Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Copyright ?

Mway

Aktives Mitglied

Servu, ich hoffe ich bin hier richtig mit der Frage.

Mich würde intressieren in wie weit man ein Bild verändern muss, damit das Copyright nicht mehr greift. Oder ist das Bild immer Copyright geschütz egal was man macht ?

Nein ich will kein Schindluder damit treiben, aber ich möchte eine Artikel verkaufen der aus dem Ausland importiert wurde. Bei der Firma erreiche ich leider niemand um zu fragen ob ich das Produktfoto benutzen darf.

Es handelt sich um kleidung wurde Professionel aufgenommen und ich selbst würde es so gut nie hinbekommen.

Zurück zu meiner Frage. wenn ich das Bild nun veränder und für mich nutze (ich verkaufe ja dieses Artikel) ist dann noch Copyright drauf ?
 

Fotografie

Fotomacher

Hat es drauf

AW: Copyright ?

Das Urheberrecht bleibt beim Fotografen der das Foto gemacht hat, eine Bearbeitung machen darfst du mit diesen Fotos auch nur wenn du die Erlaubnis dazu bekommen hast. Ansonsten sieht es da schlecht aus.
Wenn du die oder den nicht erreichen kannst dann würde ich ersmal nichts machen oder gar weiterverkaufen.
 

RobbyTUT

Genetischer Blödsinn

AW: Copyright ?

Wie von Fotomacher schon beschrieben, darfst du ohne Zustimmung des Fotografen überhapt nichts verändern. Selbst eine Beschneidung ist schon verboten. Am besten du machst deine Fotos selbst, dann bist du wenigstens auf der sicheren Seite. Die Firmen gehen in letzter Zeit ziemlich hart gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Schon allein eine Abmahnung kann schnell im fünfstelligen Bereich liegen. Angeblich soll irgendwann mal ein Gesetz kommen die die Abmahnwelle durch festgeschrieben Abmahngebühren verringern will aber die Mühlen des Staates laufen langsam.
 

Mway

Aktives Mitglied

AW: Copyright ?

die Ware verkaufen darf ich schon, das ist alles abgeklärt.

Aber das Problem mit dem Bild bleibt dann wohl ^^.

Problem ist halt nur, daß ich gerade mal meine S5 IS habe und nicht mal die Möglichkeit einen Person richtig zu beleuchten und somit ist es auch ganz schlecht ein gutes Produkfoto zu machen.
 

Fotomacher

Hat es drauf

AW: Copyright ?

die Ware verkaufen darf ich schon, das ist alles abgeklärt.

Aber das Problem mit dem Bild bleibt dann wohl ^^.

Problem ist halt nur, daß ich gerade mal meine S5 IS habe und nicht mal die Möglichkeit einen Person richtig zu beleuchten und somit ist es auch ganz schlecht ein gutes Produkfoto zu machen.

Versuche es doch mal so:
Nimm doch diese Kleidung und ein Model (Bekannte?) und geh zu einem Fotogeschäft oder Fotostudio und frag die doch einfach ob es möglich wäre das die ein Foto davon machen. Ich denke das wird auch nicht so teuer werden. Am besten so ein Fotogeschäft wo die auch Passbilder machen, vielleicht hast du da Glück. Wenn die das nicht machen können oder wollen frag doch einfach ob die jemanden kennen der es mal eben machen könnte.


Edit: Oder frag doch mal diese Firma ob du dieses Foto nehmen darfst, vielleicht haben die ja die Rechte gekauft ?
Aber mach nicht den Fehler und nehme dieses Foto was du nicht gemacht hast, das kann echt teuer werden.
 

Skeeter

Nicht mehr ganz neu hier

AW: Copyright ?

Mich würde intressieren in wie weit man ein Bild verändern muss, damit das Copyright nicht mehr greift. Oder ist das Bild immer Copyright geschütz egal was man macht ?

....... ich möchte eine Artikel verkaufen der aus dem Ausland importiert wurde. Bei der Firma erreiche ich leider niemand um zu fragen ob ich das Produktfoto benutzen darf. .......

Du müßtest ein Bild soweit verändern, daß das 'Original' in Deinem 'neu geschöpften Werk' nicht mehr als solches zu erkennen ist.
Im Zweifelsfall ist die Auslegung durch die Gerichte sehr eng.
Eine Person ausschneiden und vor anderen Hintergrund montieren reicht nicht.
Mit Sicherheit bleiben in Deinem Fall also die ursprünglichen Rechte erhalten.
 

RobbyTUT

Genetischer Blödsinn

AW: Copyright ?

Du müßtest ein Bild soweit verändern, daß das 'Original' in Deinem 'neu geschöpften Werk' nicht mehr als solches zu erkennen ist.

