Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

3d Buttons mit Gimp gestalten

Reddiedels

Noch nicht viel geschrieben

Hallo zusammen :)
Ich bin noch richtig neu hier und hab eine Frage, aber leider keinen Schimmer wo ich die stellen soll :uhm:

Deshalb stell ich sie mal hier und wenn sie hier nicht hinpasst kann sie ja verschoben werden :D

Also. Ich arbeite seit ein paar Tagen mit Gimp um Buttons für mein Forum zu "kreieren" und hab dabei meine "Leidenschaft" für das Rumwerkeln entdeckt :D

Jedenfalls bin ich über eine Seite gestolpert mit Tuts für 3D-Design und hier ist ganz unten so ein "Donut" bei dem ich einfach gar nicht weiterkomme.

"Nun muss als Vordergrundfarbe die Ringfarbe ( im Beispiel: blau ) und als Hintergrundfarbe schwarz gewählt werden. Anschliessend wird die Auswahl mit einem Farbverlauf VG=>HG, Verlaufsart "Formangepasst, sphärisch" gefüllt."
Aber sobald ich mit dem angegebenen Verlauf fülle wird bei mir das ganze Fenster gefüllt, statt nur dem Ring.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße
Red

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ladyan

Nicht ganz neu hier

AW: Mal eine Frage

Ist denn die ringförmige Auswahl noch aktiv?
Normalerweise sollte es dann nicht aus der Auswahl "herauslaufen"
 

koenigsadler

Raucher

AW: 3d Buttons mit Gimp gestalten

So mal auf geschlüsselt:
Für den Donut wird zunächst eine ringförmige Auswahl benötigt - das geschieht am leichtesten damit, daß zunächst eine Kreisauswahl mit einer beliebigen Farbe gefüllt wird,

Runde Auswahl erstellen, sollte klar sein.

anschließend die Auswahl um n Pixel verkleinert wird und der Bereich gelöscht wird. Sehr undeutlich

Löschen mittels der ENTF Taste. Auswahl verkleinern unter: Auswahl > Auswahl verkleinern
Die Auswahl sollte soweit verkleinert werden, dass der Bereich im inneren ausreichend "klein" ist. Sprich ein passendes Loch entsteht.


Anschliessend wird der Bereich mit Rechtsklick -> Ebene -> Auswahl aus Alphakanal ausgewählt.

Der Rechtsklick muss auf die Ebene im EBENENDIALOG erfolgen! Dieser Schritt ist Notwendig um eine RINGFORM zu erhalten. Auswahl mit loch in der Mitte.
Diese Auswahl muss erhalten werden.


Nun muss als Vordergrundfarbe die Ringfarbe ( im Beispiel: blau ) und als Hintergrundfarbe schwarz gewählt werden.

Die Hintergrund Farbe wählt man am besten in dem man auf die Farbfelder in Werkzeugkasten klickt. Durch den kleinen Pfeil direkt daneben ist es möglich die Farben, im Bezug auf VG und HG, getauscht werden.


Anschliessend wird die Auswahl mit einem Farbverlauf VG=>HG, Verlaufsart "Formangepasst, sphärisch" gefüllt.

Hier einfach das Verlaufswerkzueg wählen.
Im Dropdown kann man die bestimmten Verlaufarten auswählen. Durch belassen der Maus über den einzelnen V-Arten kann man sich innerhalb eines Tooltips die Beschreibung ansehen. Sphärisch meint eine Kreis förmigen Verlauf.



In einer neuen Ebene werden mit einem Farbverlauf weiß=>transparent, Verlaufsart "Formangepasst, sphärisch" die Glanzpunkte gesetzt und mit der Ebenentransparenz bei Bedarf angepasst.

Die neue Ebene sollte eine Transparente Ebenen sein. Einen Transparenten Verlauf findest du auch im Dropdown (ich glaube an Dritter stelle) Um als VG Weiß einzustellen drücke einfach nur die D-Taste.
Die Ebenen Transparenz findest du im Ebenendialog unter den Ebenenmodus, der Schiebe Regler.


Hoffe du bekommst das so hin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Reddiedels

Noch nicht viel geschrieben

AW: 3d Buttons mit Gimp gestalten

Vielen Dank für die tolle Erklärung!

Also es ist so, dass, sobald ich den Alphakanal auswähle, die Auswahl der Ringform nicht mehr aktiv ist.
Erfolgt bei mir automatisch, also ich drück jetzt nicht noch extra auf dem Fenster rum oder so ;)

Oder mache ich vllt doch etwas falsch? Wie schon gesagt, ich lösche die Ringform, wähle den Alphakanal und möchte dann den Farbverlauf machen -->danach ist ein großer Farbverlauf und von meinem Ring nichts mehr zu sehen :(



Hab das Ganze jetzt etwas anders gemacht, und zwar mit Schnellmaske den Donut markiert, da es bei mir iwie gar nicht anders ging.
Außerdem gab es bei mir am Ende nicht diesen schönen Glanz. Der Donut wurde nur heller und äußerst matt, deshalb hab ich dort die Auswahl um 10 Pixel verringert und dann den Farbverlauf benutzt.

Hier das Ergebnis:
Ich hoffe er gefällt euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.731
Beiträge
1.539.064
Mitglieder
67.682
Neuestes Mitglied
RennSemmel
Oben