Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Material und Animation von Flüssigkeiten

echo

Nicht mehr ganz neu hier

Sorry aber da war diese Woche viel andere Arbeit.
Wenn ich das richtig gelesen habe sind die Education Substance Produkte ausschließlich für Hochschulen.
Es gibt eine Substance 3d Painter Version bei Steam für 194€ die ist nicht eingeschränkt. Wobei ich mir aber nicht sicher bin wie sich das verhält wenn man schon die CreativeCloud nutzt ob diese sich so einfach integrieren lässt. Ich denke man müsste dann zwei Adobe Konten anlegen und immer hin und her switchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

KBB

Mod 3D | Blaubaer

Teammitglied
Ich denke diese Tutorial Reihe beschreibt das schon ganz gut.
Wenn Du dem bis 15:46 folgen kannst, ja. Es werden im ersten Tut aber nur Automatismen erklärt, und die (für das nebeneinanderlegen einzige sinnvolle) Projektion "Box", die ab 15:46 gezeigt wird, ist in der Anordnung alles andere als sinnvoll. Deshalb muss man das per Hand machen, wenn die 6 UV Kacheln nicht automatisch in 2 Reihen à 3 UV Polygone angeordnet werden können.
 

KBB

Mod 3D | Blaubaer

Teammitglied
Sorry aber da war diese Woche viel andere Arbeit.
Wenn ich das richtig gelesen habe sind die Education Substance Produkte ausschließlich für Hochschulen.
Da steht was von "Höheren Schulen". Du kannst das auf der Seite, wo der Link ist, m.E. auch testen, wenns Dir wichtig sein sollte.

Es gibt eine Substance 3d Painter Version bei Steam für 194€ die ist nicht eingeschränkt. Wobei ich mir aber nicht sicher bin wie sich das verhält wenn man schon die CreativeCloud nutzt ob diese sich so einfach integrieren lässt. Ich denke man müsste dann zwei Adobe Konten anlegen und immer hin und her switchen.
Ich meine mich zu erinnern, dass man dafür gar kein Adobe Konto anlegen muss.
Und wieso muss man mit 2 Konten switchen - muss man sich mit Adobe Zeugs heute immer online einloggen, um es nutzen zu können? Meine letzte Version war die CS5, und dafür habe ich zwar ein Konto, ansonsten lief das nach Installation aber alles. Offline.
 

KBB

Mod 3D | Blaubaer

Teammitglied
Nachtrag: auf der Steam Seite gibt es den Substance Sampler übrigens nicht (mehr). Hat mich ziemlich geärgert als Adobe den letztes Jahr da komplett rausgenommen hat, weils leider das letzte qualitativ hochwertige Programm zum Erstellen eigener Texturen aus Scans ist, und ich nix für Mietsoftware übrig habe. Vor allem nicht von Adobe (Substance ist 2019 aufgekauft und ursprünglich von Allegorithmic entwickelt worden).
 

echo

Nicht mehr ganz neu hier

Wenn Du dem bis 15:46 folgen kannst, ja. Es werden im ersten Tut aber nur Automatismen erklärt, und die (für das nebeneinanderlegen einzige sinnvolle) Projektion "Box", die ab 15:46 gezeigt wird, ist in der Anordnung alles andere als sinnvoll. Deshalb muss man das per Hand machen, wenn die 6 UV Kacheln nicht automatisch in 2 Reihen à 3 UV Polygone angeordnet werden können.
Für mich, der ich da gar nicht im Stoff stehe, war das schon lehrreich. Krass war im letzten Teil die Kantenrundung der Schrift die er gar nicht gut im UV Editor abgewickelt bekommen hat.

Da steht was von "Höheren Schulen". Du kannst das auf der Seite, wo der Link ist, m.E. auch testen, wenns Dir wichtig sein sollte.
Ich hatte das im Vergleich zur Creative Suite so gelesen das es explizit nur für Universitäten bereitgestellt wird. Nee so wichtig ist das nun nicht.
Ich meine mich zu erinnern, dass man dafür gar kein Adobe Konto anlegen muss.
Und wieso muss man mit 2 Konten switchen - muss man sich mit Adobe Zeugs heute immer online einloggen, um es nutzen zu können? Meine letzte Version war die CS5, und dafür habe ich zwar ein Konto, ansonsten lief das nach Installation aber alles. Offline.
Ich weiß nicht ob die Steam Version von Painter frei läuft, wenn das ohne Adobe Konto läuft würde ich mir diese sogar holen. Und ja das Adobe Konto prüft regelmäßig bei uns zumindest.

Nachtrag: auf der Steam Seite gibt es den Substance Sampler übrigens nicht (mehr). Hat mich ziemlich geärgert als Adobe den letztes Jahr da komplett rausgenommen hat, weils leider das letzte qualitativ hochwertige Programm zum Erstellen eigener Texturen aus Scans ist, und ich nix für Mietsoftware übrig habe. Vor allem nicht von Adobe (Substance ist 2019 aufgekauft und ursprünglich von Allegorithmic entwickelt worden).

Irgendwo hatte ich das gelesen das Adobe das übernommen hat und auch das die Entwicklung seit dem schleppend voran geht. Schade das sie es nicht in die Creative Suite integriert haben.
 
Bilder bitte hier hochladen und danach über das Bild-Icon (Direktlink vorher kopieren) platzieren.
Antworten auf deine Fragen:
Neues Thema erstellen

Willkommen auf PSD-Tutorials.de

In unseren Foren vernetzt du dich mit anderen Personen, um dich rund um die Themen Fotografie, Grafik, Gestaltung, Bildbearbeitung und 3D auszutauschen. Außerdem schalten wir für dich regelmäßig kostenlose Inhalte frei. Liebe Grüße senden dir die PSD-Gründer Stefan und Matthias Petri aus Waren an der Müritz. Hier erfährst du mehr über uns.

Stefan und Matthias Petri von PSD-Tutorials.de

Nächster neuer Gratisinhalt

03
Stunden
:
:
25
Minuten
:
:
19
Sekunden

Flatrate für Tutorials, Assets, Vorlagen

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
118.724
Beiträge
1.539.021
Mitglieder
67.661
Neuestes Mitglied
dl7vwh
Oben