AW: Rendern als QuickTime Film
Wenn ich Dir mal den einen oder anderen Rat geben darf.
1. Du musst noch sehr viel lernen. Warum siehst du die Glühbirne nicht? Weil sie nicht beleuchtet wird. Da ist zwar eine Lichtquelle, aber die eine ist zu dunkel (das Flächenlicht), die andere ist in der Glühbirne, kann die äußeren Polygone also überhaupt nicht erreichen.
2. Wozu dieses Material für die Glühbirne? Wenn die Leuchtet, dann siehst du davon nix - du siehst nur einen extrem hellen Fleck. Da mit Brechnungen zu arbeiten ist, als würdest du mit Kanonen auf - nee - Spatzen sind noch zu groß - Wasserflöhe kämen eher hin - schiessen.
Und damit komm ich gleich zu 3.
Für eine Glühbirne würde ich eher ein Leuchtendes Material erstellen als ein Transparentes - und dann überlegen, ob ich nicht lieber über GI beleuchte.
und 4. Wozu soll dieses rechteckige Flächenlicht da sein?
5. Wozu die Ebene? Den Würfel, der den Raum darstellt konvertieren und die Materialien eingefrorenen Polygonselektionen zuweisen! Das spart Polygone.
6. Noch mal die Glühbirne - wozu diese extrem hohe Unterteilung des Lathe? Eine Unterteilung von 36 sorgt immer noch für eine schöne Rundung! Du musst unbedingt lernen, Polygone zu sparen, ansonsten wirst Du Deinen Rechner früher oder später in die Knie zwingen! Vergleich - Deine Glühbirne 14715 Polygone - meine Einstellung 4860.