.... danke Liselotte. Auch das mache ich. Aber trotzdem lege ich für die Bearbeitung eine psd Datei an, um nicht bei jeder weiteren Änderung neu anzufangen.
PNG erst beim Speichern
![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/zwinker.gif)
Bis dahin arbeitest Du — logisch! — in PSD oder TIFF, speicherst in einem dieser Formate auch zwischen.
Wenn Du mit der Bearbeitung fertig bist, speicherst Du als PNG (Häkchen bei „Transparenz erhalten“ nicht vergessen!) und positionierst das PNG im Layoutprogramm Deiner Wahl.
Und PNG haben in Druck nichts verloren.
So weit sin'mer doch noch gar nich'...
![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.gif)
Lieber Gruß
Rata
PS @azinzow: Brauchst Dich nicht zu schämen, ich hab auch noch einen Mac® mit Ps 6.01 drauf
![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/zwinker.gif)