Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Teilbild/Ebene vervielfachen

BaDDreaM

archisigner

Hallo,
also stellt euch vor ich habe eine landkarte gemalt, da fehlen jetzt noch bäume. ich habe nun einen freigestellten baum als ebene in meinem projekt. diesen baum brauch ich jetzt ca. 150 mal auf meiner landkarte. ich muss doch jetzt nich etwa diese eine ebene 150 mal dublizieren oder? und dann jede verschieben... geht das nicht schneller, irgendwie kopie verschieben oder so?
 

Photoshop

gbberlin

Noch nicht viel geschrieben

AW: Teilbild/Ebene vervielfachen

STRG+J, dann haste den Baum auf einer neuen Ebene, STRG+E, dann machste aus den zwei Baumebenen wieder eine, nochmal STRG+J und STRG+E, dann haste schon vier Bäume...

Den Rest kannst du dir ausrechnen.. ;-)
 

BaDDreaM

archisigner

AW: Teilbild/Ebene vervielfachen

hm ja, anders kanns wohl nicht gehn. das problem ist, dass jeder baum eine bestimmte position hat und wenn ich mehrer ebenen/bäume verbinde, bringt es mir nix diese dann zu dublizieren...

trotzdem danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

RealityDreamDesign

Smartfilterverschachteler

AW: Teilbild/Ebene vervielfachen

Vor nicht allzu langer Zeit wurde das alles noch komplett per Hand gezeichnet. Ich denke beschweren kannst du dich hier nicht.
Den einzigen Tipp den ich dir geben könnte wäre, mit ausgewählten Verschieben-Werkzeug (V) bei gedrücktem Option-Key (bei Windows ist des glaube ich Alt) auf den ersten Baum zu klicken und diesen auf die gewünschte Stelle, für den zweiten Baum, zu ziehen. Hierbei wird dieser automatisch auf eine neue Ebene kopiert.
 

BaDDreaM

archisigner

AW: Teilbild/Ebene vervielfachen

au ja, als pinsel wärs am besten.. aber geht nicht mit farbe wa?
obwohl das mit verschiebewerkzeug (V) ist schon ganz gut, da kann ich die position mit den pfeiltasten nochma korigieren. die ebenen dann zu einer machen ist ja nur ein handgriff. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teilbild/Ebene vervielfachen

… Den einzigen Tipp den ich dir geben könnte wäre, mit ausgewählten Verschieben-Werkzeug (V) bei gedrücktem Option-Key (bei Windows ist des glaube ich Alt) auf den ersten Baum zu klicken und diesen auf die gewünschte Stelle, für den zweiten Baum, zu ziehen. Hierbei wird dieser automatisch auf eine neue Ebene kopiert.

Das ist richtig.
Allein mit dieser Vorgehensweise sollte der TO sein Vorhaben in kürzester Zeit lösen können. Denn der Knackpunkt (an dem jede Automatik scheitern wird) heißt:
BaDDreaM schrieb:
" dass jeder baum eine bestimmte position hat".

Vielleicht könnte man vorher noch den Baum in ein SmartObjekt umwandeln. Das hängt aber vom weiteren Vorgehen ab. Nachträgliche Größenveränderungen einzelner Bäume ergäben so eine etwas bessere Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.732
Beiträge
1.539.069
Mitglieder
67.683
Neuestes Mitglied
JamesSen
Oben