Ich halte solche Ratschläge in einem öffentlichen Forum nicht angemessen. Urheberrechtsverletzungen kosten Geld, Image und Arbeitsplätze deshalb sollte man es akzeptieren das Firmen ihre Rechte schützen. Wenn eine Firma ein professionelles Fotoshooting für ein Produkt machen lässt gehen die Kosten nicht selten in die Millionen. Von daher kann ich die Firmen gut verstehen wenn heutzutage solche Plattformen wie Ebay praktisch rund um die Uhr auf solche Rechtsverletzungen gescannt werden. Wenn du der Meinung bist das es sich dabei nur um eine Bagatelle handelt solltest du vorher dem Fredersteller schriftlich zusichern das du die finanziellen Folgen die entstehen können übernimmst.
 

Mway

Aktives Mitglied

AW: Copyright ?

Meine Bedenken waren selbst schon sehr hoch und ich kann es ja auch von Seiten der Firma verstehen.

Um möglichen Problemem aus dem Weg zu gehen werde ich auch leiber mein eigenes Bild machen.
 

pepexx

Moderator im Nutellawahn

Teammitglied
PSD Beta Team
AW: Copyright ?

@skeeter hat dennoch recht, wenn man es rein rechtlich betrachtet.

Doch wie so oft, gilt auch hier der Grundsatz: Recht haben und Recht
bekommen, sind zwei unterschiedliche Dinge. Im Zweifelsfall musst Du immer
davon ausgehen, dass die klagende Seite gewinnt und Du den Streit in
Sachen Schöpfungshöhe und Werkcharakter verlierst.

Das Urherberrecht ist viel komplizierter, als es auf den ersten Blick erscheint.

Stimmt denn der Satz:
"Der hat das Foto gemacht, also darf es kein Dritter veröffentlichen und benutzen"?

Dazu mal zwei Beispiele:

1.
Du machst ein Foto und im Hintergrund ist eine Plakatwand mit einem
Wahlplakat unserer Angela zu sehen. Theoretisch könnte jetzt der Fotograf
des Whalplakates die rechtliche Keule gegen Dich schwingen, oder?


2.
Du bist beim Skilaufen und hast einen 12-fachen, noch nie dagewesenen Beinbruch.
Der Röntgenarzt in Österreich findet die Knochenanordnung derart
geil, dass der das Röntgenbild beim nächsten Ärztekongress veröffentlich und
als Anschauungsmaterial zur Verfügung stellt. Hey, denkst Du, ein Bild von mir
wird ohne meine Einwilligung veröffentlicht, dem Arzt zeig ich das jetzt aber,
das gibt mind. eine 5-stellige Abfindung. Richtig?

Klar - beide Begriffe sind weit hergeholt, theoretisch aber denkbar. Und in
beiden Fällen kann auch ein Dritter fremde Fotos veröffentlichen, ohne den
Fotografen oder Rechteinhaber vorher gefragt zu haben.

Es ist durchaus richtig, dass ich ungefragt fremde Bilder soweit verwenden
und verändern könnte, dass ein neues Werk mit eigener Schöpfungshöhe und Werkcharakter entsteht.

ABER:
Würdest Du das Risiko eingehen, genau dieses im Streitfall durch einen
Richter entscheiden zu lassen, der noch nichtmal weiß, wie man Photoshop schreibt?

Ich nicht.
 

jami5193

Noch nicht viel geschrieben

AW: Copyright ?

Versuche es doch mal so:
Nimm doch diese Kleidung und ein Model (Bekannte?) und geh zu einem Fotogeschäft oder Fotostudio und frag die doch einfach ob es möglich wäre das die ein Foto davon machen. Ich denke das wird auch nicht so teuer werden. Am besten so ein Fotogeschäft wo die auch Passbilder machen, vielleicht hast du da Glück. Wenn die das nicht machen können oder wollen frag doch einfach ob die jemanden kennen der es mal eben machen könnte.


Du solltest für diesen Fall ausdrücklich mit dem Fotogeschäft /Fotostudio vereinbaren, dass du die Aufnahmen für gewerbliche Zwecke nutzen darfst, sonst könnte es auch bei dieser Variante Probleme geben.

Gruß
Michael
 

RobbyTUT

Genetischer Blödsinn

AW: Copyright ?

Doch wie so oft, gilt auch hier der Grundsatz: Recht haben und Recht
bekommen, sind zwei unterschiedliche Dinge.

Stimmt denn der Satz:
"Der hat das Foto gemacht, also darf es kein Dritter veröffentlichen und benutzen"?

Dazu mal zwei Beispiele:

1.
Du machst ein Foto und im Hintergrund ist eine Plakatwand mit einem
Wahlplakat unserer Angela zu sehen. Theoretisch könnte jetzt der Fotograf
des Whalplakates die rechtliche Keule gegen Dich schwingen, oder?


2.
Du bist beim Skilaufen und hast einen 12-fachen, noch nie dagewesenen Beinbruch.
Der Röntgenarzt in Österreich findet die Knochenanordnung derart
geil, dass der das Röntgenbild beim nächsten Ärztekongress veröffentlich und
als Anschauungsmaterial zur Verfügung stellt. Hey, denkst Du, ein Bild von mir
wird ohne meine Einwilligung veröffentlicht, dem Arzt zeig ich das jetzt aber,
das gibt mind. eine 5-stellige Abfindung. Richtig?

