AW: CS3 - brauche Hilfe beim Pfadformen
@ Otto: Vielleicht liegt es an deinen Zeichenstiftoptionen? Ich arbeite mit dem Zeichenstift
und "automatisch hinzufügen/löschen" ist aktiviert. Wenn ich ein Liniensegment auswählen will halte ich die cmd-Taste gedrückt, dann wechselt das Werkzeug zur Direktauswahl
sd_direktauswahl: und ich kann die Linie anklicken und beliebig verschieben. Sobald ich die Linie bei gedrückter Maustaste ziehe kann ich die cmd-Taste auch wieder loslassen. Ich muss keinen Ankerpunkt anklicken, sondern kann mit cmd jedes Segment der Linie auswählen und verschieben.
Sollte unter Windows mit der Strg-Taste doch eigentlich auch funktionieren.
Ich habe eben mal im PS-Manual geschaut und dort steht wirklich überhaupt nirgends etwas davon, dass man die Linie auch direkt verschieben kann. Komisch.
@ Otto: Vielleicht liegt es an deinen Zeichenstiftoptionen? Ich arbeite mit dem Zeichenstift


Sollte unter Windows mit der Strg-Taste doch eigentlich auch funktionieren.
Ich habe eben mal im PS-Manual geschaut und dort steht wirklich überhaupt nirgends etwas davon, dass man die Linie auch direkt verschieben kann. Komisch.
Zuletzt bearbeitet: