Aktives Mitglied
AW: Ratschlag zur Kameraanschaffung
Wenn Dir die D40 so gut gefallen hat, dann hol Dir die doch. Für 249 Euro kann man echt nichts falsch machen (derzeit MM Angebot). Da ist noch viel Luft für Zubehör und mehr.
Ich bin der Meinung, das das mit dne Objektiven nicht stimmt, denn nach meinen Erfahrungen (viel Foren gelesen) hat der gewiefte Amateur 2-3 Objektive, der Profi dagegen für jeden Zweck eins. Und die Objektive sind immerhin meist teurer als die Startkamera incl. Kitobjektiv.
Ja, das bestätigt meine Meinung, das eine super DSLR nicht unbedingt gute Bilder macht, denn der dahinter ist der, der die Bilder machen muss. Die Kamera ist nur ein WErkzeug und wenn man das nicht beherrscht, wird es auch mit einer 10000 Euro DSLR nichts.
Also: Dir hat die D40 viel Spass gemacht -> hol die Dir.
Ob nun 12 oder 6 Megapixel, das wirste mit Sicherheit nicht bemerken ausser man will Poster drucken lassen bzw. Crops optimal haben.
Meine Faustregel ist: Lege eine Maximalsumme fest, ziehe 20% ab und nehm dann die Kamera -> die 20% sind dann für Zubehör notwendig (Speicherkarten, 2te Batterie, Tasche, evtl. Stativ, Polfilter (ein gutes kann schon 80 Euro kosten!, ...)
Wenn Dir die D40 so gut gefallen hat, dann hol Dir die doch. Für 249 Euro kann man echt nichts falsch machen (derzeit MM Angebot). Da ist noch viel Luft für Zubehör und mehr.
Ich bin der Meinung, das das mit dne Objektiven nicht stimmt, denn nach meinen Erfahrungen (viel Foren gelesen) hat der gewiefte Amateur 2-3 Objektive, der Profi dagegen für jeden Zweck eins. Und die Objektive sind immerhin meist teurer als die Startkamera incl. Kitobjektiv.
Ja, das bestätigt meine Meinung, das eine super DSLR nicht unbedingt gute Bilder macht, denn der dahinter ist der, der die Bilder machen muss. Die Kamera ist nur ein WErkzeug und wenn man das nicht beherrscht, wird es auch mit einer 10000 Euro DSLR nichts.
Also: Dir hat die D40 viel Spass gemacht -> hol die Dir.
Ob nun 12 oder 6 Megapixel, das wirste mit Sicherheit nicht bemerken ausser man will Poster drucken lassen bzw. Crops optimal haben.
Meine Faustregel ist: Lege eine Maximalsumme fest, ziehe 20% ab und nehm dann die Kamera -> die 20% sind dann für Zubehör notwendig (Speicherkarten, 2te Batterie, Tasche, evtl. Stativ, Polfilter (ein gutes kann schon 80 Euro kosten!, ...)