AW: Meine Bilder, was sagt ihr dazu?
Hallo

danke erstmal für das viele Lob von euch allen! Das motiviert ungemein zum weitermachen

Das nächste Bild ist auch schon in Arbeit.
Mein Gott, wie ich diese gezeichneten bilder liebe.
Die sehen sowas von geil aus, das ist echt kaum zu glauben.
Was kann ich sagen Perfekt !!
wie lange hat das gebraucht bis du das auf dem kasten hattest, oder was waren die ersten dinge die man anstellt, oder beachten muss ?
lg
Dir auch vielen lieben Dank

Also wie lange das jetzt gebraucht hat, bis ich so malen konnte, kann ich leider nicht genau sagen. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich schon seit frühester Kindheit angefangen hab zu malen (quasi seit ich einen Stift halten kann). Und über die Jahre immer weiter geübt, natürlich erst mit analogen Mitteln wie Bleistift, Tusche und Pinsel und seit ca. einem Jahr dann digital mit Grafiktablett.
Beachtet hab ich damals natürlich nur sehr wenig, hab angefangen alles mögliche anzuzeichnen, von Hunden, über verschiedene Pflanzen, Stillleben bis hin zu abstrakten Gebilden und Figuren. Am Anfang mögen die Bilder noch sehr grob aussehen und in ihrem Aufbau vielleicht viele Fehler aufweisen. Aber je mehr man übt, und mit den Augen die Dinge genau betrachtet, welche man darstellen will, desto genauer und detailreicher werden die Bilder. Mit der Zeit lernt auch unser Gehirn den Aufbau verschiedenster Dinge, und mit Übung ist man dann in der Lage aus dem Kopf diese Bilder abzurufen und auf Papier oder Bildschirm zu bringen.
Ich kann jetzt auch nicht sagen mit was man genau anfangen sollte. Da gibt es kein Patentrezept. Wenn man sich zwingt mit etwas anzufangen, hat aber viel lieber Lust auf etwas anderes, dann bringt das nichts. Den Zwang hindert Kreativität und fördert nur den Unmut. Man soll ja Spaß am zeichnen und malen haben. Also wäre mein Tipp, fangt mit etwas an was ihr den gerne zeichnen würdet (setzt nur euer Ziel am Anfang nicht zu hoch, den dann kann auch schnell Entäuschung folgen) und übt das. Wie gesagt am Anfang wird es vielleicht noch nicht so toll aussehen. Aber je öfter ihr übt, desto besser werdet ihr

Und die ganzen großen Meister haben auch mal ganz klein angefangen.
Eine Gute Übung für mich war Beispielsweise ein Glas zu malen, in welchem sich das Sonnenlicht reflektiert/fängt. Das ist für einen Anfänger relativ schwer, da genau betrachtet werden muss, wo sind welche Farbunterschiede, welche farbe hat das Glas an bestimmten Stellen durch das Sonnenlicht oder die Umgebung, etc.? So etwas schult den Blick und ich finde das ist ein wichtiger Aspekt, der nur selten angesprochen wird.
Ich sag jetzt nicht, das es nicht auch hilfreich ist, sich verschiedene Bücher und Tutorials anzuschauen, aber das sind nur theoretische Hilfen, die die genaue Beobachtung, Übung und Kreativität in der Praxis unterstützen. Am meisten hilft immernoch so oft üben wie es geht.
So, danke an diejenigen, die sich die Mühe gemacht haben und diese Textwand gelesen haben
Liebe Grüße, Vany