AW: Umstieg von XP32 auf Win7 64 lohnenswert?
Sonder jetzt eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung sehe ich da keine Unterschiede zwischen 970 860 und 870 ausser den Takt.
Ich meine damit die Speicheranbindung, den Speichertakt, nicht die CPU selbst (obwohl ja beides zusammenhängt, nach wie vor).
Der 860er bindet mit maximalen 1333 GHz an, der 920er nur mit 1066, dafür mit Triple Channel, wo die 8xxer mit Dual Channel klar kommen müssen (was beim Rendern idR. aber durchaus reicht). Weitere Unterschiede liegen darin, dass die 9xxer eigentlich als Server-CPUs entwickelt wurden, die dem Käufer als Desktops schmackhaft gemacht werden sollten. Was nicht wirklich ankam. Die Lynnfields, also die i5er und "kleinen" i7er sind im Prinzip um diese Specials erleichterte Einheiten, die aber das Gute wie HT behalten.
Apropos "keine Unterschiede sehen" - dass Du die nicht siehst, heißt ja nicht, dass sie nicht da sind - lies einfach ein paar Tests zu den 8xx ern
Und ich habe gelesen das der 860 nur 16 Lanes und der i7-920 mit 36 arbeitet ,, das aber nur für Leute wichtig ist die 2 oder 3 GK einbauen wollen
Ja, das ist richtig. Wer SLi oder Crossfire richtig ausnutzen will, soll mit den 9xx besser beraten sein. Allerdings sind Multi-GPU-Systeme wohl wegen der immer noch nicht ausgereiften Treiber weder das eine noch das andere wirklich zu empfehlen. Na interessiert eh nicht so.
Kann mir einer nun genau sagen was besser ist als bei Vista ??
7even ist die überarbeitete Version von Vista, die Fertigstellung, wenn man so will. Viele Änderungen, noch mehr Überarbeitungen laufen im Hintergrund, sie sind nicht direkt sichtbar. W7 soll schlanker und etwas schneller sein - nicht in der Alltagsarbeit, aber "gefühlt", z.B. im Multitasking, also Wechsel zwischen verschiedenen, gleichzeitig offenen Applikationen. Es soll auch mal wieder eine Ecke sicherer geworden sein, aber auch das merkt man im Arbeiten nicht. Es nimmt einem im Vergleich zu Vista noch mehr ab, bei der Installation von Treibern und Programmen, der Kompatibilitätsmodus ist nochmal verbessert worden.
Was mich - neben dem sehr viel stabileren und leichteren Arbeiten mit der RC1 - überzeugt hat, von XP x64 zur 7even zu wechseln, sind die durch die Bank weg guten Testergebnisse. Egal wo Du nachliest, die Vergleiche zwischen XP, Vista und 7even fallen zumindest auf 64Bit Ebene immer zugunsten 7evens aus.
Da ich Vista nicht näher kenne, kann ich dazu nichts sagen. Gibt aber viele Leute die deutlich genervt sind von einigen "Features" unter Vista und die jetzt gerne mit 7even arbeiten.
Aber wenn Du zufrieden bist mit Vista, gibts eigentlich keine Grund, das zu ändern. Sonst hättest Du Dir bestimmt schonmal die Beta oder den RC1 geholt.
Edit:
Vista verbraucht bei mir 1.5 GB Ram .. *von 6GB*
Nach dem Start, im normalen Betrieb??
OK, da sind sicher einige Prozesse dabei, die nicht Vista-bezogen sind, oder?
Auf einem der 7even Rendernodes (nur C4D Net Clients und einige Grafikprogramme) werden nach dem Start knapp 1GB RAM belegt, wovon noch ein paar MB Board-bezogen sind. Das wird auch noch ein bischen mehr, wenn man noch weitere Programme installiert und das ein oder andere im Hintergrund läuft. Weitere bis zu 100MB scheinen von Aero und Co. genutzt zu werden, wenn aktiviert.