greenhorn
Hey Leute!
Steh mal wieder vor einem Problem, dass ich nicht gelöst bekomme, finde auch bisher keine passenden Foreneinträge oder Tutorials, wäre also um jede Hilfe froh!
Folgende Aufgabe: Eine große Papierfläche soll während eines Kamerafluges darüber zusammengefaltet werden, bis am Ende nur eine kleine Fläche in Form eines einfachen Logos übrigbleibt.
Die eingefalteten Teile müssen nicht sichtbar bleiben. Ich hab schon einiges mit MoGraph's Kloner und Fracture in Kombination mit Plain oder Step-Effektoren versucht (nutze die R12), da war das Problem, das bei beiden die Planes nicht an der Kante sondern an der Mitte der Plane klappen. Beim Fracture lässt sich das durch ein zwischengeschaltetes Null-Objekt lösen, aber das ist sehr aufwendig. Es wird wohl eine sehr große Fläche mit vielen Unterteilungen, am einfachsten wäre es also ein richtig unterteiltes Plane nach Anwendung von Disconnect in ein Fracture zu schieben. Geht es irgendwie, dass man das dann an den Kanten gefaltet bekommt, hat jemand eine Idee?
Oder eine bessere, andere, alternative oder schnellere Lösung für das Problem?
Biegeeffektor habe ich auch schon getestet, aber da verschwinden die weggeklappten Teile nicht und bei der Größe wird das am Ende so nicht klappen, das wird zu schwer zu steuern und zu unübersichtlich.
Ein weiterer Gedanke: Ein Null-Objekt mit fertiger Keyframe-Animation für jedes einzelne Polygon - Dazu ein bewegtes Null-Objekt und eine Xpresso Schaltung, die die Keyframe-Animation auslöst, wenn beide Null-Objekte eine gewisse Distanz unterscheiden. Aber dazu kenne ich mich zu wenig in Xpresso aus, wäre sowas denkbar?
Vielleicht habt ihr ja ein paar Einfälle dazu, bin für jeden Gedanken dankbar!
Grüße
Steh mal wieder vor einem Problem, dass ich nicht gelöst bekomme, finde auch bisher keine passenden Foreneinträge oder Tutorials, wäre also um jede Hilfe froh!
Folgende Aufgabe: Eine große Papierfläche soll während eines Kamerafluges darüber zusammengefaltet werden, bis am Ende nur eine kleine Fläche in Form eines einfachen Logos übrigbleibt.
Die eingefalteten Teile müssen nicht sichtbar bleiben. Ich hab schon einiges mit MoGraph's Kloner und Fracture in Kombination mit Plain oder Step-Effektoren versucht (nutze die R12), da war das Problem, das bei beiden die Planes nicht an der Kante sondern an der Mitte der Plane klappen. Beim Fracture lässt sich das durch ein zwischengeschaltetes Null-Objekt lösen, aber das ist sehr aufwendig. Es wird wohl eine sehr große Fläche mit vielen Unterteilungen, am einfachsten wäre es also ein richtig unterteiltes Plane nach Anwendung von Disconnect in ein Fracture zu schieben. Geht es irgendwie, dass man das dann an den Kanten gefaltet bekommt, hat jemand eine Idee?
Oder eine bessere, andere, alternative oder schnellere Lösung für das Problem?
Biegeeffektor habe ich auch schon getestet, aber da verschwinden die weggeklappten Teile nicht und bei der Größe wird das am Ende so nicht klappen, das wird zu schwer zu steuern und zu unübersichtlich.
Ein weiterer Gedanke: Ein Null-Objekt mit fertiger Keyframe-Animation für jedes einzelne Polygon - Dazu ein bewegtes Null-Objekt und eine Xpresso Schaltung, die die Keyframe-Animation auslöst, wenn beide Null-Objekte eine gewisse Distanz unterscheiden. Aber dazu kenne ich mich zu wenig in Xpresso aus, wäre sowas denkbar?
Vielleicht habt ihr ja ein paar Einfälle dazu, bin für jeden Gedanken dankbar!
Grüße
Zuletzt bearbeitet: