegoogelt, finde aber keine Lösung, wie ich den wiederherstellen kann. Auch konnte ich links unten immer die Dateilgröße, etc sehen, das ist jetzt auch ausgeblendet. Weiß jemand, wo ich das einstellen kann?
Ok, hab's gefunden. Danke euch für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:

Laura1976

Anfängerin

Es ist doch so, wie ich dachte. Das hat immer mit dem Intous Touch Ring funktioniert, siehe Screenshot.
Mit einer älteren Version von PS funktioniert es wie von mir gewünscht, mit Version 26.6.0. nicht. Ich habe den neuesten Wacom Treiber, der könnte auch das Problem sein, Wacom behauptet ja, dass es nicht richtig funktionieren könnte. Echt ärgerlich, denn dies war ja der Grund, warum ich das Tablett gekauft habe. Ich arbeite ausschließlich mit Tablett und Stift und verwende keine Tastatur. Inzwischen funktionier der dynamische Zoom auch nicht mehr mit dem Touch Ring. Muss es mal mit einem älteren Treiber versuchen. :mad:
 

Laura1976

Anfängerin

Das Zoomen mit dem Bildlaufrad ist bei mir deaktiviert, aber ich hatte es testweise auch aktiviert – das Problem lag jedoch sowohl beim Verschieben (Pan) als auch beim Zoomen. Wenn der dynamische Zoom nicht funktioniert hat, habe ich einfach die Lupe genutzt. Das Handwerkzeug hatte ich gar nicht in der Symbolleiste.

Bei der Lupe ist mir aufgefallen, dass der dynamische Zoom manchmal ohne jede Meldung ausgegraut ist. Der Grafikprozessor ist aktiviert, aber um das Problem zu lösen, musste ich Photoshop schließen und neu starten – dann lief wieder alles normal.

Inzwischen funktioniert alles wie gewohnt. Die Probleme begannen nach einem Windows-Update. Ein großes Problem ist, dass Microsoft eigene Stifteinstellungen und Treiber aufzwingen will. Ich habe dann den neuesten Wacom-Treiber installiert, dabei aber übersehen, dass „Windows Ink“ aktiviert war – also habe ich das deaktiviert.

Am Tablet habe ich die Express Keys, den Touch Ring und den Stift neu belegt. Ich arbeite seit 1990 mit Grafiktabletts, zuerst mit AutoCAD, später mit Grafikprogrammen. Die Bedienung ist für mich so intuitiv, dass ich oft gar nicht bewusst wahrnehme, ob ich das Rad, die Tasten oder den Stift nutze. Die Tastatur brauche ich nur für Texte.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.726
Beiträge
1.539.031
Mitglieder
67.662
Neuestes Mitglied
friesenpixel
Oben