Das Zoomen mit dem Bildlaufrad ist bei mir deaktiviert, aber ich hatte es testweise auch aktiviert – das Problem lag jedoch sowohl beim Verschieben (Pan) als auch beim Zoomen. Wenn der dynamische Zoom nicht funktioniert hat, habe ich einfach die Lupe genutzt. Das Handwerkzeug hatte ich gar nicht in der Symbolleiste.
Bei der Lupe ist mir aufgefallen, dass der dynamische Zoom manchmal ohne jede Meldung ausgegraut ist. Der Grafikprozessor ist aktiviert, aber um das Problem zu lösen, musste ich Photoshop schließen und neu starten – dann lief wieder alles normal.
Inzwischen funktioniert alles wie gewohnt. Die Probleme begannen nach einem Windows-Update. Ein großes Problem ist, dass Microsoft eigene Stifteinstellungen und Treiber aufzwingen will. Ich habe dann den neuesten Wacom-Treiber installiert, dabei aber übersehen, dass „Windows Ink“ aktiviert war – also habe ich das deaktiviert.
Am Tablet habe ich die Express Keys, den Touch Ring und den Stift neu belegt. Ich arbeite seit 1990 mit Grafiktabletts, zuerst mit AutoCAD, später mit Grafikprogrammen. Die Bedienung ist für mich so intuitiv, dass ich oft gar nicht bewusst wahrnehme, ob ich das Rad, die Tasten oder den Stift nutze. Die Tastatur brauche ich nur für Texte.