Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

[CS5] - Bridge kann Sony-ARW nicht anzeigen

kopflos5959

Noch nicht viel geschrieben

Hallo allerseits,

ich habe heute die ersten Aufnahmen mit meiner neuen Sony gemacht (A99). Adobe Bridge zeigt die ARW's nicht an. Ich habe den DNG-Konverter aktualisiert und die ARW's in DNG's umgewandelt. Damit kann ich auch über die Bridge weiter arbeiten. Was muss ich tun, damit Bridge mir die ARW's auch anzeigt? Gibt es da schon Erfahrungen? ACDsee Pro 6 kann die ARW's anzeigen.

Besten Dank für alle Tipps!
Gruß kopflos5959
 

Photoshop

AW: Bridge kann Sony-ARW nicht anzeigen

Dann ist deine CS-Version nicht aktuell genug.
Für die 99er benötigst Du ACR 7.2 und das setzt CS6 voraus

Dir bleibt also "nur"
- der Umweg über DNG
- Update deiner CS-Version auf CS6
- Lightroom (müsste ab 4.2 gehen)

Die sinnvollste und preislich attraktivste Variante ist m.e. Lightroom.

Gruß
Ralf
 
AW: Bridge kann Sony-ARW nicht anzeigen

Ok, danke. So was ähnliches habe ich befürchtet. Nicht tragisch, da ich sowieso alles in DNG wandle.
Gruß kopflos5959
 
AW: Bridge kann Sony-ARW nicht anzeigen

... Adobe Bridge zeigt die ARW's nicht an. Ich habe den DNG-Konverter aktualisiert und die ARW's in DNG's umgewandelt. Damit kann ich auch über die Bridge weiter arbeiten. Was muss ich tun, damit Bridge mir die ARW's auch anzeigt?...
Aber dann ...
... Nicht tragisch, da ich sowieso alles in DNG wandle.
Gruß kopflos5959
Der Thread macht deinem Namen bzw. deiner Kennung volle Ehre - kopflos.
Das musste jetzt sein. Denn: Wofür willst du dir erst die RAW-Bilder angucken, wenn du sie anschließend sowieso in DNG wandelst? :D :lol:
Nur mal so, oder was? :motz:
 
AW: Bridge kann Sony-ARW nicht anzeigen

Laufen hier noch mehr solche Witzevögel rum wie du?? Hat Mama dich geärgert? *Koppschüttel* :lol:

Gruß kopflos5959
 
AW: Bridge kann Sony-ARW nicht anzeigen

Da ihr euch so schön streitet (nein, nicht wirklich schön), hole ich jetzt mal die Haarspalteraxt heraus:
...Wofür willst du dir erst die RAW-Bilder angucken, wenn du sie anschließend sowieso in DNG wandelst?...
RAW-Bilder kann an sich nicht anschauen, sie müssen zunächst konvertiert werden.

Dazu nutzt die Bridge den zu ihr kompatiblen RAW-Converter.

Wenn dessen Version nicht reicht (wie im vorliegenden Fall), dann muss man, wenn man weiterhin mit dieser Bridge-Version arbeiten will, einen anderen Konverter dazwischenschalten. In diesem Fall den aktuellen Adobe-DNG-Konverter.

Das kann man so machen und man kann damit glücklich sein (es funktioniert ja dann anschließend alles wie bisher).

Das es oft weitere Wege gibt, ist ja nun nichts Neues und das habe ich in meinem Posting auch schon mit angegeben: Die Konverter habe sich weiterentwickelt und der preiswerteste Weg zu einem sehr guten Konverter, der sich mit geringem finanziellen Aufwand aktuell halten lässt ist z.B. Lightroom (nutzt die gleiche Technologie wir die Bridge), Aperture, ...

Ob man generell alle RAWs in DNGs umwandelt, muss jeder für sich entscheiden. Man bekommt ein Format, welches, zu mindestens theoretisch, breitere Unterstützung bietet.

Mir persönlich wäre es zu umständlich, aber im vorliegenden Fall hilft es, die vorhandene Bridge weiter nutzen zu können, also, warum nicht diesen funktionierenden Weg gehen?

Gruß
Ralf

PS.: Schön wäre es, wenn Ihr Euch nicht persönlich angreifen würdet, dass bringt keinem etwas: Weder Euch noch den anderen Lesern des Forums (außer, Ihr seid darauf aus, den anderen fragwürdigen Unterhaltungswert zu bieten. Ich hole für so etwas mein Popkorn auf jeden Fall nicht heraus).

Also bleibt friedlich, macht das Leben leichter.
 
AW: Bridge kann Sony-ARW nicht anzeigen

Ich glaube , wir haben Vollmond.
Das wirkt sich leider auf die Kommunikation in einigen Beiträgen aus..
Sorry, OT und jawohl ich werde auch bald 60.
Grüße
 
AW: Bridge kann Sony-ARW nicht anzeigen

...
PS.: Schön wäre es, wenn Ihr Euch nicht persönlich angreifen würdet, dass bringt keinem etwas: Weder Euch noch den anderen Lesern des Forums (außer, Ihr seid darauf aus, den anderen fragwürdigen Unterhaltungswert zu bieten. Ich hole für so etwas mein Popkorn auf jeden Fall nicht heraus).

Also bleibt friedlich, macht das Leben leichter.

Gut, dass man auch vernünftig miteinander reden kann, ohne dass man gleich alles und jeden in Frage stellen muss.

:danke:

Gruß kopflos5959
 
Hallo ich habe das gleiche Problem, aber habe CS6 und möchte mit Bridge die ARW Datei öffnen. Was kann ich tun? Vor vielen Jahren musste ich nur irgendwo irgendetwas aktualisieren. ;)
 
ARW ist die Extension für, jedenfalls alle mir bekannten, Alpha-Kameras. Zumindest gilt es für Sony A7RII, Sony A7RIII, Sony A7RIV, SONY A7RV, Sony A9. Danach habe ich SONY verkauft, doch vermutlich haben auch neuere Modelle diese Extension.
Das bedeutet, dass die Erweiterung des Dateinamens nicht mit dem Kameramodell zu tun hat. Und jedes Kameramodell hat eigentlich ein eigenes Dateiformat (oder setzt zumindest ein Bit anders), d.h. die Extension ARW weist eigentlich nur ein auf den Container hin. Das gilt für alle Raw-Dateien die ich kenne.
Wenn Bridge ein Dateiformat nicht erkennt, bietet sich der DNG-Konverter von Adobe an. Als ich den noch verwendet habe, hat Adobe eigentlich früher oder später auch Raw-Dateien neuer gängiger Kameramodelle aufgenommen.
 


Schreibe deine Antwort....
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

9
Stunden
:
:
02
Minuten
:
:
06
Sekunden

Neueste Themen & Antworten

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.778
Beiträge
1.539.434
Mitglieder
67.733
Neuestes Mitglied
IIurricane
Oben