Wer über die Feiertage oder auch sonst mal wieder mit Klemmbausteinen (LEGO® und Co) für umsonst spielen oder konstruieren möchte, der kann dies mit BrickLink Studio 2.0 tun. Das BrickLink-Team begann 2014 mit der Entwicklung von Studio mit dem Ziel, eine robuste digitale Bausoftware anzubieten, mit der Designer nicht nur bauen, sondern auch rendern und Anleitungen erstellen können.
( (c) 2021 BrickLink, Quelle: https://www.bricklink.com/v3/about.page )

( (c) 2021 BrickLink, Quelle: https://www.bricklink.com/v3/about.page )
- Intuitives und einfaches Bauen mit Snap-to-Funktionen.
- Studio 2.0 bietet eine physische Stabilitätsprüfung, um stabilere Entwürfe zu erstellen.
- Der fotorealistische Renderer erstellt Bilder in außergewöhnlicher Qualität.
- Das Erstellen von Bauanleitungen erlaubt von der Bearbeitung von Schritten bis zur Gestaltung von Seiten alles.
- Systemvoraussetzungen: macOS 10.9 oder höher, Windows 32- oder 64-Bit.
- Gratis: Das Programm kostet nichts.