AW: Figuren von Poser 7 zu 3ds Max 2010
*Lach* Warum sollte das denn keiner machen? :-S
Dazu - dachte ich zumindest ist so ein Forum da.
Das mit den Texturen klingt fast so, als hättest Du noch nicht so viel in Max gemacht.
Also; wenn Du ein bestehendes Modell importierst und einen Teil der Geometrie markierst, kannst Du im Material Editor [M] entweder die Pipette, oder den "Holen" Button verwenden um das verwendete Material in das aktive Musterfeld zu laden.
Im Falle der "Holen"-Schaltfläche öffnet sich die Material/Map Übersicht, bei der Du im Abschnitt "Durchsuchen" (Links oben) die Option "Auswahl" aktivieren solltest. Das aktuelle Material der Geometrie, welche auch immer Du gerade in der Szene angewählt hast, sollte dann in der Übersicht auftauchen. Ein Doppelklick oder anwählen und "Auswählen"-Button macht dann im Prinzip das gleiche, was auch die Pipette bewirkt.
Sobald Du das Material im Musterfeld vorliegen hast, kannst Du Dich daran machen, die einzelnen Maps (z.B. Typ Bitmap) in die jeweiligen Material-Kanäle zu laden.
Dazu wechselst Du bei einem Material entweder in den Abschnitt "Maps" wo Du eine mehr oder minder lange Liste mit Kanälen; Prozentzahl und einer Schaltfläche "Keine" bzw. Name der Map findest. Hier drauf klicken und die Material/Map Übersicht öffnet sich wieder. "Durchsuchen" auf "Neu" Stellen; Typ "Bitmap" auswählen und das entsprechende Bild angeben.Bestätigen - Fertig.
Sinnigerweise solltest Du Dir darüber Gedanken machen, welche Bilder Du hast und Verwendest. Die Streufarbe regelt hierbei die Farbwiedergabe des Materials. Lädst Du hier also ein Bild Deiner holden rein, siehst Du es beim Rendern.
Wenn Du auf die Hauptebene des Materials zurückkehrst (Schwarzer Pfeil nach oben) kannst Du weiter Maps (z.B. Bumpmap im Relief-Kanal) einfügen.
In der Hauptebene angekommen empfiehlt es sich auch, die Vorschau zu aktivieren (der kleine Blaue Würfel). Dann siehst Du das Ergebnis direkt auch direkt in der perspektivischen Ansicht, sofern der Modus "Glatt und Glanzpunkte" [F3] (Voreingestellt) für die Ansicht aktiviert ist.
*Hum*... hab ich das geschrieben? ...

)
Versuch's einfach mal.
Ansonsten weiterfragen, oder mal ein, zwei, drei Tutorien durchpauken
greetz
Johnny