Klar - beide Begriffe sind weit hergeholt, theoretisch aber denkbar. Und in
beiden Fällen kann auch ein Dritter fremde Fotos veröffentlichen, ohne den
Fotografen oder Rechteinhaber vorher gefragt zu haben.

Es ist durchaus richtig, dass ich ungefragt fremde Bilder soweit verwenden
und verändern könnte, dass ein neues Werk mit eigener Schöpfungshöhe und Werkcharakter entsteht.

ABER:
Würdest Du das Risiko eingehen, genau dieses im Streitfall durch einen
Richter entscheiden zu lassen, der noch nichtmal weiß, wie man Photoshop schreibt?

Ich nicht.
Sorry tut mir leid das sagen zu müssen aber was du schreibst ist teilweise Unsinn. Übrigens gibts hier auch ein Tutorial dazu.
Zu deinem ersten Bild gibts es klare Aussagen. Sobald das Plakat im Hintergrund nur "Beiwerk" ist verletzt du kein Urheberrecht. Ist das Plakat im Hintergrund deutlich erkennbar und geht über der Einschätzung des Beiwerk hinaus hast du Pech. Du mußt deine Person halt wo anders ablichten. In deinem konkreten Fall muß man aber noch unterscheiden das nur der Ersteller des Plakates sein Urheberrecht geltend machen kann. Auch wäre es möglich das die Person auf dem Plakat ihre Persönlichkeitsrechte verletzt sieht und dich ebenfalls verklagt. Da aber diese Person auf deinem Plakat die Merkel ist fällt "das Recht am eigenen Bild" weg weil sie eine Person des öffentlichen Lebens ist.
Zu deinem zweiten Bild. Die meisten Menschen die ich kenne haben kein Gesicht im Knie, deshalb hat deine Frage warscheinlich auch noch nie jemand auf der Welt gestellt. Aber ich will trotzdem mal drauf eingehen. Natürlich kann der Arzt ein Bild oder das Röntgenbild von deinem gebrochenen Knie auf dem nächsten Kongreß zeigen, warum nicht. Solange er deinen Daten wie Name etc. nicht dazu gibt ist es ok. Ansonsten würde er gegen die ärztl. Schweigepflicht und dein Persönlichkeitsrecht verstossen.

Also, deine Aussage das man in beiden Fällen locker Fotos machen kann ist falsch.
Deiner Meinung nach ist es ok wenn man aus Bildern fremder Herkunft ein neues erstellt. Auch das ist falsch. Wenn dir der Urheber ein Nutzungsrecht diesbezüglich einräumt (z.B. wie bei Stockfotos) ist es ok ansonsten ist schon alleine das kopieren verboten.

Um es also kurz zu machen lautet die einzige Antwort deine Frage: "Der hat das Foto gemacht, also darf es kein Dritter veröffentlichen oder benutzen?" Richtig!

Also der Tipp von mir. Wenn man ein Bild benutzen will fragt man den Urheber. Der alleine kann dir Nutzungsrechte einräumen. Das muss auch nicht immer Geld kosten. Viele Hobbyfotografen erlauben dir auch kostenlos ein Foto zu bearbeiten und sollte mal einer 5€ verlangen würde ich das auch nicht als Weltuntergang bezeichnen.
 

Mway

Aktives Mitglied

AW: Copyright ?

Ich hab jetzt auf jeden Fall selber Bilder gemacht und die sind recht gut geworden.

Also bevor ich mich da auf einen schmallen Grad begeben nehm ich lieber meine.
 

pepexx

Moderator im Nutellawahn

Teammitglied
PSD Beta Team
AW: Copyright ?

Ich hab jetzt auf jeden Fall selber Bilder gemacht und die sind recht gut geworden.

Also bevor ich mich da auf einen schmallen Grad begeben nehm ich lieber meine.

Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Nichts anderes wollte
ich mit meinem Posting ja auch sagen :)

Frau Edit wirft Robbi nochmal kurz das Stichwort "Freie Bearbeitung" an den Kopf:
http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__24.html

Die Auflösung aus dem Röntgen-Unterricht machen wir in der nächsten Stunde :)
 
Zuletzt bearbeitet:

RobbyTUT

Genetischer Blödsinn

AW: Copyright ?

Na ich denke du wirfst da was durcheinander. §24 besagt das du das Bild in Umlauf bringen kannst. Trotzdem darfst du nicht die Werke anderer einfach kopieren oder verändern. §24 besagt folgendes. Du erstellst ein Bild aus Stockfotos (Beispiel). Dann darf dir der ursprüngliche Fotograf des Bildes die Veröffentlichung nicht untersagen. Trotzdem brauchst du vorm verwenden seiner Fotos seine Einwilligung.

Trotzdem danke mal für den Link. Hab ihn mal abgespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:

pepexx

Moderator im Nutellawahn

Teammitglied
PSD Beta Team
AW: Copyright ?

Freie Bearbeitung hat nichts mit Stockfotos oder mit "In Umlauf bringen" zu tun...
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.731
Beiträge
1.539.064
Mitglieder
67.682
Neuestes Mitglied
RennSemmel
Oben