Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Freistellen mit Maske Problem PS CS5 und CS6

andy105

Noch nicht viel geschrieben

Hallo User ,
ich habe nerviges Problem beim freistellen mit der Maske,
den Abauf kennt jeder, bei mir ist immer das Problem, das ich vom meinem Objekt z.B.
Person den Hintergrund Maskieren muss. Eigentlich soll das genau anders rum sein,
ich maskiere die Person und wenn ich die Ebenenmaske hinzufüge sollte der Hintergrund
gelöscht bzw. transparent sein. Problem habe ich bei PS 5 und 6. Auswahl umkehren
führt mich leider auch nicht ans Ziel, kann nur eine Einstellungssache sein.
Hat jemand Rat von Euch. Problem habe ich seit Neuinstallation.

Grüße
ANdy
 

Photoshop

Death_Proof

Wissen ist MACHT, nichst wissen macht nichts!?

Hmmm weiß jetzt leider nicht genau was du mit auswahl umkehren meinst...
aber probier mal übliche vorgehensweise... dann die schnittmaske markieten und Strg+i drücken... sollte dann die Maske invertieren und zu dem gewünschten Ergebiss kommen
 

Nedsch

Aktives Mitglied

Wäre mir jetzt neu dass das eine Einstellungssache ist.
Was ist gleich wieder das Problem?

Wenn Du eine Auswahl hast, und auf "Ebenenmaske hinzufügen" klickst, bleibt Deine Auswahl sichtbar, der Rest unsichtbar. Mit gedrückter alt-Taste ist es umgekehrt.
 
A

annabellkiara

Guest

den Ablauf kennt jeder, bei mir ist immer das Problem, dass ich vom meinem Objekt z.B. Person den Hintergrund maskieren muss.
Was geschieht denn, wenn Du z.B. mit dem Schnellauswahlwerkzeug die Person überfährst, dann auf Kante verbessern gehst und auf OK klickst? (umkehren kann man im Dialog die Freistellfläche auch).
 

andy105

Noch nicht viel geschrieben

Gehe das so an, das Hintergrund Bild Dublizieren, Originalbild ausblenden, Pinsel Wählen->
Werkzeugleiste im Maskierungsmodus bearbeiten und meine Person markieren, ->Maskierungsmodus widere aufheben, damit ich die Auswahl sehe->wenn ich dann in der Ebenenpalette Vektormaske hinzufügen gehe wird der maskierte Bereich gelöscht!! war voher nicht so aber wie der eine Kollege gesagt hat mit Strg komme ich dann doch zum gewünschten Ergebnis
 

Andre_S

unverblümt

Das ist normal. Du must aus der Auswahl erst ein Pfad machen bevor du die Verktormaske nutzt.
Bei aktiver Auswahl in der Pfadpalette auf "Arbeitspfad aus Auswahl erstellen" gehen.
Alle Pfadpunkte vorher mit dem Pfadauswahlwerkzeug markieren (Bereich aufziehen).
Dann reicht auch ein Klick auf :ebenenmaske: zum anlegen einer Vektormaske.

Vektormasken kehrst du (wenn nötig) bei angewählter Maske und markierten Pfadpunkten und aktiviertem
Zeichen-Werkzeug um in dem du dann unter Pfadvorgänge "vordere Form subdrahieren" wählst.
(Tipp von Olaf, den ich nachdem ich es nun selbst einmal erklärt habe auch nie wieder vergessen werde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.731
Beiträge
1.539.064
Mitglieder
67.682
Neuestes Mitglied
RennSemmel
Oben